"Starker Tabak"/"Starker Tobak"? -Welches ist richtig?

Begonnen von Gernot Klinger, 2008-02-04, 16:33:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gernot Klinger


     Halloechen, alle zusammen!!

     Ich verwechsle immer diesen Ausdruck: Starker Tabak/Starker Tobak. Gibt's tatsaechlich einen Unterschied dazwischen?

Bin halt neugierig.
Merlot

amarillo

Ich kenne 'starken Tobak' nur im Zusammenhang mit schwierigen/widrigen Umständen und kaum zu fassenden Gegebenheiten.
'Starker Tabak' ist MUSEN ein schwarzes Kraut, das einen geübten Raucher fordert.
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Gernot Klinger

Vielen Dank!

Tja, auch Muttersprachler muessen's gelegentlich bedenken, um zwei aehnlich klingende Redewendungen nicht durcheinander zu bringen.
Mein Chef ist Schwabe und sagt, sowie schreibt, "...wichtiger WIE.." statt korrekt ".....wichtiger ALS....". Dies ist aber eine andere Sache.

Gernot


oberhaenslir

Zitat von: Gernot Klinger in 2008-02-04, 16:33:15... Ich verwechsle immer diesen Ausdruck: Starker Tabak/Starker Tobak ...

Standarddeutsch ist 'starker Tabak'.

Den Ausdruck "starker Tobak" benutzt man nicht mehr.

Die Wendung "starker Tobak" stammt aus einem Schwank, in der sich ein Jäger über den Teufel lustig macht. Jener wusste nicht, was eine Flinte ist und erkundigte sich danach, worauf der Jäger flunkerte, das sei eine Tabakpfeife, aus der er gerne einmal einen Zug nehmen könne. Der Teufel konnte der freundlichen Einladung nicht widerstehen und erhielt eine feurige Ladung Schrot ins Gesicht. "Das ist aber scharfer Tobak," sagte der Teufel.

Einigen älteren Norddeutschen mag auch noch die Dialektform geläufig sein: "Dat's barschen Toback, säd de Düwel, as de Jäger em en't Mul schoten harr."

Aus diesem Schwank entstand auch die norddeutsche Wendung "vertobaken" für "verprügeln".

.


Fleischers Karsten

Zitat von: oberhaenslir in 2008-11-14, 17:44:01
Standarddeutsch ist 'starker Tabak'.

Den Ausdruck "starker Tobak" benutzt man nicht mehr.

Nicht? Google liefert mir 80.100 Treffer.
Karsten

Übertreiber

Auch ich kenne als Redewendung nur den starken Tobak und wenn ich mich recht entsinne, sagte auch meine Geschichtslehrering vor nicht allzu langer Zeit "Tobak".
Kampf dem Schicksal!

amarillo

Zitat von: oberhaenslir in 2008-11-14, 17:44:01

Standarddeutsch ist 'starker Tabak'.

Den Ausdruck "starker Tobak" benutzt man nicht mehr.

Das ist - mit Verlaub - grober Unsinn.
Woher beziehst Du Deine Apodizismen?
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Ku

Ich habe mir den Namen "oberhaenslir" mal gegoolgen.

amarillo

Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

amarillo

Erinnert er nicht ein wenig an Klaus-Viktor F.? Ihr wißt schon, der Herr in brauner Weste...
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Klaus-Victor F.


Fleischers Karsten

Der Mann ist einsam. Ich fand auf Forum Politik.de folgendes vor:

Freunde
oberhaenslir hat derzeit keine Freunde.

Buddies
oberhaenslir hat derzeit keine Buddies.

Ich denke, das wird auch so bleiben.
Karsten

Fleischers Karsten

Anagraphisch gesehen ist er ja nur ein HALBER SENIOR, also macht ihn das LOESBARE HIRN AB ROHRE SENIL.

So, genug des Bashings. Lässt du uns ab jetzt in Ruhe? Oder rede vernünftig mit uns.
Karsten

Berthold


Les ich das recht, und Ihr vergrault den einzigen Schweytzer dieses Forums?

Fleischers Karsten

Wenn der immer so'n Schiet schreibt, hat er's verdonen. Außerdem hat er immer nur als Gast geschrieben.
Karsten