AN DIE GÄSTE

Begonnen von amarillo, 2005-08-13, 09:47:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ku

Ja klar, ich kenne doch den Typ mit dem imperatorischen Kategotiv. Aber der ist nicht schon einxlich gestorben, sondern tatsächlich. Wieso fürchtet Amarillo seine Rückkehr?

VerbOrg

Na ja...wenn jemand tot ist und dann plötzlich in einem Netzforum auftaucht...ich nänne das schon eine Rückkehr

amarillo

Hast Du denn jemals bei der Lektüre Kantscher Werke auch nur geschmolnzen?
Zugegeben, Plato, Aristoteles und Descartes waren auch nicht gerade Humoristen, aber Kant - also so ein dröger Muffel...
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Günter Gans

Ich hielte es ja mehr mit dem kategorischen Instinktiv:

"Stärke Verben stets so, dass die möglichst maximale Unverstalnd deiner Willensurß jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen grammatischen Gesetzgab gelten kekönne."
Gehen Sie immer in den Wald zur Paarung? (Loriot)

VerbOrg

Mit Filosovieh hab' ich nicht viel am Hut. Da gibt's possierlichere Tierchen.

Ku

Ich schmilnze immer, wenn ich Kant lese. Wir haben das gleiche Schmunzelniwo.

amarillo

Jetzt verstehe ich, dann gehörst Du zu den Leuten, die sich bei Heidegger vor Vergnügen auf die Schenkel klopfen; und bei Sartre kullern die Tränen schieren Vergnügens. ;D
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Günter Gans

Klar sind die Philosophen der Schmilnz würdig.
Gehen Sie immer in den Wald zur Paarung? (Loriot)

Ku

#293
Aber: wenn ich Ibsens weniger heitere Sachen lese, kommen mir auch die Tränen.

Ku

Unser neuestes Mifglied anezi war heute schon mal schnupperungshalber im Forum.
Bitte schnupper weiter, aber lass auch mal was von dir hören.

Ku

Nur mal für Gäste und neue Mitglieder:

Es ist für einen Gast oder ein neues Mitglied aber auch schwer.
Wenn wir ununterbrochen Starkes, vollendet Geriemenes oder sonstige druckreife Sätze von uns geben (wie ich zum Beispiel), weil wir schon länger dabei sind, wird sich zunächst keiner trauen, wirklich was eigenes dazu beizutragen. Er würde befürchten, dass seine Beiträge als nicht annähernd so gut bewertet würden, wie er sie hält. Das ist mir am Anfang auch so gegangen *erinner* *zitter*.
Aber damals hat mir Amarillo den nötigen Drive gegeben, dass ich mich nicht so erbärmlich fand (ich hatte irgendwo gesagt ,,ich übe noch" und er hat geantwortet, ich solle mich nicht so blöd anstellen, ,,wir üben doch alle", das hat mir wirklich geholfen).

Und ich hatte zuerst gedacht, hier lauert eine Horde Deutschlehrer auf den kleinsten Fehler und markiert alles Falsche mit rotem Stift. Dem ist nicht so. Hier lästern spöttische Menschen der Sprache, wo sie nur können. Die Sprache leidet nicht darunter und die Spötter auch nicht.

Also auf geht's.

amarillo

Als ich mich vor wenigen Sekunden hier einlagg, war dich glatt TröteUngetüm hier. Hat natürlich kein Wort geredet und sich auch sofort wieder aus dem Staub gemiechen - aber immerhin, ich sehe das als ein Zeichen!
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Ku

Der Name unseres neuen Mitglieds bedarf vielleicht einer Erklärung.

amarillo

Dann liefere Du sie, Ku, Du weißt doch, daß die überwiegende Mehrheit unserer Mitglieder im Moment des Einloggens auf ewig verstummt.
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Ku

Mach ich doch glatt.
Das neue Mitglied anMarie hat die Schreibweise ihres ursprünglichen Vornamens Anne-Marie (o.ä.) an die Sprechweise angepasst. Sieht voll cool aus und vor allem: das kann nicht jeder.