Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 23. Juni 2016, 22:57 Uhr
Zeile 714:Zeile 714:
 
:Weichzeichner
 
:Weichzeichner
 
;Sublativ
 
;Sublativ
:die dritte Abschwächungsstufe zu Eigenschaftswörten, bedeutet also ,,am wenigsten". Die typische Endung für den Sublativ ist ,,pf", was folgende Abschwächungsreihe hervorruft:  alt, ältsie (=weniger alt), ältpf/am ältepfen (=am wenigsten alt); schlecht, schlechtsie, am schlechtepfen (schlechtepf) usw., usf. Die Frage nach dem Befinden, die ja nie nur so dahingesagt wird, sondern ja echtes Interesse am Wohlergehen des Befragten signalisiert, kann mittels Sinperativ und Sublativ viel differenzierter beantwortet werden, als bloß mit der Grundstufe,dem so genannten ,,Positiv" (Vorschlag: bei Gegenwörtern wäre ,,Negativ" passender), dem Komparativ und dem Superlativ allein. Auf der 10-Punkte-Skala von 0 bis 10 kann man die gestellte Frage so beantworten: es geht mir am schlechtesten (=0), es geht mir schlechter (=1), es geht mir schlecht (=2)*, es geht mir schlechtsie (=3), es geht mir schlechtepf/am schlechtepfen (=4), es geht mir mittel (=5), es geht mir bepfens/am bepfen (=6), es geht mir bessie (=7), es geht mir gut (=8), es geht mir besser (=9), es geht mir bestens/am besten (=10). So ist gleich Klarheit da.* das nennt die deutsche Grammatik erstaunlicherweise den ,,Positiv" (wohl eher HIV-,,positiv).
+
:die dritte Abschwächungsstufe zu Eigenschaftswörten, bedeutet also ,,am wenigsten". Die typische Endung für den Sublativ ist ,,pf", was folgende Abschwächungsreihe hervorruft:  alt, ältsie (=weniger alt), ältepf/am ältepfen (=am wenigsten alt); schlecht, schlechtsie, am schlechtepfen (schlechtepf) usw., usf. Die Frage nach dem Befinden, die ja nie nur so dahingesagt wird, sondern ja echtes Interesse am Wohlergehen des Befragten signalisiert, kann mittels Sinperativ und Sublativ viel differenzierter beantwortet werden, als bloß mit der Grundstufe,dem so genannten ,,Positiv" (Vorschlag: bei Gegenwörtern wäre ,,Negativ" passender), dem Komparativ und dem Superlativ allein. Auf der 10-Punkte-Skala von 0 bis 10 kann man die gestellte Frage so beantworten: es geht mir am schlechtesten (=0), es geht mir schlechter (=1), es geht mir schlecht (=2)*, es geht mir schlechtsie (=3), es geht mir schlechtepf/am schlechtepfen (=4), es geht mir mittel (=5), es geht mir bepfens/am bepfen (=6), es geht mir bessie (=7), es geht mir gut (=8), es geht mir besser (=9), es geht mir bestens/am besten (=10). So ist gleich Klarheit da.* das nennt die deutsche Grammatik erstaunlicherweise den ,,Positiv" (wohl eher HIV-,,positiv).
 
;Submarkt
 
;Submarkt
 
:eher so ne Art Kiosk
 
:eher so ne Art Kiosk


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 05:24 Uhr
Zeile 394:Zeile 394:
 
