Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 23:20 Uhr
Zeile 523:Zeile 523:
 
|-
 
|-
 
|der Flash||die Flasche||die Flaschen||Ihm zitterten die Hände, der Alkoholentzug war schwerer als er gedacht hatte. Er sah rosa Elefanten und überall volle Flaschen vor seinem inneren Auge.  
 
|der Flash||die Flasche||die Flaschen||Ihm zitterten die Hände, der Alkoholentzug war schwerer als er gedacht hatte. Er sah rosa Elefanten und überall volle Flaschen vor seinem inneren Auge.  
  +
|-
  +
|der Grill||die Grille||die Grillen||In manchen Gegenden der Erde werden auch gebratene Insekten verzehrt.
 
|-
 
|-
 
|der/das Halfter ||die Halfter||die Halftern || Nachdem die Cowboys ihre Pferde angebunden hatten, zogen sie ihre Pistolen und ballerten wild um sich.
 
|der/das Halfter ||die Halfter||die Halftern || Nachdem die Cowboys ihre Pferde angebunden hatten, zogen sie ihre Pistolen und ballerten wild um sich.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                                                                                   


← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 05:32 Uhr
Zeile 509:Zeile 509:
 
|-
 
|-
 
|[der Beryll]||die Brille||die Brillen||Bevor man die Nasenfahrräder erfunden hatte, legte man konvex geschliffene Linsen aus dem klaren Bergkristall Beryll auf die Buchstaben der Buchseiten. So konnte man auch bei nachlassender Sehschärfe im Alter noch die Buchstaben-Informationen erkennen.
 
|[der Beryll]||die Brille||die Brillen||Bevor man die Nasenfahrräder erfunden hatte, legte man konvex geschliffene Linsen aus dem klaren Bergkristall Beryll auf die Buchstaben der Buchseiten. So konnte man auch bei nachlassender Sehschärfe im Alter noch die Buchstaben-Informationen erkennen.
  +
|-
  +
|der Bien||die Biene||die Bienen||Bien: Imkerfachwort für den ganzen Stock
 
|-
 
|-
 
|der Braus||die Brause||die Brausen||Er lebte in Saus und Braus und hatte sogar goldene Wasserhähne an den Brausen.
 
|der Braus||die Brause||die Brausen||Er lebte in Saus und Braus und hatte sogar goldene Wasserhähne an den Brausen.
Zeile 515:Zeile 517:
 
|-
 
|-
 
|(ton biblion)=das Buch || (ta biblia)/die Bibel || die Bibeln ||Die Bibel wird auch das '''Buch der Bücher''' genannt.
 
|(ton biblion)=das Buch || (ta biblia)/die Bibel || die Bibeln ||Die Bibel wird auch das '''Buch der Bücher''' genannt.
  +
|-
  +
|(broccolo)|| der (!) Broccoli/Brokkoli||die Brokkolis|| ein klassisches Musterbeispiel für Doppelplural
 
|-
 
|-
 
|das Buch || die Buche || die Buchen/Bücher || Die Buchstaben wurden ursprünglich aus Buchen-Staben hergestellt.
 
|das Buch || die Buche || die Buchen/Bücher || Die Buchstaben wurden ursprünglich aus Buchen-Staben hergestellt.
Zeile 521:Zeile 525:
 
|-
 
|-
 
|das Deck || die Decke || die Decken ||Auf dem Oberdeck verteilen sie keine Decken mehr.
 
|das Deck || die Decke || die Decken ||Auf dem Oberdeck verteilen sie keine Decken mehr.
  +
|-
  +
|der Drohn||die Drohne||die Drohnen||Analogbildung zu ,,Bien" [der Bienenmann ist grammatikalisch-weiblich wie DIE Person)
 
|-
 
|-
 
|der Flash||die Flasche||die Flaschen||Ihm zitterten die Hände, der Alkoholentzug war schwerer als er gedacht hatte. Er sah rosa Elefanten und überall volle Flaschen vor seinem inneren Auge.  
 
|der Flash||die Flasche||die Flaschen||Ihm zitterten die Hände, der Alkoholentzug war schwerer als er gedacht hatte. Er sah rosa Elefanten und überall volle Flaschen vor seinem inneren Auge.  
Zeile 589:Zeile 595:
 
|-
 
|-
 
|short ||die Shorts ||die Shorts ||Hast du meine Lieblingsshorts für unseren Urlaub eingepackt, Schatz? Keine Sorge, ich habe beide Shirts eingepackt.
 
