Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Haikous vorgenommen:

Knupf reparoren

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 08:53 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
 
[[Benutzer:Caru|caru]] entwalck aus Haiku und [[Haikos|Haiko]] die Synthese: Haikou. Ein Haikou hat wie ein Haiku drei Verse zu 5-7-5 Silben und setzt wie das Haiko mit starken Verben im Konjunktiv II eine Bedingung und eine mögliche Folge in Beziehung.
 
[[Benutzer:Caru|caru]] entwalck aus Haiku und [[Haikos|Haiko]] die Synthese: Haikou. Ein Haikou hat wie ein Haiku drei Verse zu 5-7-5 Silben und setzt wie das Haiko mit starken Verben im Konjunktiv II eine Bedingung und eine mögliche Folge in Beziehung.
   
Über die folgende Haikou-Sammlung hinaus gibt's im Forum noch einen großen [http://www.soviseau.de/verben/forum/index.php?board=7;action=display;threadid=421 Liederzyklus].
+
Über die folgende Haikou-Sammlung hinaus gibt's im Forum noch einen großen [http://verben.texttheater.net/forum/index.php?board=7;action=display;threadid=421 Liederzyklus].
   
 
----
 
----


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite GSV-Chronik vorgenommen:

März 2005

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 08:55 Uhr
Zeile 47:Zeile 47:
 
Mit ,,Dr. Winters [[Kummerkasten]]" begründet amarillo die Lebenshilfe der GSV. Bis heute konnte Dr. Winter in dutzenden Fällen menschliche und allzumenschliche Probleme lösen. Seine heilenden Ratschläge sind stets geriemen und mit einer ordelnten Portion gestorkener Verben versehen.
 
Mit ,,Dr. Winters [[Kummerkasten]]" begründet amarillo die Lebenshilfe der GSV. Bis heute konnte Dr. Winter in dutzenden Fällen menschliche und allzumenschliche Probleme lösen. Seine heilenden Ratschläge sind stets geriemen und mit einer ordelnten Portion gestorkener Verben versehen.
   
Ebenfalls auf Betreiben des Dichterfürsten amarillo kommt es zur weltersten Personalversammlung der Gesellschaft zur Stärkung der Verben, abgekiurzen: [[PerVers]]. Gerade einmal zwei Gesellschafter finden sich in Soest zum ersten Treffen im [http://www.urbandictionary.com/define.php?term=meatspace Meatspace] ein, der Rest wird sich noch bis Juli zieren. Seither aber kommt es allhalbjährlich zu realweltlichen Konventionen beachtlicher Teile der in der Gesellschaft Aktiven.
+
Ebenfalls auf Betreiben des Dichterfürsten amarillo kommt es zur weltersten Personalversammlung der Gesellschaft zur Stärkung der Verben, abgekiurzen: [[PerVers]]. Gerade einmal zwei Gesellschafter finden sich in Soest zum ersten Treffen im [http://www.urbandictionary.com/define.php?term=meatspace Meatspace] ein, der Rest wird sich noch bis Juli zieren. Seither aber kommt es allhalbjährlich bis -jährlich zu realweltlichen Konventionen beachtlicher Teile der in der Gesellschaft Aktiven.
   
 
== Juli 2005 ==
 
== Juli 2005 ==


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite GSV-Chronik vorgenommen:

Knupf ergonzen

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 08:56 Uhr
Zeile 65:Zeile 65:
 
== August 2006 ==
 
== August 2006 ==
   
Mit einem Achtzeiler über den Wal Hans-Albert im Rahmen der Animalpoesie wird amarillo zum Begründer der Walforschung innerhalb der GSV. Binnen Kurzem schreibt sich ein knappes Dutzend GSV-Mitglieder der Forschung ver und schafft als bislang größtes Gemeinschaftswerk der Gesellschaft ein [[Mächtig_geWALtig!|100 Verse umfassendes Epos]] über das Leben des bislang unbekannenen Wales.
+
Mit einem Achtzeiler über den Wal Hans-Albert im Rahmen der [[Animalpoesie]] wird amarillo zum Begründer der Walforschung innerhalb der GSV. Binnen Kurzem schreibt sich ein knappes Dutzend GSV-Mitglieder der Forschung ver und schafft als bislang größtes Gemeinschaftswerk der Gesellschaft ein [[Mächtig_geWALtig!|100 Verse umfassendes Epos]] über das Leben des bislang unbekannenen Wales.
   