:die Bereiche der Erde außerhalb Europas
 
:die Bereiche der Erde außerhalb Europas
 
;KAKO
 
;KAKO
:(,,Keine Abendländische Kultur, Oder?"): Die Bereiche Europas, die nicht zur EU, einem Staatenverbund aus 28 Staaten mit 24 Amtssprachen, gehören. Während erstaunlicherweise zur EU nichteuropäische Staaten (Malta, Südzypern) und Gebiete, die vor vielen Jahren mal von Europäern besetzt wurden (sogenannte Kolonien, franz. Guyana, Mayotte usw. usf.) gehören, bleiben andere europäische Gebiete aus dem ,,Kontinent" Europa außen vor, aus unterschiedlichsten Gründen, Norwegen und Schweiz, eher um ihren Reichtum nicht teilen zu müssen, Island (warum auch immer), Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien (Fyrom), Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Russland (Teile, die nach Definition des Kontinents ''Europa'' als '',,europäisch"'' angesehen werden (westlich des Urals)), Türkei nordwestlich der Durchfahrt zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer; für letztere Länder und Gebiete ist die Bezeichnung KAKO eher treffend. UK Ergebnis morgen?
+
:(,,Keine Abendländische Kultur, Oder?"): Die Bereiche Europas, die nicht zur EU, einem Staatenverbund aus 27 Staaten mit 24 Amtssprachen, gehören. Während erstaunlicherweise zur EU nichteuropäische Staaten (Malta, Südzypern) und Gebiete, die vor vielen Jahren mal von Europäern besetzt wurden (sogenannte Kolonien, franz. Guyana, Mayotte usw. usf.) gehören, bleiben andere europäische Gebiete aus dem ,,Kontinent" Europa außen vor, aus unterschiedlichsten Gründen, Norwegen und Schweiz, eher um ihren Reichtum nicht teilen zu müssen, Island (warum auch immer), Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien (Fyrom), Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Russland (Teile, die nach Definition des Kontinents ''Europa'' als '',,europäisch"'' angesehen werden (westlich des Urals)), Türkei nordwestlich der Durchfahrt zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer; für letztere Länder und Gebiete ist die Bezeichnung KAKO eher treffend. UK jetzt auch dabei!
 
;Kakorydike
 
;Kakorydike
 
:die zweite Geliebte des Orpheus; da er diesmal, durch Erfahrung gewitzt, keinen Fehler machte und alles erwartungsgemäß ablief, wurde die Rückkehr von Kakorydike aus dem Totenreich als was ganz normales empfunden und Kakorydike ist nicht so berühmt geworden (im Gegensatz zu Jesus) und längst vergessen
 
:die zweite Geliebte des Orpheus; da er diesmal, durch Erfahrung gewitzt, keinen Fehler machte und alles erwartungsgemäß ablief, wurde die Rückkehr von Kakorydike aus dem Totenreich als was ganz normales empfunden und Kakorydike ist nicht so berühmt geworden (im Gegensatz zu Jesus) und längst vergessen


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 06:09 Uhr
Zeile 190:Zeile 190:
 
;davorstecken
 
;davorstecken
 
:die Folge von etwas sein (,,ich glaube, da steckt nichts weiter davor")
 
:die Folge von etwas sein (,,ich glaube, da steckt nichts weiter davor")
  +
;Debar
  +
:volkstümlicher Name von Ciconia nigra. Von dieser Vogelart ist nicht bekannt, dass sie Kinder bringen soll (eventuell in Afrika ?, wo sie als Zugvogel hinzieht/afrikanische Sagen oder Märchen hier in Europa noch nicht so populär) oder Glück und sie klappert auch nicht, sondern lebt scheu und zurückgezogen im Wald, braucht also keine Wagenräder auf Hausdächern von Bauernhäusern. Wegen obiger Informationen kann aus dem zeitgleichen Rückgang der Zahl der Debare und dem Rückgang der Geburtenrate also auch nicht auf eine (ursächliche(!)) Korrelation geschlossen werden, es liegt also eher Sirregulation (durch Assimilation aus dem schlechter auszusprechen [* ,,Sin-regulation] entstanden) vor. Sonst viele Ähnlichkeiten zu Ciconia ciconia, im Jugendgefieder weiß.
 
;Deernrysma
 
;Deernrysma
 
:Nichtsackung der großen Blutgefäße {Vierfachantonym}
 
:Nichtsackung der großen Blutgefäße {Vierfachantonym}


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 06:11 Uhr
Zeile 191:Zeile 191:
 
:die Folge von etwas sein (,,ich glaube, da steckt nichts weiter davor")
 
:die Folge von etwas sein (,,ich glaube, da steckt nichts weiter davor")
 