|short ||die Shorts ||die Shorts ||Hast du meine Lieblingsshorts für unseren Urlaub eingepackt, Schatz? Keine Sorge, ich habe beide Shirts eingepackt.
  +
|-
  +
|der Spann||die Spanne||die Spannen||Ideenwechsel Raum--> Zeit
  +
|-
  +
|(spaghetto)||die Spaghetti||die Spaghettis||vgl. Brokkoli
 
|-
 
|-
 
|der Spitz||die Spitze||die Spitzen||Ihr Spitz, den sie auf die Brecherspitze mitgenommen hatte, guckte den Gemsen hinterher, wie gut, dass er angeleint war.
 
|der Spitz||die Spitze||die Spitzen||Ihr Spitz, den sie auf die Brecherspitze mitgenommen hatte, guckte den Gemsen hinterher, wie gut, dass er angeleint war.
 
|-
 
|-
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
  +
|-
  +
|der Tann||die Tanne||die Tannen||der ganze Wald (wie ,,Bien")
 
|-
 
|-
 
|der Trank||die Tränke||die Tränken||Erst musste er die Kamele zur Tränke bringen, obwohl er sich völlig ausgedörrt fühlte, erst dann war er selber dran.
 
|der Trank||die Tränke||die Tränken||Erst musste er die Kamele zur Tränke bringen, obwohl er sich völlig ausgedörrt fühlte, erst dann war er selber dran.
Zeile 603:Zeile 615:
 
|-
 
|-
 
|der Wind||die Winde||die Winden||Mach schnell, ein Sturm kommt auf.
 
|der Wind||die Winde||die Winden||Mach schnell, ein Sturm kommt auf.
  +
|-
  +
|das Wort||die Worte||die Wörter||gebundener Text versus Einzelwörter
  +
|-
 
|}
 
|}
   
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                                                                                       
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 08:53 Uhr
Zeile 555:Zeile 555:
 
|-
 
|-
 
|das Mädel||die Mädel||die Mädels||setzt sich immer mehr durch, auch als Anrede für Männer üblich ,,Na Mädels, ..."
 
|das Mädel||die Mädel||die Mädels||setzt sich immer mehr durch, auch als Anrede für Männer üblich ,,Na Mädels, ..."
  +
|-
  +
|das Licht||die Lichte||die Lichter||Die Windlichte machten die Dunkelheit lichter.
 
|-
 
|-
 
|der Mai||die Maie||die Maien||Auch wenn Pfingsten in den Juni fällt, stellt man gerne junge Birkenbäume vor die Kirchentür.
 
|der Mai||die Maie||die Maien||Auch wenn Pfingsten in den Juni fällt, stellt man gerne junge Birkenbäume vor die Kirchentür.
Zeile 601:Zeile 603:
 
|-
 
|-
 
|der Spitz||die Spitze||die Spitzen||Ihr Spitz, den sie auf die Brecherspitze mitgenommen hatte, guckte den Gemsen hinterher, wie gut, dass er angeleint war.
 
|der Spitz||die Spitze||die Spitzen||Ihr Spitz, den sie auf die Brecherspitze mitgenommen hatte, guckte den Gemsen hinterher, wie gut, dass er angeleint war.
  +
|-
  +
|der Stall||die Ställe/Stelle||die Stellen||Sind hier die richtigen Stellen für unsere Ställe?
 
|-
 
|-
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
Zeile 617:Zeile 621:
 