 
== 2008 ==
 
== 2008 ==


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite GSV-Chronik vorgenommen:

ergonz um einen weiteren meilenstein

           
                         
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 13:32 Uhr
Zeile 94:Zeile 94:
   
 
Auf der PerVers XVII in Speyer wird im Rahmen der Eronffzeremonie von den Teilnehmern erstmals der [[PerVerser Eid|PerVerse Eid]] gesprochen. Die anwesenden PerVersen billigen einmütig die Abwas des aufgrund dessen nicht mehr so Geliebten Sprachführers miss. Unter Federfuhr von amarillo entsteht eine geriemene Wurn der PerVersen an den Groben Diktator, die als [[Protestation zu Speyer]] in die Geschichte eingeht.
 
Auf der PerVers XVII in Speyer wird im Rahmen der Eronffzeremonie von den Teilnehmern erstmals der [[PerVerser Eid|PerVerse Eid]] gesprochen. Die anwesenden PerVersen billigen einmütig die Abwas des aufgrund dessen nicht mehr so Geliebten Sprachführers miss. Unter Federfuhr von amarillo entsteht eine geriemene Wurn der PerVersen an den Groben Diktator, die als [[Protestation zu Speyer]] in die Geschichte eingeht.
  +
  +
== September 2014 ==
  +
  +
Der Ausfall der in Lindau geplunenen PerVers XIX legt den Keim für das im Jahr darauf eintretende [[Bad Homburger Schisma]] der GSV.
  +
  +
== April 2015 ==
  +
  +
Die Frühjahrs-PerVers geht durch das nach ihrem Austragungsort benannene [[Bad Homburger Schisma]] in die Annalen der GSV ein. Ursache dafür ist der Streit um die Zählung der PerVersen, weshalb die GSV-Zeitrechnung seither nach dem Kilianischen und dem Katakuräischen Kalender unterscheidet: Die Anhänger des Kilianischen Kalenders zählten die ausgefallene PerVers XIX in Lindau nicht als PerVers, sondern erkloren kurzerhand die PerVers in Bad Homburg zur XIX., welche ihrer Mien nach die XIX. PerVertiade beschloss. Die Anhänger des Katakuräischen Kalenders hingegen bestehen darauf, dass die geplunene PerVers XIX in Lindau sehr wohl zu zählen sei, auch wenn durch ihren Ausfall die XIX. PerVertiade nicht abgeschlossen wurde. Sie sind der festen Mien, dass erst mit der XX. PerVers in Bad Homburg die XIX. PerVertiade abgeschlossen wurde. Für Sie gehen seither die Zählungen von PerVers und PerVertiade auseinander.
   
 
<noinclude>[[Kategorie:Rubriken]]</noinclude>
 
<noinclude>[[Kategorie:Rubriken]]</noinclude>


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite PerVers vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 13:33 Uhr
Zeile 25:Zeile 25:
 
</ol>
 
</ol>
   
Als außerordelnt bedeutende PerVers gelten insbesondere die PerVers XV und XVII, welche durch die [[Marburger_Huldigung|Marburger Huldigung]] bzw. die [[Protestation_zu_Speyer|Protestation zu Speyer]] in die Geschichte eingegangen sind. Doch auch einige weitere PerVers gingen durch wichtige Ereignisse in die Geschichte ein, wie z.B. die VII durch die ''Aachener Hotelzertrormm'', die XVIII durch den ''Eltviller Spargelstreit'' und die XIX sowohl durch die ''Lindauer Häresie'' als auch das ''Bad Homburger Schisma''.
+
Als außerordelnt bedeutende PerVers gelten insbesondere die PerVers XV und XVII, welche durch die [[Marburger_Huldigung|Marburger Huldigung]] bzw. die [[Protestation_zu_Speyer|Protestation zu Speyer]] in die Geschichte eingegangen sind. Doch auch einige weitere PerVers gingen durch wichtige Ereignisse in die Geschichte ein, wie z.B. die VII durch die ''Aachener Hotelzertrormm'', die XVIII durch den ''Eltviller Spargelstreit'' und die XIX sowohl durch die ''Lindauer Häresie'' als auch das [[Bad Homburger Schisma]].
   
 
Die Personalversammlungen wurden stets auf dem Brett [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?board=7.0 Omnia licent] unseres Forums geplanen.
 
Die Personalversammlungen wurden stets auf dem Brett [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?board=7.0 Omnia licent] unseres Forums geplanen.


