Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Verweise vorgenommen:

+ VIZGESGKURIDNIGS

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juni 2016, 17:34 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
 
Hier erteilen wir mit dem größten Vergnügen Verweise auf alles, was sich im Internet sonst noch so auf kreative und löbliche Weise mit Sprache beschäftigt.
 
Hier erteilen wir mit dem größten Vergnügen Verweise auf alles, was sich im Internet sonst noch so auf kreative und löbliche Weise mit Sprache beschäftigt.
  +
  +
'''[https://facebook.com/zgek2016 VIZGESGKURIDNIGS]'''<br/>
  +
In seinen eigenen Worten: ,,Der ''Verein zur Inobhutnahme zuvieler graphematischer Einheiten sowie graphematischer Komplexe und ihrer Reintegration in das nationale und internationale graphematische System'', kurz: '''VIZGESGKURIDNIGS''', nimmt zuviele graphematische Einheiten (wie Buchstaben, Satzzeichen etc. – sog. ZGEKs) in Obhut und führt diese wieder den globalen graphematischen Verwendungszusammenhängen zu." Er erfüllt damit den ZGEKs gegenüber eine ähnliche Funktion wie die GSV den schwachen Verben gegenüber und eine [[Interpunktionserhaltungssatz|quantenlinguistisch]] sehr wichtige Aufgabe.
   
 
'''[http://www.antipreneur.de/ Antipreneur]'''<br/>
 
'''[http://www.antipreneur.de/ Antipreneur]'''<br/>


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/F vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 22. Juni 2016, 13:33 Uhr
Zeile 130:Zeile 130:
 
fruchten,, frocht, fröchte,, gefrochten
 
fruchten,, frocht, fröchte,, gefrochten
 
frühstücken, stuckt früh, stiak fromb, stiäke frömb, stucke früh, frombstiaken, CD1PZ
 
frühstücken, stuckt früh, stiak fromb, stiäke frömb, stucke früh, frombstiaken, CD1PZ
  +
frühstücken, uckt frühst, iak frombst, iäke frömbst, ucke frühst, frombstiaken, CD1PZ
  +
  (diese Variante nur dann, wenn man sein Morgenessen besonders früh einnimmt)
 
fuchsen,, fochs, föchse,, gefochsen
 
fuchsen,, fochs, föchse,, gefochsen
 
fuchteln,, folcht, fölchte,, gefulchten, K
 
fuchteln,, folcht, fölchte,, gefulchten, K


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 22. Juni 2016, 22:03 Uhr
Zeile 378:Zeile 378:
 
:die Bereiche der Erde außerhalb Europas
 
:die Bereiche der Erde außerhalb Europas
 
;KAKO
 
;KAKO
:(,,Keine Abendländische Kultur, Oder?"): Die Bereiche Europas, die nicht zur EU, einem Staatenverbund aus 28 Staaten mit 24 Amtssprachen, gehören. Während erstaunlicherweise zur EU nichteuropäische Staaten (Malta, Südzypern) und Gebiete, die vor vielen Jahren mal von Europäern besetzt wurden (sogenannte Kolonien, franz. Guyana, Mayotte usw. usf.) gehören, bleiben andere europäische Gebiete aus dem ,,Kontinent" Europa außen vor, aus unterschiedlichsten Gründen, Norwegen und Schweiz, eher um ihren Reichtum nicht teilen zu müssen, Island (warum auch immer), Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien (Fyrom), Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Russland (Teile, die nach Definition des Kontinents ''Europa'' als '',,europäisch"'' angesehen werden (westlich des Urals)), Türkei nordwestlich der Durchfahrt zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer; für letztere Länder und Gebiete ist die Bezeichnung KAKO eher treffend. Quo vadis UK (22.6.2016)?
+
:(,,Keine Abendländische Kultur, Oder?"): Die Bereiche Europas, die nicht zur EU, einem Staatenverbund aus 28 Staaten mit 24 Amtssprachen, gehören. Während erstaunlicherweise zur EU nichteuropäische Staaten (Malta, Südzypern) und Gebiete, die vor vielen Jahren mal von Europäern besetzt wurden (sogenannte Kolonien, franz. Guyana, Mayotte usw. usf.) gehören, bleiben andere europäische Gebiete aus dem ,,Kontinent" Europa außen vor, aus unterschiedlichsten Gründen, Norwegen und Schweiz, eher um ihren Reichtum nicht teilen zu müssen, Island (warum auch immer), Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien (Fyrom), Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Russland (Teile, die nach Definition des Kontinents ''Europa'' als '',,europäisch"'' angesehen werden (westlich des Urals)), Türkei nordwestlich der Durchfahrt zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer; für letztere Länder und Gebiete ist die Bezeichnung KAKO eher treffend. Quo vadis UK (23.6.2016)?
 