|-
 
|-
 
|das Wort||die Worte||die Wörter||gebundener Text versus Einzelwörter
 
|das Wort||die Worte||die Wörter||gebundener Text versus Einzelwörter
  +
|-
  +
|}
  +
  +
'''Neue Vorschläge für einen zweiten Plural''' Dieser könnte für ''sehr, sehr viele'' oder auch für neue Aspekte benutzt werden.
  +
{|{{prettytable}}
  +
  +
! width="15%" | Singular
  +
! width="15%" | vorhandener Plural
  +
! width="15%" | neuer Plural (Plural 2)
  +
! width="55%" | Beispiele/Erläuterungen
  +
|-
  +
|der Keller ||die Keller || die Kellern ||Katakomben und  weiträumige Unterhöhlungen
  +
|-
  +
|das Land ||die Lande || die Länder
  +
|-
  +
|der Stamm||die Stämme|| die Stämmen||Die dichten Stämmen ließen kein Licht mehr auf den Waldboden fallen.
  +
|-
  +
|der Teller ||die Teller || die Tellern ||vollständiger Service-Satz
  +
|-
  +
|}
  +
  +
Manchmal scheint auch der Singular zu fehlen. Der ehemalige Singular ist vielleicht besser als ,,Plural 1" anzusehen, und ein neuer Singular 1 wäre empfehlenswert. Das schlägt dann auch den Bogen zu der ersten Tabelle in diesem Abschnitt.
  +
  +
{|{{prettytable}}
  +
  +
! width="15%" |[neuer] Singular
  +
! width="15%" |Plural 1 [ehemaliger Singular]
  +
! width="15%" |Plural 2
  +
! width="55%" |Beispiele/ Erläuterungen
  +
|-
  +
|der Dall||die Delle||die Dellen||sehr kleine Beule (siehe Tabelle oben)
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                     
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 09:10 Uhr
Zeile 529:Zeile 529:
 
|-
 
|-
 
|der Flash||die Flasche||die Flaschen||Ihm zitterten die Hände, der Alkoholentzug war schwerer als er gedacht hatte. Er sah rosa Elefanten und überall volle Flaschen vor seinem inneren Auge.  
 
|der Flash||die Flasche||die Flaschen||Ihm zitterten die Hände, der Alkoholentzug war schwerer als er gedacht hatte. Er sah rosa Elefanten und überall volle Flaschen vor seinem inneren Auge.  
  +
|-
  +
|das Gesicht||die Gesichte||die Gesichter||Sie hatte Gesichte von Gesichtern, die sich fratzenhaft verzerrten und sie höhnisch angrinsten.
 
|-
 
|-
 
|der Grill||die Grille||die Grillen||In manchen Gegenden der Erde werden auch gebratene Insekten verzehrt.
 
|der Grill||die Grille||die Grillen||In manchen Gegenden der Erde werden auch gebratene Insekten verzehrt.
Zeile 631:Zeile 633:
 
! width="15%" | neuer Plural (Plural 2)
 
! width="15%" | neuer Plural (Plural 2)
 
! width="55%" | Beispiele/Erläuterungen
 
! width="55%" | Beispiele/Erläuterungen
  +
|-
  +
|das Auge||die Augen||die Äugen||Neunaugen brauchen 14 ihrer Äugen nur als Kiemen, ein unpaares Auge als Nase, nur zwei Augen dienen zum Sehen.
 
|-
 
|-
 
|der Keller ||die Keller || die Kellern ||Katakomben und  weiträumige Unterhöhlungen
 
|der Keller ||die Keller || die Kellern ||Katakomben und  weiträumige Unterhöhlungen
 
|-
 
|-
|das Land ||die Lande || die Länder
+
|das Land ||die Lande || die Länder||das veraltete/poetische ,,Lande" könnte für zusammengehörige Staaten benutzt werden. England gehört demnächst nicht mehr zu den Landen der EU, Schottland liebäugelt damit, dazuzugehören.
 
|-
 
|-
 
|der Stamm||die Stämme|| die Stämmen||Die dichten Stämmen ließen kein Licht mehr auf den Waldboden fallen.
 
|der Stamm||die Stämme|| die Stämmen||Die dichten Stämmen ließen kein Licht mehr auf den Waldboden fallen.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                                                                       
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 09:31 Uhr
Zeile 527:Zeile 527:
 
|-
 
|-
 
|der Drohn||die Drohne||die Drohnen||Analogbildung zu ,,Bien" [der Bienenmann ist grammatikalisch-weiblich wie DIE Person)
 
|der Drohn||die Drohne||die Drohnen||Analogbildung zu ,,Bien" [der Bienenmann ist grammatikalisch-weiblich wie DIE Person)
  +
|-
  +
|der Fall||die Fälle/die Falle||die Fallen||Er baute seine Fallen vorm Wasserfall auf, um an die Biberfelle zu kommen.
 
