Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Singulare vorgenommen:

+ Hochtour

← Nächstältere Version Version vom 21. März 2025, 09:21 Uhr
Zeile 102: Zeile 102:
|-
|-
|die Haushaltsware|| die Haushaltswaren||Du hast doch nicht schon wieder eine Haushaltsware gekauft? Wir haben doch schon so viele Haushaltswaren!  
|die Haushaltsware|| die Haushaltswaren||Du hast doch nicht schon wieder eine Haushaltsware gekauft? Wir haben doch schon so viele Haushaltswaren!  
|-
|die Hochtour||die Hochtouren||»Machen Sie sich keine Sorgen, der Arbebitt Ihres Antrags läuft auf einer Hochtour.«
|-
|-
|der Honoratior, die Honoratiora|| die Honoratioren, die Honoratiorae||Ein Honoratior nach dem anderen betrat das Podium, bis zuletzt sämtliche Honoratioren versammelt waren.  
|der Honoratior, die Honoratiora|| die Honoratioren, die Honoratiorae||Ein Honoratior nach dem anderen betrat das Podium, bis zuletzt sämtliche Honoratioren versammelt waren.  

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Recto

← Nächstältere Version Version vom 21. März 2025, 15:38 Uhr
Zeile 186: Zeile 186:
;Contrablem
;Contrablem
:Nichtproblem
:Nichtproblem
;Contracto
:Rückseite eines Blattes
;Contrafit
;Contrafit
:Verlust
:Verlust

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

Nachweise in Fußnoten verschoben

Änderungen zeigen

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

+ Pluskel ([https://mastodon.social/@quincy@chaos.social/114266497274578683 Quincy])

← Nächstältere Version Version vom 7. April 2025, 17:21 Uhr
Zeile 656: Zeile 656:
:Künstler im Zirkus, dem artistische Breitenleistungen (eher ein Breitensportler) gelingen, die beim geneigten Publikum nicht so gut ankommen, das darauf hin in Missfallensrufe ausbricht
:Künstler im Zirkus, dem artistische Breitenleistungen (eher ein Breitensportler) gelingen, die beim geneigten Publikum nicht so gut ankommen, das darauf hin in Missfallensrufe ausbricht
:»Unartigo! Unartigissimo! Platybat hääässlich!!!«
:»Unartigo! Unartigissimo! Platybat hääässlich!!!«
;Pluskel
;Majuskel; Großbuchstabe
;Polizeiaussatz
;Polizeiaussatz
:aus der Kontrolle geratende Polizeiaktivitäten
:aus der Kontrolle geratende Polizeiaktivitäten

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 7. April 2025, 17:21 Uhr
Zeile 657: Zeile 657:
:»Unartigo! Unartigissimo! Platybat hääässlich!!!«
:»Unartigo! Unartigissimo! Platybat hääässlich!!!«
;Pluskel
;Pluskel
;Majuskel; Großbuchstabe
:Majuskel; Großbuchstabe
;Polizeiaussatz
;Polizeiaussatz
:aus der Kontrolle geratende Polizeiaktivitäten
:aus der Kontrolle geratende Polizeiaktivitäten

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

+ einerstehen

← Nächstältere Version Version vom 8. April 2025, 15:52 Uhr
Zeile 247: Zeile 247:
;Eilasüdnung
;Eilasüdnung
:Rücknahme einer Eilanordnung
:Rücknahme einer Eilanordnung
;einerstehen
:(Biologie; von Arten) nach Aussterben wiederhergestellt werden
:»Der Schattenwolf ist einerstanden.«
;einfallen
;einfallen
:»Am nächsten Montag fällt der Musikunterricht, der schon einen ganzen Monat ausgefallen war, endlich wieder ein.«
:»Am nächsten Montag fällt der Musikunterricht, der schon einen ganzen Monat ausgefallen war, endlich wieder ein.«

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

+ abgedeihen lassen

← Nächstältere Version Version vom 10. April 2025, 10:49 Uhr
Zeile 16: Zeile 16:
;sich abfreunden
;sich abfreunden
:nicht mehr Freund miteinander sein
:nicht mehr Freund miteinander sein
;abgedeihen lassen
:Weniger ist mehr – lassen wir der Software noch ein paar Features abgedeihen!
;abgesehen
;abgesehen
:von niedrigem Ansehen: Ulla Schmidt war in ihrem Dorf eine abgesehene Person, abgesehen von ihrem Aussehen, das gerne angesehen wurde.
:von niedrigem Ansehen: Ulla Schmidt war in ihrem Dorf eine abgesehene Person, abgesehen von ihrem Aussehen, das gerne angesehen wurde.

