Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 17:29 Uhr
Zeile 23: Zeile 23:
 
|-
 
|-
 
! zu Grunde (zugrunde) gehen / legen / richten
 
! zu Grunde (zugrunde) gehen / legen / richten
 +
|
 +
|-
 +
! zugute (veraltet: zu Gute) halten
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 18:22 Uhr
Zeile 78: Zeile 78:
 
! zu Werke gehen
 
! zu Werke gehen
 
| Und wie ich nun werde zu Werke gehen müssen, diese süße friedliche Eintracht der Seele mit ihrem Leibe zu stören? <br/>''Friedrich Schiller, Die Räuber, 2. Akt, 1. Szene''
 
| Und wie ich nun werde zu Werke gehen müssen, diese süße friedliche Eintracht der Seele mit ihrem Leibe zu stören? <br/>''Friedrich Schiller, Die Räuber, 2. Akt, 1. Szene''
 +
|}
 +
 +
== mit Präposition ''in/im'' ==
 +
 +
{| {{prettytable}}
 +
! width="15%" | im Falle
 +
| width="85%" |
 +
|-
 +
! in hohem/geringem Grade
 +
|
 +
|-
 +
! im Jahre
 +
|
 +
|-
 +
! im Laufe des/der
 +
| im Laufe des Jahres
 +
|-
 +
! in hohem/geringem Maße
 +
|
 +
|-
 +
! im Stande (imstande) sein
 +
|
 +
|-
 
|}
 
|}
  

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 18:31 Uhr
Zeile 96: Zeile 96:
 
|-
 
|-
 
! in hohem/geringem Maße
 
! in hohem/geringem Maße
 +
|
 +
|-
 +
! im Sinne
 
|
 
|
 
|-
 
|-

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 18:36 Uhr
Zeile 78: Zeile 78:
 
! zu Werke gehen
 
! zu Werke gehen
 
| Und wie ich nun werde zu Werke gehen müssen, diese süße friedliche Eintracht der Seele mit ihrem Leibe zu stören? <br/>''Friedrich Schiller, Die Räuber, 2. Akt, 1. Szene''
 
| Und wie ich nun werde zu Werke gehen müssen, diese süße friedliche Eintracht der Seele mit ihrem Leibe zu stören? <br/>''Friedrich Schiller, Die Räuber, 2. Akt, 1. Szene''
 +
|}
 +
 +
== mit Präposition ''an/am'' ==
 +
 +
{| {{prettytable}}
 +
! width="15%" | am Rande
 +
| width="85%" | am Rande bemerkt
 +
|-
 
|}
 
|}
  

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 18:39 Uhr
Zeile 85: Zeile 85:
 
! width="15%" | am Rande
 
! width="15%" | am Rande
 
| width="85%" | am Rande bemerkt
 
| width="85%" | am Rande bemerkt
 +
|-
 +
|}
 +
 +
== mit Präposition ''auf'' ==
 +
 +
{| {{prettytable}}
 +
! width="15%" | auf dem Lande
 +
| width="85%" |
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

kleine Korrekturen, @ wortklaux: was an ''beispielsätzen'' und ''literarisch'' hast du nicht verstanden?  N bisschen mehr Mühe sollte schon sein!

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 19:23 Uhr
Zeile 8: Zeile 8:
 
|-
 
|-
 
! zu Felde ziehen
 
! zu Felde ziehen
|
 
|-
 
! zu Gelde / Golde kommen
 
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
Zeile 19: Zeile 16:
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
! zu Grabe gehen / geleiten / tragen
+
! zu Grabe geleiten / tragen
 
| Als er hörte, dass fünfzig Grubenarbeiter einen zwölfjährigen Knaben zu Grabe geleiten wollten, obwohl dieser, soviel er wusste, nur ein umherstreifender Betteljunge gewesen war, fand er, dass dies der reine Wahnsinn sei. <br/>''Selma Lagerlöf, Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen''
 
| Als er hörte, dass fünfzig Grubenarbeiter einen zwölfjährigen Knaben zu Grabe geleiten wollten, obwohl dieser, soviel er wusste, nur ein umherstreifender Betteljunge gewesen war, fand er, dass dies der reine Wahnsinn sei. <br/>''Selma Lagerlöf, Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen''
 
|-
 
|-
Zeile 25: Zeile 22:
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
! zugute (veraltet: zu Gute) halten
+
! zugute (zu Gute) halten
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
Zeile 37: Zeile 34:
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
! jemandem etwas/nichts zu Leide (zuleide) tun
+
! zu Leide (zuleide) tun
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
 