;Debar
 
;Debar
:volkstümlicher Name von Ciconia nigra. Von dieser Vogelart ist nicht bekannt, dass sie Kinder bringen soll (eventuell in Afrika ?, wo sie als Zugvogel hinzieht/afrikanische Sagen oder Märchen hier in Europa noch nicht so populär) oder Glück und sie klappert auch nicht, sondern lebt scheu und zurückgezogen im Wald, braucht also keine Wagenräder auf Hausdächern von Bauernhäusern. Wegen obiger Informationen kann aus dem zeitgleichen Rückgang der Zahl der Debare und dem Rückgang der Geburtenrate also auch nicht auf eine (ursächliche(!)) Korrelation geschlossen werden, es liegt also eher Sirregulation (durch Assimilation aus dem schlechter auszusprechen [* ,,Sin-regulation] entstanden) vor. Sonst viele Ähnlichkeiten zu Ciconia ciconia, im Jugendgefieder weiß.
+
:volkstümlicher Name von Ciconia nigra. Von dieser Vogelart ist nicht bekannt, dass sie Kinder bringen soll (eventuell in Afrika ?, wo sie als Zugvogel hinzieht/afrikanische Sagen oder Märchen hier in Europa noch nicht so populär) oder Glück und sie klappert auch nicht, sondern lebt scheu und zurückgezogen im Wald, braucht also keine Wagenräder auf Hausdächern von Bauernhäusern. Wegen obiger Informationen kann aus dem zeitgleichen Rückgang der Zahl der Debare und dem Rückgang der Geburtenrate in Deutschland und weiten Teilen Europas also auch nicht auf eine (ursächliche(!)) Korrelation geschlossen werden, es liegt also eher Sirregulation (durch Assimilation aus dem schlechter auszusprechen [* ,,Sin-regulation] entstanden) vor. Sonst viele Ähnlichkeiten zu Ciconia ciconia, im Jugendgefieder weiß.
 
;Deernrysma
 
;Deernrysma
 
:Nichtsackung der großen Blutgefäße {Vierfachantonym}
 
:Nichtsackung der großen Blutgefäße {Vierfachantonym}


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 06:13 Uhr
Zeile 191:Zeile 191:
 
:die Folge von etwas sein (,,ich glaube, da steckt nichts weiter davor")
 
:die Folge von etwas sein (,,ich glaube, da steckt nichts weiter davor")
 
;Debar
 
;Debar
:volkstümlicher Name von Ciconia nigra. Von dieser Vogelart ist nicht bekannt, dass sie Kinder bringen soll (eventuell in Afrika ?, wo sie als Zugvogel hinzieht/afrikanische Sagen oder Märchen hier in Europa noch nicht so populär) oder Glück und sie klappert auch nicht, sondern lebt scheu und zurückgezogen im Wald, braucht also keine Wagenräder auf Hausdächern von Bauernhäusern. Wegen obiger Informationen kann aus dem zeitgleichen Rückgang der Zahl der Debare und dem Rückgang der Geburtenrate in Deutschland und weiten Teilen Europas also auch nicht auf eine (ursächliche(!)) Korrelation geschlossen werden, es liegt also eher Sirregulation (durch Assimilation aus dem schlechter auszusprechen [* ,,Sin-regulation] entstanden) vor. Sonst viele Ähnlichkeiten zu Ciconia ciconia, im Jugendgefieder weiß.
+
:volkstümlicher Name von Ciconia nigra. Von dieser Vogelart ist nicht bekannt, dass sie Kinder bringen soll (eventuell in Afrika ?, wo sie als Zugvogel hinzieht/afrikanische Sagen oder Märchen hier in Europa noch nicht so populär) oder Glück und sie klappert auch nicht, sondern lebt scheu und zurückgezogen im Wald, braucht also keine Wagenräder auf Hausdächern von Bauernhäusern. Wegen obiger Informationen kann aus dem zeitgleichen Rückgang der Zahl der Debare und dem Rückgang der Geburtenrate in Deutschland und weiten Teilen Europas also auch nicht auf eine (ursächliche(!)) Korrelation geschlossen werden, es liegt also eher Sirregulation (durch Assimilation aus dem schlechter auszusprechenden [* ,,Sin-regulation] entstanden) vor. Sonst viele Ähnlichkeiten zu Ciconia ciconia, im Jugendgefieder weiß.
 
;Deernrysma
 
;Deernrysma
 
:Nichtsackung der großen Blutgefäße {Vierfachantonym}
 
:Nichtsackung der großen Blutgefäße {Vierfachantonym}


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 06:21 Uhr
Zeile 667:Zeile 667:
 
;Schubvogel
 
;Schubvogel
 
:Vogelarten, von denen man eigentlich annehmen würde, dass sie im Winter wegfliegen, um der schlechten Witterung zu entgehen. Da sie dazu aber keinen Bock haben, bleiben sie so lange wie möglich an Ort und Stelle. Nur wenn die Witterung extrem schlecht wird, fühlen sie sich doch gedrungen, etwas weiter nach Süden (auf der Nordhalbkugel) zu fliegen, mehr oder weniger unwillig. Da durch den Klimawandel Schubvögel evolutiv bevorzugt sind, da sie bei normalen Witterungsbedingungen im Frühjahr die Brutreviere früher besetzen, sind sie aktuell gerade dabei, die Zugvögel zurückzudrängen.
 