|-
 
|-
 
|der Flash||die Flasche||die Flaschen||Ihm zitterten die Hände, der Alkoholentzug war schwerer als er gedacht hatte. Er sah rosa Elefanten und überall volle Flaschen vor seinem inneren Auge.  
 
|der Flash||die Flasche||die Flaschen||Ihm zitterten die Hände, der Alkoholentzug war schwerer als er gedacht hatte. Er sah rosa Elefanten und überall volle Flaschen vor seinem inneren Auge.  
Zeile 613:Zeile 615:
 
|-
 
|-
 
|der Trank||die Tränke||die Tränken||Erst musste er die Kamele zur Tränke bringen, obwohl er sich völlig ausgedörrt fühlte, erst dann war er selber dran.
 
|der Trank||die Tränke||die Tränken||Erst musste er die Kamele zur Tränke bringen, obwohl er sich völlig ausgedörrt fühlte, erst dann war er selber dran.
  +
|-
  +
|der Wall||die Wälle/Welle||die Wellen||Die Deiche und Erdwälle schütteten vor den Wasserwellen der Nordsee.
 
|-
 
|-
 
|die Wand||die Wände/Wende||die Wenden||Die DDR-Granden liefen 1989 an die Wand.
 
|die Wand||die Wände/Wende||die Wenden||Die DDR-Granden liefen 1989 an die Wand.
Zeile 633:Zeile 637:
 
! width="15%" | neuer Plural (Plural 2)
 
! width="15%" | neuer Plural (Plural 2)
 
! width="55%" | Beispiele/Erläuterungen
 
! width="55%" | Beispiele/Erläuterungen
  +
|-
  +
|das Antibiotikum||die Antibiotika||die Antibiotikas||Bei der Massentierhaltung werden soviele Abtibiotikas eingesetzt, dass es kein Wunder ist, dass sich Multiresistenzen entwickeln.
 
|-
 
|-
 
|das Auge||die Augen||die Äugen||Neunaugen brauchen 14 ihrer Äugen nur als Kiemen, ein unpaares Auge als Nase, nur zwei Augen dienen zum Sehen.
 
|das Auge||die Augen||die Äugen||Neunaugen brauchen 14 ihrer Äugen nur als Kiemen, ein unpaares Auge als Nase, nur zwei Augen dienen zum Sehen.
  +
|-
  +
|das Fell||die Felle||die Fellen||Er sah sich die vielen Fellen an, die in der Kürschnerei lagerten.
 
|-
 
|-
 
|der Keller ||die Keller || die Kellern ||Katakomben und  weiträumige Unterhöhlungen
 
|der Keller ||die Keller || die Kellern ||Katakomben und  weiträumige Unterhöhlungen
 
|-
 
|-
 
|das Land ||die Lande || die Länder||das veraltete/poetische ,,Lande" könnte für zusammengehörige Staaten benutzt werden. England gehört demnächst nicht mehr zu den Landen der EU, Schottland liebäugelt damit, dazuzugehören.
 
|das Land ||die Lande || die Länder||das veraltete/poetische ,,Lande" könnte für zusammengehörige Staaten benutzt werden. England gehört demnächst nicht mehr zu den Landen der EU, Schottland liebäugelt damit, dazuzugehören.
  +
|-
  +
|das Praktikum||die Praktika||die Praktikas||Die jungen Leute müssen heute so viele Praktikas, vor allem auch unbezahlte, machen, bevor sie einen bezahlten richtigen Job bekommen, dass eine Familienplanung schwierig ist.
 
|-
 
|-
 
|der Stamm||die Stämme|| die Stämmen||Die dichten Stämmen ließen kein Licht mehr auf den Waldboden fallen.
 
|der Stamm||die Stämme|| die Stämmen||Die dichten Stämmen ließen kein Licht mehr auf den Waldboden fallen.
Zeile 655:Zeile 665:
 