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite PerVers vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 13:37 Uhr
Zeile 23:Zeile 23:
 
   <li>[[PerVers XVIII|Eltville (April 2014)]]</li>
 
   <li>[[PerVers XVIII|Eltville (April 2014)]]</li>
 
   <li>[[PerVers XIX| (XX) Bad Homburg vor der Höhe (April 2015)]]</li>
 
   <li>[[PerVers XIX| (XX) Bad Homburg vor der Höhe (April 2015)]]</li>
  +
  <li>(XXI) Ort noch unbestommen (voraussilcht Oktober 2015)</li>
 
</ol>
 
</ol>
   


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Bad Homburger Schisma vorgenommen:

neu erstollen


Neue Seite

Das '''Bad Homburger Schisma''' bezeichnet die Spaltung der GSV-Mitglieder in Anhänger des älteren Kilianischen und des jüngeren Katakuräischen Kalenders. Grund für das erste Schisma in der Geschichte der GSV war der Ausfall der [[PerVers]] XIX in Lindau im September 2014 und der im Frühjahr 2015 ausbrechende Streit um die Zählung von PerVers und [[Pervertiade]].



Die Anhänger des Kilianischen Kalenders zählten die ausgefallene PerVers XIX nicht als PerVers, sondern erkloren kurzerhand die nachfolgende PerVers in Bad Homburg zur XIX., welche ihrer Mien nach die XIX. PerVertiade beschloss.



Die (zahlenmäßig extrem kleine) Gruppe von Anhängern des Katakuräischen Kalenders hingegen besteht darauf, dass die PerVers XIX in Lindau sehr wohl zu zählen sei, auch wenn durch ihren Ausfall die XIX. PerVertiade nicht abgeschlossen wurde. Sie sind der festen Mien, dass erst mit der XX. PerVers in Bad Homburg die XIX. PerVertiade abgeschlossen wurde. Für sie gehen seither die Zählungen von PerVers und PerVertiade auseinander.



Das Bad Homburger Schisma lasten die Anhänger des Katakuräischen Kalenders einzig und allein dem Geliebten Sprachführer an, der sich davon jedoch völlig uneinbedrocken zeigt.



[[Kategorie:Wortschatz]]


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers vorgenommen:

PerVertiaden

           
                       
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 14:43 Uhr
Zeile 65:Zeile 65:
 
== PerVertiaden ==
 
== PerVertiaden ==
   
Der Zeitraum zwischen den einzelnen Treffen wird als '''PerVertiade''' bezinchen. Die I. PerVertiade begann laut Beschluss der GSV am Anbeginn der Zeit und golpf 2005 in der PerVers I in Soest. Die Jubiläums-PerVers XV in Marburg war demzufolge die PerVers der XV. PerVertiade. Nach Abschluss der PerVers XVIII in Eltville im Frühjahr 2014 begann die XIX. PerVertiade. Im Streit um deren Abschluss oder Nicht-Abschluss in Lindau im Herbst 2014 gehen die Lehrmeinungen jedoch auseinander, weshalb die GSV-Zeitrechnung seither nach dem Kilianischen und dem Katakuräischen Kalender unterscheidet:
+
Der Zeitraum zwischen den einzelnen Treffen wird als '''PerVertiade''' bezinchen. Die I. PerVertiade begann laut Beschluss der GSV am Anbeginn der Zeit und golpf 2005 in der PerVers I in Soest. Die Jubiläums-PerVers XV in Marburg war demzufolge die PerVers der XV. PerVertiade. Nach Abschluss der PerVers XVIII in Eltville im Frühjahr 2014 begann die XIX. PerVertiade. Im Streit um deren Abschluss oder Nicht-Abschluss in Lindau im Herbst 2014 gehen die Lehrmeinungen jedoch auseinander, weshalb die GSV-Zeitrechnung seither nach dem Kilianischen und dem Katakuräischen Kalender unterscheidet: siehe hierzu [[Bad Homburger Schisma]].
 