:Vogelarten, von denen man eigentlich annehmen würde, dass sie im Winter wegfliegen, um der schlechten Witterung zu entgehen. Da sie dazu aber keinen Bock haben, bleiben sie so lange wie möglich an Ort und Stelle. Nur wenn die Witterung extrem schlecht wird, fühlen sie sich doch gedrungen, etwas weiter nach Süden (auf der Nordhalbkugel) zu fliegen, mehr oder weniger unwillig. Da durch den Klimawandel Schubvögel evolutiv bevorzugt sind, da sie bei normalen Witterungsbedingungen im Frühjahr die Brutreviere früher besetzen, sind sie aktuell gerade dabei, die Zugvögel zurückzudrängen.
;Schwazaddik
+
;Schwaspeer
 
:Bruder des Schwippschwagers
 
:Bruder des Schwippschwagers
 
;Segent
 
;Segent


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 06:23 Uhr
Zeile 191:Zeile 191:
 
:die Folge von etwas sein (,,ich glaube, da steckt nichts weiter davor")
 
:die Folge von etwas sein (,,ich glaube, da steckt nichts weiter davor")
 
;Debar
 
;Debar
:volkstümlicher Name von Ciconia nigra. Von dieser Vogelart ist nicht bekannt, dass sie Kinder bringen soll (eventuell in Afrika ?, wo sie als Zugvogel hinzieht/afrikanische Sagen oder Märchen hier in Europa noch nicht so populär) oder Glück und sie klappert auch nicht, sondern lebt scheu und zurückgezogen im Wald, braucht also keine Wagenräder auf Hausdächern von Bauernhäusern. Wegen obiger Informationen kann aus dem zeitgleichen Rückgang der Zahl der Debare und dem Rückgang der Geburtenrate in Deutschland und weiten Teilen Europas also auch nicht auf eine (ursächliche(!)) Korrelation geschlossen werden, es liegt also eher Sirregulation (durch Assimilation aus dem schlechter auszusprechenden [* ,,Sin-regulation] entstanden) vor. Sonst viele Ähnlichkeiten zu Ciconia ciconia, im Jugendgefieder weiß.
+
:volkstümlicher Name von Ciconia nigra. Von dieser Vogelart ist nicht bekannt, dass sie Kinder bringen soll (eventuell in Afrika ?, wo sie als Zugvogel hinzieht/afrikanische Sagen oder Märchen hier in Europa noch nicht so populär) oder Glück und sie klappert auch nicht, sondern lebt scheu und zurückgezogen im Wald, braucht also keine Wagenräder auf Hausdächern von Bauernhäusern. Wegen obiger Informationen kann aus dem zeitgleichen Rückgang der Zahl der Debare und dem Rückgang der Geburtenrate in Deutschland und weiten Teilen Europas also auch nicht auf eine (ursächliche(!)) Korrelation geschlossen werden, es liegt also eher Sirrelation (durch Assimilation aus dem schlechter auszusprechenden [* ,,Sin-relation] entstanden) vor. Sonst viele Ähnlichkeiten zu Ciconia ciconia, im Jugendgefieder weiß.
 
;Deernrysma
 
;Deernrysma
 
:Nichtsackung der großen Blutgefäße {Vierfachantonym}
 
:Nichtsackung der großen Blutgefäße {Vierfachantonym}


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 06:59 Uhr
Zeile 605:Zeile 605:
 
;Probass (oder Kontrasopran)
 
;Probass (oder Kontrasopran)
 
:Musikinstrument, das kleinste und höchste Kratzinstrument
 
:Musikinstrument, das kleinste und höchste Kratzinstrument
  +
;Proferent
  +
:der Proferent hält einen Vortrag vor Publikum, guckt dieses aber nicht an, sondern ist auf sein Skript konzentriert, das er wortgetreu abliest. Fragen lässt er nicht zu, sondern beendet nach Ablesen des Skripts sofort den Vortrag.
 