! width="55%" |Beispiele/ Erläuterungen
 
! width="55%" |Beispiele/ Erläuterungen
 
|-
 
|-
|der Dall||die Delle||die Dellen||sehr kleine Beule (siehe Tabelle oben)
+
|der Bech||der Becher||die Becher||Er trank den Schnaps aus einem Bech.
  +
|-
  +
|der Dall||die Delle||die Dellen||sehr kleine Beule
  +
|-
  +
|der Kammer||die Kammer||die Kammern||Im Speisekammer war kaum Platz.
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 09:33 Uhr
Zeile 638:Zeile 638:
 
! width="55%" | Beispiele/Erläuterungen
 
! width="55%" | Beispiele/Erläuterungen
 
|-
 
|-
|das Antibiotikum||die Antibiotika||die Antibiotikas||Bei der Massentierhaltung werden soviele Abtibiotikas eingesetzt, dass es kein Wunder ist, dass sich Multiresistenzen entwickeln.
+
|das Antibiotikum||die Antibiotika||die Antibiotikas||Bei der Massentierhaltung werden so viele Antibiotikas eingesetzt, dass es kein Wunder ist, dass sich Multiresistenzen entwickeln.
 
|-
 
|-
 
|das Auge||die Augen||die Äugen||Neunaugen brauchen 14 ihrer Äugen nur als Kiemen, ein unpaares Auge als Nase, nur zwei Augen dienen zum Sehen.
 
|das Auge||die Augen||die Äugen||Neunaugen brauchen 14 ihrer Äugen nur als Kiemen, ein unpaares Auge als Nase, nur zwei Augen dienen zum Sehen.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
               
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 09:36 Uhr
Zeile 506:Zeile 506:
 
|der Akt || die Akte || die Akten || Ich seh im Fernsehen gerne Akte X.
 
|der Akt || die Akte || die Akten || Ich seh im Fernsehen gerne Akte X.
 
|-
 
|-
|der Bauer || die/der Bauer || die Bauern ||Weil die Bäuerin nicht mehr so viele Ziervögel hatte, quartierte ihr Mann sie aus der Außenvoliere in den Stubenkäfig um.
+
|
  +
|-
  +
|der Bauer || die/der Bauer || die Bauern ||Weil die Bäuerin nicht mehr so viele Ziervögel hatte, quartierte ihr Mann sie [die Vögel (!)] aus der Außenvoliere in den Stubenkäfig um.
 
|-
 
|-
 
|[der Beryll]||die Brille||die Brillen||Bevor man die Nasenfahrräder erfunden hatte, legte man konvex geschliffene Linsen aus dem klaren Bergkristall Beryll auf die Buchstaben der Buchseiten. So konnte man auch bei nachlassender Sehschärfe im Alter noch die Buchstaben-Informationen erkennen.
 
|[der Beryll]||die Brille||die Brillen||Bevor man die Nasenfahrräder erfunden hatte, legte man konvex geschliffene Linsen aus dem klaren Bergkristall Beryll auf die Buchstaben der Buchseiten. So konnte man auch bei nachlassender Sehschärfe im Alter noch die Buchstaben-Informationen erkennen.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                                     
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 09:50 Uhr
Zeile 607:Zeile 607:
 
|-
 
|-
 
|(spaghetto)||die Spaghetti||die Spaghettis||vgl. Brokkoli
 
|(spaghetto)||die Spaghetti||die Spaghettis||vgl. Brokkoli
  +
|-
  +
|der Spin||die Spinne||die Spinnen||Die Spinne, der einsetig die vier Beine fehlten, drehte sich immer wieder um ihre eigene Körperachse.
 
|-
 
|-
 
|der Spitz||die Spitze||die Spitzen||Ihr Spitz, den sie auf die Brecherspitze mitgenommen hatte, guckte den Gemsen hinterher, wie gut, dass er angeleint war.
 
|der Spitz||die Spitze||die Spitzen||Ihr Spitz, den sie auf die Brecherspitze mitgenommen hatte, guckte den Gemsen hinterher, wie gut, dass er angeleint war.
Zeile 613:Zeile 615:
 
|-
 
|-
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
  +
|-
  +
|das Tablett und das Tablet||die Tablette||die Tabletten|| Er legte die Tagesration an Tabletten auf das Tablettentablett.
 