;Kakorydike
 
;Kakorydike
 
:die zweite Geliebte des Orpheus; da er diesmal, durch Erfahrung gewitzt, keinen Fehler machte und alles erwartungsgemäß ablief, wurde die Rückkehr von Kakorydike aus dem Totenreich als was ganz normales empfunden und Kakorydike ist nicht so berühmt geworden (im Gegensatz zu Jesus) und längst vergessen
 
:die zweite Geliebte des Orpheus; da er diesmal, durch Erfahrung gewitzt, keinen Fehler machte und alles erwartungsgemäß ablief, wurde die Rückkehr von Kakorydike aus dem Totenreich als was ganz normales empfunden und Kakorydike ist nicht so berühmt geworden (im Gegensatz zu Jesus) und längst vergessen


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 22. Juni 2016, 22:10 Uhr
Zeile 47:Zeile 47:
 
;alttrale Zone
 
;alttrale Zone
 
:politischer Fachbegriff: Gebiet, um das sich mehrere Staaten streiten; Beispiel: West-Antarktis, südchinesisches Meer
 
:politischer Fachbegriff: Gebiet, um das sich mehrere Staaten streiten; Beispiel: West-Antarktis, südchinesisches Meer
  +
;Altrysma
  +
:Keinsackung der großen Blutgefäße {Doppelantonym}
 
;amateurlaktisch
 
;amateurlaktisch
 
:nachsorglich
 
:nachsorglich


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
                               


← Nächstältere VersionVersion vom 22. Juni 2016, 22:55 Uhr
Zeile 186:Zeile 186:
 
;davorstecken
 
;davorstecken
 
:die Folge von etwas sein (,,ich glaube, da steckt nichts weiter davor")
 
:die Folge von etwas sein (,,ich glaube, da steckt nichts weiter davor")
  +
;Deernrysma
  +
:Nichtsackung der großen Blutgefäße {Vierfachantonym}
 
;dehabilitieren
 
;dehabilitieren
 
:die Habilitation entziehen
 
:die Habilitation entziehen
Zeile 377:Zeile 379:
 
;Jekürzerjeböser
 
;Jekürzerjeböser
 
:Falsches Geißblatt, Hausgeißblatt, Übelriechendes Geißblatt
 
:Falsches Geißblatt, Hausgeißblatt, Übelriechendes Geißblatt
  +
;Jungrysma
  +
:Allsackung der großen Blutgefäße {Dreifachantonym}
  +
 
;Kakoropa
 
;Kakoropa
 
:die Bereiche der Erde außerhalb Europas
 
:die Bereiche der Erde außerhalb Europas


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 22. Juni 2016, 22:57 Uhr
Zeile 536:Zeile 536:
 
:Fußspitzenendglieder bei einem Menschen, dem eines dieser Fußspitzenendglieder amputiert werden musste ,,Nachdem ich keine vernünftigen Schuhe gefunden hatte, ließ ich mir ein neues Fußspitzenendglied als Prothese herstellen; jetzt passen die neuen Schuhe wieder optimal."
 
:Fußspitzenendglieder bei einem Menschen, dem eines dieser Fußspitzenendglieder amputiert werden musste ,,Nachdem ich keine vernünftigen Schuhe gefunden hatte, ließ ich mir ein neues Fußspitzenendglied als Prothese herstellen; jetzt passen die neuen Schuhe wieder optimal."
 
;Neurysma
 
;Neurysma
:Einsackung der großen Blutgefäße
+
:Einsackung der großen Blutgefäße {Einfachantonym}
 
;Nichtinsubordination
 
;Nichtinsubordination
 
:Gehorsam
 
:Gehorsam


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
                                           
← Nächstältere VersionVersion vom 23. Juni 2016, 06:21 Uhr
Zeile 249:Zeile 249:
 
;erniedern
 
;erniedern
 
:eine unter der eigenen Kontrolle stehende Stadt oder ein Gebiet im Kampf an den Feind verlieren
 
:eine unter der eigenen Kontrolle stehende Stadt oder ein Gebiet im Kampf an den Feind verlieren
  +
;Ernrysma
  +
:Sackung der großen Blutgefäße {fünffaches Antonym}
 
;Ernsterbsen
 
;Ernsterbsen
 
:Gemüsesorte
 
:Gemüsesorte
Zeile 381:Zeile 383:
 
;Jungrysma
 
;Jungrysma
 
:Allsackung der großen Blutgefäße {Dreifachantonym}
 
:Allsackung der großen Blutgefäße {Dreifachantonym}
 
 
;Kakoropa
 
;Kakoropa
 
:die Bereiche der Erde außerhalb Europas
 
:die Bereiche der Erde außerhalb Europas
Zeile 674:Zeile 675:
 