! zu Mute (zumute) sein
 
! zu Mute (zumute) sein
| mir war ganz mulmig zu Mute
+
|
 
|-
 
|-
 
! zu Nutze (zunutze) machen
 
! zu Nutze (zunutze) machen
 
|
 
|
 
|-
 
|-
! zu Rande (zurande) kommen
+
! zu Passe (zupasse) kommen
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
! zu Passe kommen (zupassekommen)
+
! zu Potte kommen
|  
+
|
 
|-
 
|-
! mit etwas zu Rande (zurande) kommen
+
! zu Rande (zurande) kommen
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
Zeile 58: Zeile 55:
 
| »Ich will mit mir zu Rate gehen, mein Kind,« sagte er ernst, »ich will meine Gedanken sammeln, um zur Klarheit zu kommen.« <br/>''Oskar Meding, Zwei Kaiserkronen''
 
| »Ich will mit mir zu Rate gehen, mein Kind,« sagte er ernst, »ich will meine Gedanken sammeln, um zur Klarheit zu kommen.« <br/>''Oskar Meding, Zwei Kaiserkronen''
 
|-
 
|-
! zu Potte / Stuhle kommen
+
! zu Stuhle kommen
 
| [...] so sind auch meine Constipationen viel peinlicher geworden und ich muß oft 14 Tage lang mich unmenschlich abmartern, ehe ich zu Stuhle kommen kann.<br/>''Heinrich Heine, Brief an Maximilian Heine 1850''
 
| [...] so sind auch meine Constipationen viel peinlicher geworden und ich muß oft 14 Tage lang mich unmenschlich abmartern, ehe ich zu Stuhle kommen kann.<br/>''Heinrich Heine, Brief an Maximilian Heine 1850''
 
|-
 
|-

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 19:35 Uhr
Zeile 90: Zeile 90:
 
! width="15%" | auf dem Lande
 
! width="15%" | auf dem Lande
 
| width="85%" |
 
| width="85%" |
 +
|-
 +
|}
 +
 +
== mit Präposition ''bei/beim'' ==
 +
 +
{| {{prettytable}}
 +
! width="15%" | bei Leibe / beileibe
 +
| width="85%" | wer viel frisst, muss beileibe nicht gut bei Leibe sein
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 19:38 Uhr
Zeile 98: Zeile 98:
 
! width="15%" | bei Leibe / beileibe
 
! width="15%" | bei Leibe / beileibe
 
| width="85%" | wer viel frisst, muss beileibe nicht gut bei Leibe sein
 
| width="85%" | wer viel frisst, muss beileibe nicht gut bei Leibe sein
 +
|-
 +
! bei Lichte
 +
| bei Lichte betrachtet
 +
|-
 +
! bei Tage
 +
|
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 19:53 Uhr
Zeile 6: Zeile 6:
 
! width="15%" | zu Berge stehen
 
! width="15%" | zu Berge stehen
 
| width="85%" | Und da der Geist an mir vorüberging, standen mir die Haare zu Berge an meinem Leibe. <br/>''Lutherbibel, Hiob 4,15''
 
| width="85%" | Und da der Geist an mir vorüberging, standen mir die Haare zu Berge an meinem Leibe. <br/>''Lutherbibel, Hiob 4,15''
 +
|-
 +
! zu Bette liegen
 +
| Wenn sich Männer miteinander hadern, und einer schlägt den andern mit einem Stein oder mit einer Faust, daß er nicht stirbt, sondern zu Bette liegt: kommt er auf, daß er ausgehet an seinem Stabe so soll, der ihn schlug, unschuldig sein, ohne daß er ihm bezahle, was er versäumet hat, und das Arztgeld gebe. <br/>''Lutherbibel, Exodus 21,18''
 
|-
 
|-
 
! zu Felde ziehen
 
! zu Felde ziehen

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

mit Präposition von/vom

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 19:57 Uhr
Zeile 144: Zeile 144:
 
! vom Schlage
 
! vom Schlage
 
| "Geistesriesen" vom Schlage eines Erdogan <br/>http://www.taz.de/!5212949/
 
| "Geistesriesen" vom Schlage eines Erdogan <br/>http://www.taz.de/!5212949/
 +
|-
 +
! vom Winde
 +
| vom Winde verweht
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[Kategorie:Grammatik]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 21:51 Uhr
Zeile 133: Zeile 133:
 
! im Stande (imstande) sein
 
! im Stande (imstande) sein
 
|
 
|
 +
|-
 +
|}
 +
 +
== mit Präposition ''über/überm'' ==
 +
 +
{| {{prettytable}}
 +
! width="15%" | über Tage
 +
| width="85%" |
 +
|-
 +
|}
 +
 +
== mit Präposition ''unter/unterm'' ==
 +
 +
{| {{prettytable}}
 +
! width="15%" | unter Tage
 +
| width="85%" |
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 22:08 Uhr
Zeile 107: Zeile 107:
 
! bei Tage
 
! bei Tage
 
|
 
|
 +
|-
 +
! beim Worte
 +
| Gut, ich nehme Ihn beim Worte.<br/>''Karl May, Die Reitprobe (in: Unter den Werbern)''
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 23:13 Uhr
Zeile 93: Zeile 93:
 
! width="15%" | auf dem Lande
 
! width="15%" | auf dem Lande
 
| width="85%" |
 
| width="85%" |
 +
|-
 +
! auf dem/gutem Wege
 +
|
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 23:23 Uhr
Zeile 133: Zeile 133:
 
! in hohem/geringem Maße
 
! in hohem/geringem Maße
 
|
 
|
 +
|-
 +
! im Sange
 +
| Rein im Sange, treu im Wort<br/>https://www.youtube.com/watch?v=bqXk684muyw
 
|-
 
|-
 
! im Sinne
 
! im Sinne

VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

mit Präposition zu + Verb

← Nächstältere Version Version vom 9. August 2016, 23:25 Uhr
Zeile 70: Zeile 70:
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
! zu Tode erschrecken / hetzen / schinden
+
! zu Tode erschrecken / hetzen / kommen / schinden
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-