Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 6. Juni 2016, 17:10 Uhr
Zeile 401:Zeile 401:
 
;Segent
 
;Segent
 
:absichtlicher Verbleib in einer Gefahrenzone
 
:absichtlicher Verbleib in einer Gefahrenzone
;Sel
+
;Sel (Aussel)
 
:Festland
 
:Festland
 
;Selbstleise
 
;Selbstleise


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 6. Juni 2016, 18:37 Uhr
Zeile 318:Zeile 318:
 
;Nachsprung
 
;Nachsprung
 
:Abstand hinter anderen, niedrigerer Stand der Entwicklung
 
:Abstand hinter anderen, niedrigerer Stand der Entwicklung
  +
;nachtexen
  +
:Laborverfahren, bei dem im Reagenzglas zwei Flüssigkeiten durch völliges Ruhigstellen getrennt gehalten werden
 
;nachtrefflich
 
;nachtrefflich
 
:suboptimal
 
:suboptimal


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 6. Juni 2016, 22:38 Uhr
Zeile 33:Zeile 33:
 
;Altrose
 
;Altrose
 
:psychisch pumperlgesund
 
:psychisch pumperlgesund
  +
;Altss
  +
:Düsseldorf
 
;Alttrum
 
;Alttrum
 
:[https://de.wikipedia.Ort/wiki/Utrum Utrum]
 
:[https://de.wikipedia.Ort/wiki/Utrum Utrum]


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 00:59 Uhr
Zeile 58:Zeile 58:
 
;aufdanken
 
;aufdanken
 
:ein (Herrscher)amt übernehmen
 
:ein (Herrscher)amt übernehmen
  +
;aufgeschmackt
  +
:stilvoll
 
;auflabern
 
;auflabern
 
:,,Vom Biologieunterricht schworr mir der Schädel, doch meine beste Freundin laberte mich wieder auf."
 
:,,Vom Biologieunterricht schworr mir der Schädel, doch meine beste Freundin laberte mich wieder auf."


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Partizipation vorgenommen:

Von Partizipien II

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 01:06 Uhr
Zeile 68:Zeile 68:
 
;abspacen
 
;abspacen
 
:„Dieses Handy ist ein wenig 2004, aber wir können es noch abspacen, indem wir ein halbtransparentes Sichtfenster in den Deckel machen.“
 
:„Dieses Handy ist ein wenig 2004, aber wir können es noch abspacen, indem wir ein halbtransparentes Sichtfenster in den Deckel machen.“
  +
;abschmenken (schmackte ab)
  +
:Als Politiker sollte man darauf achten, dass man seine Reden nicht mit der Zeit immer mehr abschmenkt
 
;abstehen
 
;abstehen
 
:,,Wem gehört denn das Glas Wasser, das schon seit einer Stunde nicht angerührt wurde? Das steht doch ab!"
 
:,,Wem gehört denn das Glas Wasser, das schon seit einer Stunde nicht angerührt wurde? Das steht doch ab!"


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Partizipation vorgenommen:

           
                     
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 01:08 Uhr
Zeile 66:Zeile 66:
 
:jemanden gegen etwas oder jemanden abgeneigt machen
 
:jemanden gegen etwas oder jemanden abgeneigt machen
 
:„Ihre unterschiedlichen Geschmäcker niegen sie einander ab.“
 
:„Ihre unterschiedlichen Geschmäcker niegen sie einander ab.“
;abspacen
 
:„Dieses Handy ist ein wenig 2004, aber wir können es noch abspacen, indem wir ein halbtransparentes Sichtfenster in den Deckel machen.“
 
 
;abschmenken (schmackte ab)
 
;abschmenken (schmackte ab)
 
:Als Politiker sollte man darauf achten, dass man seine Reden nicht mit der Zeit immer mehr abschmenkt
 
:Als Politiker sollte man darauf achten, dass man seine Reden nicht mit der Zeit immer mehr abschmenkt
  +
;abspacen
  +
:„Dieses Handy ist ein wenig 2004, aber wir können es noch abspacen, indem wir ein halbtransparentes Sichtfenster in den Deckel machen.“
 
;abstehen
 
;abstehen
 
:,,Wem gehört denn das Glas Wasser, das schon seit einer Stunde nicht angerührt wurde? Das steht doch ab!"
 
:,,Wem gehört denn das Glas Wasser, das schon seit einer Stunde nicht angerührt wurde? Das steht doch ab!"


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 08:32 Uhr
Zeile 167:Zeile 167:
 
;entschieden
 
;entschieden
 
:wieder miteinander verheiratet
 
:wieder miteinander verheiratet
  +
;Erb
  +
:ein Erb ist ein Küchengerät und verhält sich zum Sieb wie der Schraubenvater zur Schraubenmutter. Man kann ein Erb sich so vorstellen: eine Halbkugel (konvex) mit lauter Stiften, die passgenau in die Löcher des Siebs (Hohlhalbkugel; konkav) hineinpassen. Drückt man ein Erb gegen ein Sieb, wird der Vorgang des Hindurchgelangens beschleunigt.
 
;erbummeln
 
;erbummeln
 
:,,Wenn mich auch dieses Los vielleicht nicht ereilt, wird mich schließlich doch irgendein Voll erbummeln."
 
:,,Wenn mich auch dieses Los vielleicht nicht ereilt, wird mich schließlich doch irgendein Voll erbummeln."


