Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 07:15 Uhr
Zeile 19:Zeile 19:
 
;sich abtakeln
 
;sich abtakeln
 
:in ein legeres Outfit wechseln, sich abbrezeln
 
:in ein legeres Outfit wechseln, sich abbrezeln
  +
;abtanzen
  +
:weggehen; neben der Tanzfläche mit einem Bier in der Hand stehen, um den Mädels beim Tanzen zuzugucken, weil ja sowieso klar ist, dass eine der tanzenden Damen auf dich fliegt; eine Eigentumsübertragung von einem selbst auf den anderen planen und denjenigen/diejenige durch einen ''Abtanz''-Trick so ablenken, dass man das Geplante unauffällig durchführen kann ,,in der Silvester Nacht von Köln waren doch einige Abtänzer unterwegs, um den Mädchen ihr Eigentum zuzustecken, von schlimmeren Sachen ganz zu schweigen"
 
;Abtiquität
 
;Abtiquität
 
:Ein ursprünglich auf Alt gemachter Gegenstand, von dem die Patina durch den Gebrauch vollständig verlorenging und der nun wie neu glänzt
 
:Ein ursprünglich auf Alt gemachter Gegenstand, von dem die Patina durch den Gebrauch vollständig verlorenging und der nun wie neu glänzt


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 07:17 Uhr
Zeile 20:Zeile 20:
 
:in ein legeres Outfit wechseln, sich abbrezeln
 
:in ein legeres Outfit wechseln, sich abbrezeln
 
;abtanzen
 
;abtanzen
:weggehen; neben der Tanzfläche mit einem Bier in der Hand stehen, um den Mädels beim Tanzen zuzugucken, weil ja sowieso klar ist, dass eine der tanzenden Damen auf dich fliegt; eine Eigentumsübertragung von einem selbst auf den anderen planen und denjenigen/diejenige durch einen ''Abtanz''-Trick so ablenken, dass man das Geplante unauffällig durchführen kann ,,in der Silvester Nacht von Köln waren doch einige Abtänzer unterwegs, um den Mädchen ihr Eigentum zuzustecken, von schlimmeren Sachen ganz zu schweigen"
+
:neben der Tanzfläche mit einem Bier in der Hand stehen, um den Mädels beim Tanzen zuzugucken, weil ja sowieso klar ist, dass eine der tanzenden Damen auf dich fliegt; eine Eigentumsübertragung von einem selbst auf den anderen planen und denjenigen/diejenige durch einen ''Abtanz''-Trick so ablenken, dass man das Geplante unauffällig durchführen kann ,,in der Silvester Nacht von Köln waren doch einige Abtänzer unterwegs, um den Mädchen ihr Eigentum zuzustecken, von schlimmeren Sachen ganz zu schweigen"
 
;Abtiquität
 
;Abtiquität
 
:Ein ursprünglich auf Alt gemachter Gegenstand, von dem die Patina durch den Gebrauch vollständig verlorenging und der nun wie neu glänzt
 
:Ein ursprünglich auf Alt gemachter Gegenstand, von dem die Patina durch den Gebrauch vollständig verlorenging und der nun wie neu glänzt


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 07:39 Uhr
Zeile 25:Zeile 25:
 
;achronisieren, parachronisieren
 
;achronisieren, parachronisieren
 
:einen aufeinander abgestimmten Zustand zerstören
 
:einen aufeinander abgestimmten Zustand zerstören
  +
;Afunfaire
  +
:absolute eheliche Treue
 
;Allor
 
;Allor
 
:Plagiator
 
:Plagiator


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 07:41 Uhr
Zeile 261:Zeile 261:
 
;Herabkömmling
 
;Herabkömmling
 
:eine Person, die durch günstige Umstände in eine schlechtere Position kommt
 
:eine Person, die durch günstige Umstände in eine schlechtere Position kommt
  +
;Hetero stupidus
  +
:Unmodernmensch
 
;Heulmöwe
 
;Heulmöwe
 
:Vogelart
 
:Vogelart


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 07:46 Uhr
Zeile 172:Zeile 172:
 
;Dissonant
 
;Dissonant
 
:Vokal
 
:Vokal
  +
;Dosenbus
  +
:technische Einrichtung, die das Senken von Lasten extrem schwierig macht
 
;durig
 
;durig
 
:sehr schlank (Eigenschaftswort wird für weibliche Personen benutzt)
 
:sehr schlank (Eigenschaftswort wird für weibliche Personen benutzt)


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 07:51 Uhr
Zeile 291:Zeile 291:
 
;Hyperchonder
 
;Hyperchonder
 
:Mensch, der immer glaubt, gesund zu sein und alle Anzeichen von Krankheitssymptomen ignoriert oder herunterspielt
 