|-
 
|-
 
|der Tann||die Tanne||die Tannen||der ganze Wald (wie ,,Bien")
 
|der Tann||die Tanne||die Tannen||der ganze Wald (wie ,,Bien")
Zeile 643:Zeile 647:
 
|-
 
|-
 
|das Auge||die Augen||die Äugen||Neunaugen brauchen 14 ihrer Äugen nur als Kiemen, ein unpaares Auge als Nase, nur zwei Augen dienen zum Sehen.
 
|das Auge||die Augen||die Äugen||Neunaugen brauchen 14 ihrer Äugen nur als Kiemen, ein unpaares Auge als Nase, nur zwei Augen dienen zum Sehen.
  +
|-
  +
|der Blitz||die Blitze||die Blitzen||
  +
|-
  +
|das Gewitter||die Gewitter||die Gewittern||
  +
|-
  +
|der Donner||die Donner||die Donnern||Das Gewitter dauerte ewig. Blitzen erhellten die Dunkelheit der Nachten, die endlosen Donnern gingen schier ineinander über.
 
|-
 
|-
 
|das Fell||die Felle||die Fellen||Er sah sich die vielen Fellen an, die in der Kürschnerei lagerten.
 
|das Fell||die Felle||die Fellen||Er sah sich die vielen Fellen an, die in der Kürschnerei lagerten.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 10:00 Uhr
Zeile 555:Zeile 555:
 
|-
 
|-
 
|coke ||cokes/der Koks || ||im Plural 2 ungebräuchlich
 
|coke ||cokes/der Koks || ||im Plural 2 ungebräuchlich
  +
|-
  +
|das Korn||die Korne||die Körner||Bei den Kornen Roggen, Weizen und Gerste sind die Körner in den Ähren, beim Hafer befinden sie ich in Rispen.
 
|-
 
|-
 
|der Kunde ||die Kunde ||die Kunden ||hier beide Plurale in Kasten 3; die treuen Stammkunden des Geschäfts bekamen Treue-Urkunden.
 
|der Kunde ||die Kunde ||die Kunden ||hier beide Plurale in Kasten 3; die treuen Stammkunden des Geschäfts bekamen Treue-Urkunden.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 10:01 Uhr
Zeile 556:Zeile 556:
 
|coke ||cokes/der Koks || ||im Plural 2 ungebräuchlich
 
|coke ||cokes/der Koks || ||im Plural 2 ungebräuchlich
 
|-
 
|-
|das Korn||die Korne||die Körner||Bei den Kornen Roggen, Weizen und Gerste sind die Körner in den Ähren, beim Hafer befinden sie ich in Rispen.
+
|das Korn||die Korne||die Körner||Bei den Kornen Roggen, Weizen und Gerste sind die Körner in den Ähren, beim Hafer befinden sie sich in Rispen.
 
|-
 
|-
 
|der Kunde ||die Kunde ||die Kunden ||hier beide Plurale in Kasten 3; die treuen Stammkunden des Geschäfts bekamen Treue-Urkunden.
 
|der Kunde ||die Kunde ||die Kunden ||hier beide Plurale in Kasten 3; die treuen Stammkunden des Geschäfts bekamen Treue-Urkunden.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 10:04 Uhr
Zeile 529:Zeile 529:
 
|-
 
|-
 
|der Drohn||die Drohne||die Drohnen||Analogbildung zu ,,Bien" [der Bienenmann ist grammatikalisch-weiblich wie DIE Person)
 
|der Drohn||die Drohne||die Drohnen||Analogbildung zu ,,Bien" [der Bienenmann ist grammatikalisch-weiblich wie DIE Person)
  +
|-
  +
|der Egel||die Egel||die Egeln||Der Heilpraktiker hatte ihm so viele Blutegeln auf die Haut gesetzt, dass er begann, sich zu ekeln.
 
|-
 
|-
 
|der Fall||die Fälle/die Falle||die Fallen||Er baute seine Fallen vorm Wasserfall auf, um an die Biberfelle zu kommen.
 
|der Fall||die Fälle/die Falle||die Fallen||Er baute seine Fallen vorm Wasserfall auf, um an die Biberfelle zu kommen.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                             
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 10:16 Uhr
Zeile 505:Zeile 505:
 
|-
 
|-
 
|der Akt || die Akte || die Akten || Ich seh im Fernsehen gerne Akte X.
 