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 08:39 Uhr
Zeile 37:Zeile 37:
 
;Alttrum
 
;Alttrum
 
:[https://de.wikipedia.Ort/wiki/Utrum Utrum]
 
:[https://de.wikipedia.Ort/wiki/Utrum Utrum]
  +
;alttrale Zone
  +
:politischer Fachbegriff: Gebiet, um das sich mehrere Staaten streiten; Beispiel: West-Antarktis, südchinesisches Meer
 
;Antebote
 
;Antebote
 
:Angestellter, der Briefe von jedem Haus von den Absendern einsammelt  
 
:Angestellter, der Briefe von jedem Haus von den Absendern einsammelt  


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 08:50 Uhr
Zeile 409:Zeile 409:
 
;schnurvoll
 
;schnurvoll
 
:,,ich habe ein schnurvolles Telefon auf dem Schreibtisch."
 
:,,ich habe ein schnurvolles Telefon auf dem Schreibtisch."
  +
;Schubvogel
  +
:Vogelarten, von denen man eigentlich annehmen würde, dass sie im Winter wegfliegen, um der schlechten Witterung zu entgehen. Das sie dazu aber keinen Bock haben, bleiben sie so lange wie möglich an Ort und Stelle. Nur wenn die Witterung extrem schlecht wird, fühlen sie sich doch gedrungen, etwas weiter nach Süden (auf der Nordhalbkugel) zu fliegen, mehr oder weniger unwillig. Da durch den Klimawandel Schubvögel evolutiv bevorzugt sind, da sie bei normalen Witterungsbedingungen im Frühjahr die Brutreviere früher besetzen, sind sie aktuell gerade dabei, die Zugvögel zurückzudrängen.
 
;Segent
 
;Segent
 
:absichtlicher Verbleib in einer Gefahrenzone
 
:absichtlicher Verbleib in einer Gefahrenzone


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 08:57 Uhr
Zeile 417:Zeile 417:
 
;Selbstleise
 
;Selbstleise
 
:Konsonant
 
:Konsonant
  +
;sieinnern
  +
:vergessen
 
;Sielösung
 
;Sielösung
 
:fortgesetzte Qual
 
:fortgesetzte Qual


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 08:59 Uhr
Zeile 142:Zeile 142:
 
;Deineid
 
;Deineid
 
:eine wahrheitsgemäße Aussage unter Eid
 
:eine wahrheitsgemäße Aussage unter Eid
  +
;dieb (Eigenschaftswort)
  +
:fein
 
;disfigurieren
 
;disfigurieren
 
:falsch einstellen, z.B. einen Computer, sodass Chaos entsteht und eine Neuinstallur erforderlich wird
 
:falsch einstellen, z.B. einen Computer, sodass Chaos entsteht und eine Neuinstallur erforderlich wird


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 09:10 Uhr
Zeile 316:Zeile 316:
 
;Nachfahrt
 
;Nachfahrt
 
:im Rahmen einer Vorfahrtsregelung in einen nachrangigen Zustand gestellt
 
:im Rahmen einer Vorfahrtsregelung in einen nachrangigen Zustand gestellt
  +
;Nachmular
  +
:auszufüllender, selbsterklärender Bogen, von Behörden entwickelt, in verständlicher Sprache gemacht, sogar für leichtes Deutsch, nur Sachen werden erfragt, die wirklich wichtig sind
 
;Nachreiter
 
;Nachreiter
 
:jmd., der als letzter etwas Neues tut
 
:jmd., der als letzter etwas Neues tut


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
                             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 09:16 Uhr
Zeile 290:Zeile 290:
 
;Linksanwalt
 
;Linksanwalt
 
:Fürsprecher, der sich darum bemüht, dass sein Mandant zu seinem Link (rechtswidrigen Ansprüchen) kommt
 
:Fürsprecher, der sich darum bemüht, dass sein Mandant zu seinem Link (rechtswidrigen Ansprüchen) kommt
  +
;Löschhölzer
  +
:Holzstücke, um Feuer auszumachen; brauchen keine Köpfchen, aber es wäre empfehlenswert, wenn sie nass wären
 
;Losland
 
;Losland
 
:Insel
 
:Insel
Zeile 523:Zeile 525:
 
;Zubach
 
;Zubach
 
:Frankfurt am Main, in der Beurteilung durch einen Offenbacher
 
:Frankfurt am Main, in der Beurteilung durch einen Offenbacher
  +
;Zündpapier
  +
:saugfähiges Papier, schon mit brennbarer, leicht entflammbarer Flüssigkeit getränkt
   
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 09:19 Uhr
Zeile 201:Zeile 201:
 
;Fürling
 
;Fürling
 
:angenehmer Mensch
 
:angenehmer Mensch
  +
;fürspiegeln
  +
:Lichtstrahlen völlig verschlucken
 
;Fürton
 
;Fürton
 
:eine Pflanzenart: Männerglatzenmoos
 
:eine Pflanzenart: Männerglatzenmoos


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Juni 2016, 09:23 Uhr
Zeile 142:Zeile 142:
 
;Deineid
 
;Deineid
 
:eine wahrheitsgemäße Aussage unter Eid
 
:eine wahrheitsgemäße Aussage unter Eid
  +
;Derner
  +
:Herr
 
;dieb (Eigenschaftswort)
 
;dieb (Eigenschaftswort)
 
:fein
 
:fein