+
Die Anhänger des Kilianischen Kalenders zählten die ausgefallene PerVers XIX in Lindau nicht als PerVers, sondern erkloren kurzerhand die nachfolgende PerVers in Bad Homburg zur XIX., welche ihrer Mien nach die XIX. PerVertiade beschloss.
+
 
+
Die (zahlenmäßig extrem kleine) Gruppe von Anhängern des Katakuräischen Kalenders hingegen besteht darauf, dass die geplunene PerVers XIX in Lindau sehr wohl zu zählen sei, auch wenn durch ihren Ausfall die XIX. PerVertiade nicht abgeschlossen wurde. Sie sind der festen Mien, dass erst mit der XX. PerVers in Bad Homburg die XIX. PerVertiade abgeschlossen wurde. Für Sie gehen seither die Zählungen von PerVers und PerVertiade auseinander. Das ''Bad Homburger Schisma'' lasten sie einzig und allein dem Geliebten Sprachführer an.
+
   
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:PerVers]]
 
[[Kategorie:PerVers]]
 
[[Kategorie:Rubriken]]
 
[[Kategorie:Rubriken]]


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVertiade vorgenommen:

           
         


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 14:45 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
#redirect [[PerVers]]
+
Der Zeitraum zwischen zwei [[PerVers|PerVersen]] wird als '''PerVertiade''' bezinchen. Die I. PerVertiade begann laut Beschluss der GSV am Anbeginn der Zeit und golpf 2005 in der PerVers I in Soest. Die Jubiläums-PerVers XV in Marburg war demzufolge die PerVers der XV. PerVertiade. Nach Abschluss der PerVers XVIII in Eltville im Frühjahr 2014 begann die XIX. PerVertiade. Im Streit um deren Abschluss oder Nicht-Abschluss in Lindau im Herbst 2014 gehen die Lehrmeinungen jedoch auseinander, weshalb die GSV-Zeitrechnung seither nach dem Kilianischen und dem Katakuräischen Kalender unterscheidet: siehe hierzu [[Bad Homburger Schisma]].
  +
 
  +
[[Kategorie:Wortschatz]]
  +
[[Kategorie:PerVers]]


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers vorgenommen:

PerVertiaden

           
                     


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 14:45 Uhr
Zeile 62:Zeile 62:
 
* Wiener Neustadt (-> "AEIOU")
 
* Wiener Neustadt (-> "AEIOU")
 
* Worms
 
* Worms
 
== PerVertiaden ==
 
 
Der Zeitraum zwischen den einzelnen Treffen wird als '''PerVertiade''' bezinchen. Die I. PerVertiade begann laut Beschluss der GSV am Anbeginn der Zeit und golpf 2005 in der PerVers I in Soest. Die Jubiläums-PerVers XV in Marburg war demzufolge die PerVers der XV. PerVertiade. Nach Abschluss der PerVers XVIII in Eltville im Frühjahr 2014 begann die XIX. PerVertiade. Im Streit um deren Abschluss oder Nicht-Abschluss in Lindau im Herbst 2014 gehen die Lehrmeinungen jedoch auseinander, weshalb die GSV-Zeitrechnung seither nach dem Kilianischen und dem Katakuräischen Kalender unterscheidet: siehe hierzu [[Bad Homburger Schisma]].
 
   
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:PerVers]]
 
[[Kategorie:PerVers]]
 
[[Kategorie:Rubriken]]
 
[[Kategorie:Rubriken]]


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers vorgenommen:

           
                         


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 14:46 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
 
Seit 2005 treffen sich aktive Mitglieder der GSV in der Regel ein- bis zweimal jahrl auf '''Personalversammlungen''', abgekurzen '''PerVers'''(e)n. Die Teilnehmer werden '''PerVerse''' genannen. Die Treffen sind geprogen von mulndem, blödelnd-sprachumwälzendem Austausch, kurzen Nachmittagen in und auf den Sehenswürdigken der jeweiligen Versolmmstadt, langen Abenden in urigen Gaststuben sowie der Vergabe von Titeln und [[Ämter|Ämtern]]. Seit der PerVers VII gehört die rituelle Verkost von [[Sprufki|Şprufki]] zur offiziösen Eronffzeremonie. Zum 10. Jubiläum der Erstausschonk von Şprufki ward auf der PerVers XVII von den PerVersen erstmals der [[PerVerser_Eid|PerVerse Eid]] gesprochen, der seither Teil der Eronffzeremonie ist.
 