;Sielösung
 
;Sielösung
 
:fortgesetzte Qual
 
:fortgesetzte Qual
  +
;Sierysma
  +
:Beutelung der kleinen Blutgefäße {sechsfaches Antonym}
 
;Sinjak
 
;Sinjak
 
:alkoholfreier Brand
 
:alkoholfreier Brand


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 23. Juni 2016, 06:23 Uhr
Zeile 675:Zeile 675:
 
;Sielösung
 
;Sielösung
 
:fortgesetzte Qual
 
:fortgesetzte Qual
;Sierysma
+
;Sienrysma
 
:Beutelung der kleinen Blutgefäße {sechsfaches Antonym}
 
:Beutelung der kleinen Blutgefäße {sechsfaches Antonym}
 
;Sinjak
 
;Sinjak


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 23. Juni 2016, 06:25 Uhr
Zeile 676:Zeile 676:
 
:fortgesetzte Qual
 
:fortgesetzte Qual
 
;Sienrysma
 
;Sienrysma
:Beutelung der kleinen Blutgefäße {sechsfaches Antonym}
+
:Beutelung der großen Blutgefäße {sechsfaches Antonym}
 
;Sinjak
 
;Sinjak
 
:alkoholfreier Brand
 
:alkoholfreier Brand


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 23. Juni 2016, 06:27 Uhr
Zeile 208:Zeile 208:
 
;Dreckigforcement
 
;Dreckigforcement
 
:Abschwächung einer unerwünschten Verhaltensweise
 
:Abschwächung einer unerwünschten Verhaltensweise
  +
;Dunrysma
  +
:Beutelung der kleinen Blutgefäße {siebenfaches Antonym}
 
;durig
 
;durig
 
:sehr schlank (Eigenschaftswort wird für weibliche Personen benutzt)
 
:sehr schlank (Eigenschaftswort wird für weibliche Personen benutzt)


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 23. Juni 2016, 06:32 Uhr
Zeile 550:Zeile 550:
 
;Norak
 
;Norak
 
:Sonnenkleidung oder auch Schutz gegen Wärme
 
:Sonnenkleidung oder auch Schutz gegen Wärme
  +
;nüchternrysma
  +
:Entutelung der kleinen Blutgefäße {achtfaches Antonym}
 
;no-Tobak
 
;no-Tobak
 
:Slangwort für völlig aktuell, gerade in der heutigen Zeit
 
:Slangwort für völlig aktuell, gerade in der heutigen Zeit


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 23. Juni 2016, 06:43 Uhr
Zeile 127:Zeile 127:
 
;Binokel
 
;Binokel
 
:Brille
 
:Brille
  +
;bluttrysma
  +
:(süddeutsch mundartlich, schweizerisch umgangssprachlich für:) nüchternrysma {achtfaches Antonym} [man kriegt wieder ne schwache Ahnung, worum es überhaupt geht]
 
;Bösedünken
 
;Bösedünken
 
:wohlüberlegte, nach Recherchen sämtlicher auch entlastenden Umstände berücksichtigende gefällte Entscheidungen
 
:wohlüberlegte, nach Recherchen sämtlicher auch entlastenden Umstände berücksichtigende gefällte Entscheidungen


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 23. Juni 2016, 07:12 Uhr
Zeile 737:Zeile 737:
 
;trübkommen
 
;trübkommen
 
:mit etwas ~: mit etwas nicht fertigwerden
 
:mit etwas ~: mit etwas nicht fertigwerden
  +
;trysma
  +
:(schweizerisch umgangssprachlich, süddeutsch mundartlich für) irgendwas mit Sackung/Beutelung oder irgendsowas der GEFÄßE (allgemein), ich glaube, ich war beim achtfachen Antonym angekommen (grins)
 
;überhaltsam
 
;überhaltsam
 
:langweilig
 
:langweilig


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
                             


← Nächstältere VersionVersion vom 23. Juni 2016, 10:09 Uhr
Zeile 687:Zeile 687:
 
;Sinklave
 
;Sinklave
 
:Gruppe von (säkularen) vernunftbegabten Menschen, die zur Überzeugung gekommen ist, dass Religion Hokuspokus ist und den Papst abwählt
 
:Gruppe von (säkularen) vernunftbegabten Menschen, die zur Überzeugung gekommen ist, dass Religion Hokuspokus ist und den Papst abwählt
  +
;Sinperativ
  +
:wie in den meisten indogermanischen Sprachen fehlt in der deutschen Sprache die mittlere Abschwächungsform für die Eigenschaftswörter/Adjektive. Hilfsweise wird die erste Steigerungsstufe des Gegenteils verwendet, z.B.: es geht mir besser (es geht mir weniger gut als bei ,,es geht mir gut"), will heißen ,,es geht mir WENIGER SCHLECHT" oder ,,die ÄLTERE Dame, die jünger ist als die ALTE Dame. Dringend fehlt ein SINPERATIV. Die Endung könnte ,,sie" statt ,,er" sein. Also ,,wie geht's?". ,,Danke der Nachfrage, es geht mir SCHLECHTSIE". Der Frager weiß gleich, dass es zwischenzeitlich nicht so gut aussah. Zur dritten Abschwächungsstufe siehe SUBLATIV.
 