:Mensch, der immer glaubt, gesund zu sein und alle Anzeichen von Krankheitssymptomen ignoriert oder herunterspielt
  +
;Hypothenuser
  +
:medizinische Erfindung, die den Stuhl aus dem Körper ableitet, wenn es nicht mehr von selbst geht
 
;ICI
 
;ICI
 
:Intercity-Impress, ein Zug, der im zwischenstädtischen Verkehr durch seine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit beeindruckt
 
:Intercity-Impress, ein Zug, der im zwischenstädtischen Verkehr durch seine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit beeindruckt


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 07:53 Uhr
Zeile 207:Zeile 207:
 
;Erger
 
;Erger
 
:Verlierer
 
:Verlierer
  +
;Eurygraphie
  +
:Langschrift
 
;Exdoktrination
 
;Exdoktrination
 
:Befreiung von einer Doktrin
 
:Befreiung von einer Doktrin


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 07:56 Uhr
Zeile 473:Zeile 473:
 
;Pidgout
 
;Pidgout
 
:Sprache, die bereits eine Geschichte muttersprachlichen Erwerbs hat
 
:Sprache, die bereits eine Geschichte muttersprachlichen Erwerbs hat
  +
;Plagiografie
  +
:Linkschreibung
 
;Postgung
 
;Postgung
 
:Gesamtheit aller Scharten und Dellen, die eine Münze durch den Gebrauch erfahren hat| in der Verhaltensforschung Fachausdruck dafür, dass in der sensiblen Phase alle Lebewesen oder Gegenstände (außer der Mutter [dem Artgenossen, dem Sexualpartner und so weiter]) als adäquate Objekte für die jeweilige Verhaltensweise angenommen werden können
 
:Gesamtheit aller Scharten und Dellen, die eine Münze durch den Gebrauch erfahren hat| in der Verhaltensforschung Fachausdruck dafür, dass in der sensiblen Phase alle Lebewesen oder Gegenstände (außer der Mutter [dem Artgenossen, dem Sexualpartner und so weiter]) als adäquate Objekte für die jeweilige Verhaltensweise angenommen werden können


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 08:00 Uhr
Zeile 314:Zeile 314:
 
:die Bereiche der Erde außerhalb Europas
 
:die Bereiche der Erde außerhalb Europas
 
;Kakorydike
 
;Kakorydike
:die zweite Geliebte des Orpheus; da er diesmal, durch Erfahrung gewitzt, keinen Fehler machte und alles erwartungsgemäß ablief, wurde die Rückkehr von Kakorydike aus dem Totenreich als was ganz normales empfunden und Kakorydike ist nicht so berühmt geworden und längst vergessen
+
:die zweite Geliebte des Orpheus; da er diesmal, durch Erfahrung gewitzt, keinen Fehler machte und alles erwartungsgemäß ablief, wurde die Rückkehr von Kakorydike aus dem Totenreich als was ganz normales empfunden und Kakorydike ist nicht so berühmt geworden (im Gegensatz zu Jesus) und längst vergessen
 
;Kaputtpraktiker
 
;Kaputtpraktiker
 
:nichtärztlicher Krankheitsberuf, macht gesunde Menschen krank, auch ''Heiltheoretiker'' genannt
 
:nichtärztlicher Krankheitsberuf, macht gesunde Menschen krank, auch ''Heiltheoretiker'' genannt


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
                                                       
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 08:44 Uhr
Zeile 266:Zeile 266:
 
:eine Person, die durch günstige Umstände in eine schlechtere Position kommt
 
:eine Person, die durch günstige Umstände in eine schlechtere Position kommt
 
;Hetero stupidus
 
;Hetero stupidus
:Unmodernmensch
+
:Unmodernmensch ,,er wollte nicht mehr mit der Zeit gehen und up to date sein und entwickelte sich immer mehr zu einem Hetero stupidus"
 
;Heulmöwe
 
;Heulmöwe
 
:Vogelart
 
:Vogelart
Zeile 496:Zeile 496:
 
:Vorschusslorbeeren; Hype
 
:Vorschusslorbeeren; Hype
 
:,,In letzter Zeit erfreut sich funktionale Programmierung einer großen Proputation. Wir müssen aber erst noch sehen, ob sie sich im praktischen Einsatz bewährt."
 