;Prollen
 
;Prollen
 
:ostindische Inseln, große und kleine Prollen, letztere vor und hinter und auch über und unter der Windstille, werden nicht nur von Prolls bewohnt, aber diese machen gerne Urlaub auf ihnen
 
:ostindische Inseln, große und kleine Prollen, letztere vor und hinter und auch über und unter der Windstille, werden nicht nur von Prolls bewohnt, aber diese machen gerne Urlaub auf ihnen


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 07:02 Uhr
Zeile 182:Zeile 182:
 
;Contratagonist
 
;Contratagonist
 
:Nebenfigur in einem Werk
 
:Nebenfigur in einem Werk
  +
;contrazicontrak
  +
:gleichseitig
 
;Daelagerer
 
;Daelagerer
 
:lauern im Wald harmlosen Passanten auf und stecken ihnen Geld zu
 
:lauern im Wald harmlosen Passanten auf und stecken ihnen Geld zu


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 07:14 Uhr
Zeile 593:Zeile 593:
 
;Plagiografie
 
;Plagiografie
 
:Linkschreibung
 
:Linkschreibung
  +
;Platybat
  +
:(Platybat häßlich!) Künstler im Zirkus, dem artistische Breitenleistungen (eher ein Breitensportler) gelingen, die beim geneigten Publikum nicht so gut ankommen, das darauf hin in Missfallensrufe ausbricht ,,Unartigo! Platybat häääßlich!!!"
 
;Polizeiaussatz
 
;Polizeiaussatz
 
:aus der Kontrolle geratende Polizeiaktivitäten
 
:aus der Kontrolle geratende Polizeiaktivitäten


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 07:21 Uhr
Zeile 399:Zeile 399:
 
;KAKO
 
;KAKO
 
:(,,Keine Abendländische Kultur, Oder?"): Die Bereiche Europas, die nicht zur EU, einem Staatenverbund aus 27 Staaten mit 24 Amtssprachen, gehören. Während erstaunlicherweise zur EU nichteuropäische Staaten (Malta, Südzypern) und Gebiete, die vor vielen Jahren mal von Europäern besetzt wurden (sogenannte Kolonien, franz. Guyana, Mayotte usw. usf.) gehören, bleiben andere europäische Gebiete aus dem ,,Kontinent" Europa außen vor, aus unterschiedlichsten Gründen, Norwegen und Schweiz, eher um ihren Reichtum nicht teilen zu müssen, Island (warum auch immer), Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien (Fyrom), Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Russland (Teile, die nach Definition des Kontinents ''Europa'' als '',,europäisch"'' angesehen werden (westlich des Urals)), Türkei nordwestlich der Durchfahrt zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer; für letztere Länder und Gebiete ist die Bezeichnung KAKO eher treffend. UK jetzt auch dabei!
 
:(,,Keine Abendländische Kultur, Oder?"): Die Bereiche Europas, die nicht zur EU, einem Staatenverbund aus 27 Staaten mit 24 Amtssprachen, gehören. Während erstaunlicherweise zur EU nichteuropäische Staaten (Malta, Südzypern) und Gebiete, die vor vielen Jahren mal von Europäern besetzt wurden (sogenannte Kolonien, franz. Guyana, Mayotte usw. usf.) gehören, bleiben andere europäische Gebiete aus dem ,,Kontinent" Europa außen vor, aus unterschiedlichsten Gründen, Norwegen und Schweiz, eher um ihren Reichtum nicht teilen zu müssen, Island (warum auch immer), Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien (Fyrom), Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Russland (Teile, die nach Definition des Kontinents ''Europa'' als '',,europäisch"'' angesehen werden (westlich des Urals)), Türkei nordwestlich der Durchfahrt zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer; für letztere Länder und Gebiete ist die Bezeichnung KAKO eher treffend. UK jetzt auch dabei!
  +
;Kakonuch
  +
:intakter Mann, singt dafür nicht so gut; als Haremswächter unbeliebt, da er Nachwuchs zeugen könnte
 
;Kakorydike
 
;Kakorydike
 
:die zweite Geliebte des Orpheus; da er diesmal, durch Erfahrung gewitzt, keinen Fehler machte und alles erwartungsgemäß ablief, wurde die Rückkehr von Kakorydike aus dem Totenreich als was ganz normales empfunden und Kakorydike ist nicht so berühmt geworden (im Gegensatz zu Jesus) und längst vergessen
 