|der Akt || die Akte || die Akten || Ich seh im Fernsehen gerne Akte X.
|-
 
|
 
 
|-
 
|-
 
|der Bauer || die/der Bauer || die Bauern ||Weil die Bäuerin nicht mehr so viele Ziervögel hatte, quartierte ihr Mann sie [die Vögel (!)] aus der Außenvoliere in den Stubenkäfig um.
 
|der Bauer || die/der Bauer || die Bauern ||Weil die Bäuerin nicht mehr so viele Ziervögel hatte, quartierte ihr Mann sie [die Vögel (!)] aus der Außenvoliere in den Stubenkäfig um.
Zeile 529:Zeile 527:
 
|-
 
|-
 
|der Drohn||die Drohne||die Drohnen||Analogbildung zu ,,Bien" [der Bienenmann ist grammatikalisch-weiblich wie DIE Person)
 
|der Drohn||die Drohne||die Drohnen||Analogbildung zu ,,Bien" [der Bienenmann ist grammatikalisch-weiblich wie DIE Person)
|-
 
|der Egel||die Egel||die Egeln||Der Heilpraktiker hatte ihm so viele Blutegeln auf die Haut gesetzt, dass er begann, sich zu ekeln.
 
 
|-
 
|-
 
|der Fall||die Fälle/die Falle||die Fallen||Er baute seine Fallen vorm Wasserfall auf, um an die Biberfelle zu kommen.
 
|der Fall||die Fälle/die Falle||die Fallen||Er baute seine Fallen vorm Wasserfall auf, um an die Biberfelle zu kommen.
Zeile 657:Zeile 653:
 
|-
 
|-
 
|der Donner||die Donner||die Donnern||Das Gewitter dauerte ewig. Blitzen erhellten die Dunkelheit der Nachten, die endlosen Donnern gingen schier ineinander über.
 
|der Donner||die Donner||die Donnern||Das Gewitter dauerte ewig. Blitzen erhellten die Dunkelheit der Nachten, die endlosen Donnern gingen schier ineinander über.
  +
|-
  +
|der Egel||die Egel||die Egeln||Der Heilpraktiker hatte ihm so viele Blutegeln auf die Haut gesetzt, dass er begann, sich zu ekeln.
 
|-
 
|-
 
|das Fell||die Felle||die Fellen||Er sah sich die vielen Fellen an, die in der Kürschnerei lagerten.
 
|das Fell||die Felle||die Fellen||Er sah sich die vielen Fellen an, die in der Kürschnerei lagerten.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 10:19 Uhr
Zeile 663:Zeile 663:
 
|-
 
|-
 
|das Praktikum||die Praktika||die Praktikas||Die jungen Leute müssen heute so viele Praktikas, vor allem auch unbezahlte, machen, bevor sie einen bezahlten richtigen Job bekommen, dass eine Familienplanung schwierig ist.
 
|das Praktikum||die Praktika||die Praktikas||Die jungen Leute müssen heute so viele Praktikas, vor allem auch unbezahlte, machen, bevor sie einen bezahlten richtigen Job bekommen, dass eine Familienplanung schwierig ist.
  +
|-
  +
|der Schnaps||die Schnäpse||die Schnäpsen||zu viele Schnäpsen lallte der Volltrunkene.
 
|-
 
|-
 
|der Stamm||die Stämme|| die Stämmen||Die dichten Stämmen ließen kein Licht mehr auf den Waldboden fallen.
 
|der Stamm||die Stämme|| die Stämmen||Die dichten Stämmen ließen kein Licht mehr auf den Waldboden fallen.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                             
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 10:26 Uhr
Zeile 505:Zeile 505:
 
|-
 
|-
 
|der Akt || die Akte || die Akten || Ich seh im Fernsehen gerne Akte X.
 
|der Akt || die Akte || die Akten || Ich seh im Fernsehen gerne Akte X.
  +
|-
  +
|der Arm||die Arme||die Armen||Greift dich mal den Armen unter die Arme!
 
|-
 
|-
 
|der Bauer || die/der Bauer || die Bauern ||Weil die Bäuerin nicht mehr so viele Ziervögel hatte, quartierte ihr Mann sie [die Vögel (!)] aus der Außenvoliere in den Stubenkäfig um.
 