;Sinzert
 
;Sinzert
 
:unmusikalische Veranstaltung
 
:unmusikalische Veranstaltung
Zeile 705:Zeile 707:
 
;Subjektiv
 
;Subjektiv
 
:Weichzeichner
 
:Weichzeichner
  +
;Sublativ
  +
:die dritte Abschwächungsstufe zu Eigenschaftswörten, verkürzt zu ,,am wenigsten" ... Die typische Endung für den Sublativ ist ,,pf", was folgende Abschwächungsreihe hervorruft: schlecht, schlechtsie, schlechtpf. Die Frage nach dem Befinden, die ja nie nur so dahingesagt wird, sondern wo ja immer eine interessierte Antwort erwartet wird, kann so völlig differenziert beantwortet werden: es geht mir schlecht (=6), es geht mir schlechtsie (=5), es geht mir schlechtpf (=4 {so lala}), es geht mir gut (=3), es geht mir besser (=2 {jetzt aber in echt, nicht nur so dahingesagt, weil die deutsche Sprache noch keinen Sinperativ hatte}), es geht mir am besten (=1). Mit Sinperativ und Sublativ ist die dringend notwendige Differenzierung endlich erreicht.
 
;Submarkt
 
;Submarkt
 
:eher so ne Art Kiosk
 
:eher so ne Art Kiosk


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
                                 


← Nächstältere VersionVersion vom 23. Juni 2016, 10:17 Uhr
Zeile 708:Zeile 708:
 
:Weichzeichner
 
:Weichzeichner
 
;Sublativ
 
;Sublativ
:die dritte Abschwächungsstufe zu Eigenschaftswörten, verkürzt zu ,,am wenigsten" ... Die typische Endung für den Sublativ ist ,,pf", was folgende Abschwächungsreihe hervorruft: schlecht, schlechtsie, schlechtpf. Die Frage nach dem Befinden, die ja nie nur so dahingesagt wird, sondern wo ja immer eine interessierte Antwort erwartet wird, kann so völlig differenziert beantwortet werden: es geht mir schlecht (=6), es geht mir schlechtsie (=5), es geht mir schlechtpf (=4 {so lala}), es geht mir gut (=3), es geht mir besser (=2 {jetzt aber in echt, nicht nur so dahingesagt, weil die deutsche Sprache noch keinen Sinperativ hatte}), es geht mir am besten (=1). Mit Sinperativ und Sublativ ist die dringend notwendige Differenzierung endlich erreicht.
+
:die dritte Abschwächungsstufe zu Eigenschaftswörten, verkürzt zu ,,am wenigsten" ... Die typische Endung für den Sublativ ist ,,pf", was folgende Abschwächungsreihe hervorruft: schlecht, schlechtsie, schlechtpf. Die Frage nach dem Befinden, die ja nie nur so dahingesagt wird, sondern wo ja immer eine interessierte Antwort erwartet wird, kann so völlig differenziert beantwortet werden: es geht mir schlecht (=6), es geht mir schlechtsie (=5), es geht mir schlechtpf (=4 {so lala}), es geht mir gut (=3), es geht mir besser (=2 {jetzt aber in echt, nicht nur so dahingesagt, weil die deutsche Sprache noch keinen Sinperativ hatte}), es geht mir am besten (=1). Mit Sinperativ und Sublativ ist die dringend notwendige Differenzierung endlich erreicht. Wer noch genauer differenzieren möchte (bei Schulnoten ja jetzt auch die Punkte (00) bis (15) = 16 ,,Notenstufen":
  +
es geht mir am besten
  +
es geht mir besser
  +
es geht mir gut
  +
es geht mir gutsie
  +
es geht mir gutpf
  +
es geht mir schlechtpf
  +
es geht mir schlechtsie
  +
es geht mir schlecht
  +
es geht mir schlechter
  +
es geht mir am schlechtesten
  +
Immerhin schon 10 differenzierte klar verständliche Aussagen.
 
;Submarkt
 
;Submarkt
 
:eher so ne Art Kiosk
 
:eher so ne Art Kiosk