:die zweite Geliebte des Orpheus; da er diesmal, durch Erfahrung gewitzt, keinen Fehler machte und alles erwartungsgemäß ablief, wurde die Rückkehr von Kakorydike aus dem Totenreich als was ganz normales empfunden und Kakorydike ist nicht so berühmt geworden (im Gegensatz zu Jesus) und längst vergessen


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 07:39 Uhr
Zeile 596:Zeile 596:
 
:Linkschreibung
 
:Linkschreibung
 
;Platybat
 
;Platybat
:(Platybat häßlich!) Künstler im Zirkus, dem artistische Breitenleistungen (eher ein Breitensportler) gelingen, die beim geneigten Publikum nicht so gut ankommen, das darauf hin in Missfallensrufe ausbricht ,,Unartigo! Platybat häääßlich!!!"
+
:(Platybat häßlich!) Künstler im Zirkus, dem artistische Breitenleistungen (eher ein Breitensportler) gelingen, die beim geneigten Publikum nicht so gut ankommen, das darauf hin in Missfallensrufe ausbricht ,,Unartigo! Unartigissimo! Platybat häääßlich!!!"
 
;Polizeiaussatz
 
;Polizeiaussatz
 
:aus der Kontrolle geratende Polizeiaktivitäten
 
:aus der Kontrolle geratende Polizeiaktivitäten


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 12:21 Uhr
Zeile 353:Zeile 353:
 
;Hinterarlberg
 
;Hinterarlberg
 
:Burgenland + Kärnten + Niederösterreich + Oberösterreich + Salzburg + Steiermark + Tirol + Wien
 
:Burgenland + Kärnten + Niederösterreich + Oberösterreich + Salzburg + Steiermark + Tirol + Wien
  +
;Hinterschuss (Geld)
  +
:Geld, was erst nach Abschluss der Arbeit, viel zu spät bezahlt wird ,, Er fühlte sich wie in den Hintern geschossen, als ihm endlich der Hinterschuss ausgezahlt wurde. Auch die Tatsache, dass ihm überhaupt noch Geld gezahlt wurde, war kein Trost
 
;Hinterteil (pfeifen)
 
;Hinterteil (pfeifen)
 
:statt das Spiel großzügig laufen zu lassen, pfiff der Schiedsrichter kleinlichst jedes unwichtige Foul ab, so dass sich die um ihre Chancen gebrachte Mannschaft fühlte, als ob sie die Arschkarte hätte
 
:statt das Spiel großzügig laufen zu lassen, pfiff der Schiedsrichter kleinlichst jedes unwichtige Foul ab, so dass sich die um ihre Chancen gebrachte Mannschaft fühlte, als ob sie die Arschkarte hätte


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 12:33 Uhr
Zeile 845:Zeile 845:
 
;Weinboje
 
;Weinboje
 
:Schifffahrtssignal für lärmberuhigte Meeresgegenden
 
:Schifffahrtssignal für lärmberuhigte Meeresgegenden
  +
;Weitland
  +
:südlicher und südöstlicher Teil der britischen Insel plus Wales plus Schottland plus Nordirland (plus Man plus Kanalinseln usw.;, bis 1919 plus Eire*) Früher sah man sich als Weltreich/Weltmacht, was die ältere Generation in England außerhalb Londons immer noch glaubt. Deshalb die Greise mehrheitlich für Brexit, die Jugend zu 75%, London, Schottland mehrheitlich für Verbleib in EU. *deshalb der irreführende Name ,,Vereinigtes Königreich", heute besser ,,Zerstrittenes Königreich", der trefflichere Name ,,Kleinbritannien" ist schon für die Bretagne vergeben.
 
;Weitwinkelvision
 
;Weitwinkelvision
 
:Nahsehen (Flachbildgerät)
 
:Nahsehen (Flachbildgerät)


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 12:39 Uhr
Zeile 379:Zeile 379:
 
;Indikativitis
 
;Indikativitis
 
:gesundes (nicht entzundenes) Auge
 
:gesundes (nicht entzundenes) Auge
  +
;Ineid
  +
:eine wahrheitsgemäße Aussage ohne Eid (Doppelantonym)
 
;Infit
 
;Infit
 
:,,Ihr Outfit ist wirklich toll, aber ehrlich gesagt interessiert mich das Infit mehr."
 
:,,Ihr Outfit ist wirklich toll, aber ehrlich gesagt interessiert mich das Infit mehr."