|der Bauer || die/der Bauer || die Bauern ||Weil die Bäuerin nicht mehr so viele Ziervögel hatte, quartierte ihr Mann sie [die Vögel (!)] aus der Außenvoliere in den Stubenkäfig um.
Zeile 583:Zeile 585:
 
|-
 
|-
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte! Gib doch dem Spatz ein Pommes ab!
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte! Gib doch dem Spatz ein Pommes ab!
  +
|-
  +
|das Reich||die Reiche||die Reichen||Vom 3. Reich profitierten eher die Reichen.
 
|-
 
|-
 
|der Reis||die Reise||die Reisen||Heuer fahren wir nach Ostasien, wo wir uns landestypisch ernähren wollen.
 
|der Reis||die Reise||die Reisen||Heuer fahren wir nach Ostasien, wo wir uns landestypisch ernähren wollen.
Zeile 663:Zeile 667:
 
|-
 
|-
 
|das Praktikum||die Praktika||die Praktikas||Die jungen Leute müssen heute so viele Praktikas, vor allem auch unbezahlte, machen, bevor sie einen bezahlten richtigen Job bekommen, dass eine Familienplanung schwierig ist.
 
|das Praktikum||die Praktika||die Praktikas||Die jungen Leute müssen heute so viele Praktikas, vor allem auch unbezahlte, machen, bevor sie einen bezahlten richtigen Job bekommen, dass eine Familienplanung schwierig ist.
  +
|-
  +
|der Pudel||die Pudel||die Pudeln||Er versagte völlig beim Kegeln.
 
|-
 
|-
 
|der Schnaps||die Schnäpse||die Schnäpsen||zu viele Schnäpsen lallte der Volltrunkene.
 
|der Schnaps||die Schnäpse||die Schnäpsen||zu viele Schnäpsen lallte der Volltrunkene.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                                               
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Juni 2016, 11:07 Uhr
Zeile 670:Zeile 670:
 
|der Pudel||die Pudel||die Pudeln||Er versagte völlig beim Kegeln.
 
|der Pudel||die Pudel||die Pudeln||Er versagte völlig beim Kegeln.
 
|-
 
|-
|der Schnaps||die Schnäpse||die Schnäpsen||zu viele Schnäpsen lallte der Volltrunkene.
+
|der Schnaps||die Schnäpse||die Schnäpsen||zu viele Schnäpsen! lallte der Volltrunkene.
 
|-
 
|-
|der Stamm||die Stämme|| die Stämmen||Die dichten Stämmen ließen kein Licht mehr auf den Waldboden fallen.
+
|der Stamm||die Stämme||die Stämmen||Die dichten Stämmen ließen kein Licht mehr auf den Waldboden fallen.
 
|-
 
|-
|der Teller ||die Teller || die Tellern ||vollständiger Service-Satz
+
|der Teller||die Teller||die Tellern||vollständiger Service-Satz
  +
|-
  +
|der Zettel||die Zettel||die Zetteln||Bring mal Ordnung in deine Zetteln!
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 692:Zeile 694:
 
|-
 
|-
 
|der Kammer||die Kammer||die Kammern||Im Speisekammer war kaum Platz.
 
|der Kammer||die Kammer||die Kammern||Im Speisekammer war kaum Platz.
  +
|-
  +
|der Klampf||die Klampfe||die Klampfen||kleine [Kinder-]Gitarre
  +
|-
  +
|der Kramp||die Krampe||die Krampen||Bei der Krampe wackelt ein Kramp, kannst du noch mal mit dem Hammer draufhauen?
  +
|-
  +
|der Mauer||die Mauer||die Mauern||Schon wieder einen Mauer geschafft, bald ist die Mauer fertig.
  +
|-
  +
|der Seit||die Seite||die Seiten||noch mal präzise, steht die Info auf dem rechten Seit oder dem linken des Buches?
  +
|-
  +
|der Spiral||die Spirale||die Spiralen||Im Labyrinth war er schon wieder einen Spiral weiter.
  +
|-
  +
|der Weintraub||die Weintraube||die Weibtrauben||Vorsicht, ich sehe gerade einen faulen Weintraub, pack lieber eine andere Weintraube ein.
  +
|-
  +
|der Zitron||die Zitrone||die Zitronen||Ich habe schon einen Zitron ausgepresst, reicht dir das?
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}