Seit 2005 treffen sich aktive Mitglieder der GSV in der Regel ein- bis zweimal jahrl auf '''Personalversammlungen''', abgekurzen '''PerVers'''(e)n. Die Teilnehmer werden '''PerVerse''' genannen. Die Treffen sind geprogen von mulndem, blödelnd-sprachumwälzendem Austausch, kurzen Nachmittagen in und auf den Sehenswürdigken der jeweiligen Versolmmstadt, langen Abenden in urigen Gaststuben sowie der Vergabe von Titeln und [[Ämter|Ämtern]]. Seit der PerVers VII gehört die rituelle Verkost von [[Sprufki|Şprufki]] zur offiziösen Eronffzeremonie. Zum 10. Jubiläum der Erstausschonk von Şprufki ward auf der PerVers XVII von den PerVersen erstmals der [[PerVerser_Eid|PerVerse Eid]] gesprochen, der seither Teil der Eronffzeremonie ist.
  +
  +
Die Personalversammlungen werden stets auf dem Brett [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?board=7.0 Omnia licent] unseres Forums geplanen.
   
 
Die bisherigen PerVersen fanden statt in
 
Die bisherigen PerVersen fanden statt in
Zeile 28:Zeile 30:
 
Als außerordelnt bedeutende PerVers gelten insbesondere die PerVers XV und XVII, welche durch die [[Marburger_Huldigung|Marburger Huldigung]] bzw. die [[Protestation_zu_Speyer|Protestation zu Speyer]] in die Geschichte eingegangen sind. Doch auch einige weitere PerVers gingen durch wichtige Ereignisse in die Geschichte ein, wie z.B. die VII durch die ''Aachener Hotelzertrormm'', die XVIII durch den ''Eltviller Spargelstreit'' und die XIX sowohl durch die ''Lindauer Häresie'' als auch das [[Bad Homburger Schisma]].
 
Als außerordelnt bedeutende PerVers gelten insbesondere die PerVers XV und XVII, welche durch die [[Marburger_Huldigung|Marburger Huldigung]] bzw. die [[Protestation_zu_Speyer|Protestation zu Speyer]] in die Geschichte eingegangen sind. Doch auch einige weitere PerVers gingen durch wichtige Ereignisse in die Geschichte ein, wie z.B. die VII durch die ''Aachener Hotelzertrormm'', die XVIII durch den ''Eltviller Spargelstreit'' und die XIX sowohl durch die ''Lindauer Häresie'' als auch das [[Bad Homburger Schisma]].
   
Die Personalversammlungen wurden stets auf dem Brett [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?board=7.0 Omnia licent] unseres Forums geplanen.
+
Der Zeitraum zwischen zwei PerVersen wird als [[PerVertiade]] bezinchen.
   
 
== Bewerberstädte für zukünftige PerVersen ==
 
== Bewerberstädte für zukünftige PerVersen ==


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVertiade vorgenommen:

           
         


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 14:46 Uhr
Zeile 2:Zeile 2:
   
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
  +
[[Kategorie:Glossar]]
 
[[Kategorie:PerVers]]
 
[[Kategorie:PerVers]]


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVertiade vorgenommen:

           
         
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 14:46 Uhr
Zeile 2:Zeile 2:
   
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
[[Kategorie:Glossar]]
 
 
[[Kategorie:PerVers]]
 
[[Kategorie:PerVers]]


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Glossar vorgenommen:

+ PerVertiade

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 14:47 Uhr
Zeile 20:Zeile 20:
 
* [[PerVers]]
 
* [[PerVers]]
 
* [[PerVerser Eid]]
 
* [[PerVerser Eid]]
  +
* [[PerVertiade]]
 
* [[Pfappleich]]
 
* [[Pfappleich]]
 
* [[Protestation zu Speyer]]
 
* [[Protestation zu Speyer]]


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Diekleinus vorgenommen:

           
       
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Juli 2015, 14:48 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
'''Diekleinus''' ist die neutsche Übersetzung des Wortes Deklination. Der neutsche Terminus ward von [[Benutzer:Berthold|Berthold]] als "sinnvolles Lehnwort" aus dem Fremdwort abgelitten. Laut seinem Schöpfer ist die Deklination im Vergleich mit dem [[Kennjokus]] (der Konjugation) meist die "kleine(re) Nuß".
+
'''Diekleinus''' ist die [[Neutsch|neutsche]] Übersetzung des Wortes Deklination. Der neutsche Terminus ward von [[Benutzer:Berthold|Berthold]] als [[Recessus narrativus]] aus dem Fremdwort abgelitten. Laut seinem Schöpfer ist die Deklination im Vergleich mit dem [[Kennjokus]] (der Konjugation) meist die ,,kleine(re) Nuß".
   
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:Wortschatz]]