:,,In letzter Zeit erfreut sich funktionale Programmierung einer großen Proputation. Wir müssen aber erst noch sehen, ob sie sich im praktischen Einsatz bewährt."
  +
;Prosaport
  +
:Waren im Herstellungsland an Ort und Stelle lassen, weder aus- noch einführen
 
;Prost
 
;Prost
 
:Gleichartigkeit
 
:Gleichartigkeit
Zeile 502:Zeile 504:
 
;Radehintermwald
 
;Radehintermwald
 
:Halver (vgl. [http://maps.google.de/maps?t=h&q=51.2,7.35&ie=UTF8&ll=51.203227,7.407188&spn=0.1637,0.301781&z=12 Satellitenbild])
 
:Halver (vgl. [http://maps.google.de/maps?t=h&q=51.2,7.35&ie=UTF8&ll=51.203227,7.407188&spn=0.1637,0.301781&z=12 Satellitenbild])
  +
;Rauskarnation
  +
:nur ein einziges Leben haben und dann sterben
 
;Rauze
 
;Rauze
 
:volles Haupthaar
 
:volles Haupthaar
 
;Recht, der
 
;Recht, der
 
:Das, was aus der Sicht der Ausgangsseite ein Link ist, ist aus der Sicht der Zielseite natürlich ein Recht. Eine Seite mit vielen Links ist vielfach verrechtet, eine Seite mit vielen Rechts vielfach verlinkt.
 
:Das, was aus der Sicht der Ausgangsseite ein Link ist, ist aus der Sicht der Zielseite natürlich ein Recht. Eine Seite mit vielen Links ist vielfach verrechtet, eine Seite mit vielen Rechts vielfach verlinkt.
  +
;Reinpund
  +
:Glattspund
 
;rekontraproduktiv
 
;rekontraproduktiv
 
:zielführend
 
:zielführend


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 08:48 Uhr
Zeile 174:Zeile 174:
 
;Dosenbus
 
;Dosenbus
 
:technische Einrichtung, die das Senken von Lasten extrem schwierig macht
 
:technische Einrichtung, die das Senken von Lasten extrem schwierig macht
  +
;Dreckigforcement
  +
:Abschwächung einer unerwünschten Verhaltensweise
 
;durig
 
;durig
 
:sehr schlank (Eigenschaftswort wird für weibliche Personen benutzt)
 
:sehr schlank (Eigenschaftswort wird für weibliche Personen benutzt)


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 08:53 Uhr
Zeile 675:Zeile 675:
 
;Weinboje
 
;Weinboje
 
:Schifffahrtssignal für lärmberuhigte Meeresgegenden
 
:Schifffahrtssignal für lärmberuhigte Meeresgegenden
  +
;Weltkein
  +
:Solipsismus (unendlich klein?)
 
;Wenigaß
 
;Wenigaß
 
:Bärenmarder aus Skandinavien, wohlerzogen und deswegen untypisches Exemplar
 
:Bärenmarder aus Skandinavien, wohlerzogen und deswegen untypisches Exemplar


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 09:04 Uhr
Zeile 219:Zeile 219:
 
;Extegrität
 
;Extegrität
 
:Unredlichkeit, Mangelhaftigkeit
 
:Unredlichkeit, Mangelhaftigkeit
  +
;Extremtemperiertsteh
  +
:Gegend in Deutschland, in der es keine Kohle und deswegen nur einen Nachtbau gibt
 
;extus
 
;extus
 
:„Er hatte schon zehn Bier und fünf Kurze intus – jetzt hat er sie extus.“
 
:„Er hatte schon zehn Bier und fünf Kurze intus – jetzt hat er sie extus.“


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 09:11 Uhr
Zeile 497:Zeile 497:
 
;Prokt
 
;Prokt
 
:Nicht-Übereinkunft, Nicht-Abschluss
 
:Nicht-Übereinkunft, Nicht-Abschluss
  +
;Prolope
  +
:Taxon von  Tieren (Cetartiodactyla, Wiederkäuer) vorzugsweise in Afrika, die beim Anblick eines Löwen(rudels) stehenbleiben. Diese sind so verblüfft, dass sie einen geplanten Angriff vergessen.
 
;Proputation
 
;Proputation
 
:Vorschusslorbeeren; Hype
 
:Vorschusslorbeeren; Hype


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Juni 2016, 09:15 Uhr
Zeile 339:Zeile 339:
 
;Kontraktologie
 
;Kontraktologie
 
:Ärztliches Fachgebiet, das sich mit dem Mund und der Speiseröhre befasst
 
:Ärztliches Fachgebiet, das sich mit dem Mund und der Speiseröhre befasst
  +
;,,Kontrast"
  +
:Trinkspruch (zum Schlechtergehen), auch vor allem zum Alttag
 
;Kontratest
 
;Kontratest
 
:lautstarke affirmative Meinungsäußerung (die nordkoreanische Jugend versammelte sich zu einer Kontratestkundgebung vor dem Bild des ewigen Präsidenten)
 
:lautstarke affirmative Meinungsäußerung (die nordkoreanische Jugend versammelte sich zu einer Kontratestkundgebung vor dem Bild des ewigen Präsidenten)