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 10. April 2025, 12:31 Uhr
Zeile 17: Zeile 17:
:nicht mehr Freund miteinander sein
:nicht mehr Freund miteinander sein
;abgedeihen lassen
;abgedeihen lassen
:Weniger ist mehr – lassen wir der Software noch ein paar Features abgedeihen!
:»Weniger ist mehr – lassen wir der Software noch ein paar Features abgedeihen!«
;abgesehen
;abgesehen
:von niedrigem Ansehen: Ulla Schmidt war in ihrem Dorf eine abgesehene Person, abgesehen von ihrem Aussehen, das gerne angesehen wurde.
:von niedrigem Ansehen: Ulla Schmidt war in ihrem Dorf eine abgesehene Person, abgesehen von ihrem Aussehen, das gerne angesehen wurde.

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 11. April 2025, 12:07 Uhr
Zeile 579: Zeile 579:
:Norditalien
:Norditalien
;Nachbild
;Nachbild
:Fan, Anhängere, Epigone
:Fan, Anhänger*in, Epigone
;nachbildlich
;nachbildlich
:nicht nachahmenswert, nicht beispielhaft
:nicht nachahmenswert, nicht beispielhaft

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

+ Omittenda

← Nächstältere Version Version vom 13. April 2025, 16:17 Uhr
Zeile 643: Zeile 643:
:»Vor dem Topfschlagen muss man sich mit Hilfe einer Augenbinde und schnellen Drehens okzidentieren.«
:»Vor dem Topfschlagen muss man sich mit Hilfe einer Augenbinde und schnellen Drehens okzidentieren.«
;omak  
;omak  
:lichtdurchlässig, transparent  
:lichtdurchlässig, transparent
;Omittenda
:Programm des zu Unterlassenden
:»Netzsperren, Vorratsdatenspeicherung und Leistungsschutzrecht setzen wir auf die Digitale Omittenda.«
;Oralphabet
;Oralphabet
:Lesekundiger
:Lesekundiger

VerBot

Teigbursche hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/B vorgenommen:

/* brunchen* / wie "lunchen"

← Nächstältere Version Version vom 18. April 2025, 09:18 Uhr
Zeile 296: Zeile 296:
brummeln,, brolmm, brölmme,, gebrolmmen, K
brummeln,, brolmm, brölmme,, gebrolmmen, K
brummen,, bruhm, brühme,, gebruhmen, O1
brummen,, bruhm, brühme,, gebruhmen, O1
brunchen,, brunsch, brünsche,, gebranschen
brunzen, brinzt, bronx, bronze, brinz, gebronzen
brunzen, brinzt, bronx, bronze, brinz, gebronzen
brunzerln, 2. brlürnz(es)t<br/>3.brlürnzt, brlornz, brlörnze, brlürnz, gelbrornzen, K3
brunzerln, 2. brlürnz(es)t<br/>3.brlürnzt, brlornz, brlörnze, brlürnz, gelbrornzen, K3

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Verdeutschungen vorgenommen:

Formatur

← Nächstältere Version Version vom 24. April 2025, 11:19 Uhr
Zeile 52: Zeile 52:
| Kreiswächse || circle jerk || was daraus wohl wächst?
| Kreiswächse || circle jerk || was daraus wohl wächst?
|-
|-
| Grünschrift || greentext || >Sei ich >Verbring den Abend damit Netzjargon zu verdeutschen
| Grünschrift || greentext || &gt;Sei ich<br>&gt;Verbring den Abend damit Netzjargon zu verdeutschen
|-
|-
| Brühzeitpunkt || bruh moment ||
| Brühzeitpunkt || bruh moment ||

VerBot

Vorbeischauer hat folgende Änderung an der Seite Verdeutschungen vorgenommen:

Wissenschaft

← Nächstältere Version Version vom 1. Mai 2025, 00:11 Uhr
Zeile 259: Zeile 259:
|-
|-
| unrummig || chiral || Unrummige Moleküle (Enantiomere) sind Spiegelbilder voneinander. »Rechts- und linksdrehende Milchsäure (S- und R-Milchsäure) sind unrummig, die kannst du drehen, wie du willst, sie werden nicht deckungsgleich.«
| unrummig || chiral || Unrummige Moleküle (Enantiomere) sind Spiegelbilder voneinander. »Rechts- und linksdrehende Milchsäure (S- und R-Milchsäure) sind unrummig, die kannst du drehen, wie du willst, sie werden nicht deckungsgleich.«
|-
| Glau || Olo || eine külnst durch Bestrahl ausschlielß der grünen Zapfen erzuigene Farbe, einem kräftigen Türkisgrün ahln
|}
|}



VerBot

Vorbeischauer hat folgende Änderung an der Seite Verdeutschungen vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 1. Mai 2025, 20:34 Uhr
Zeile 267: Zeile 267:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Verdeutschung || Fremdwort || Erläuterung/Quellen
! Verdeutschung || Fremdwort || Erläuterung/Quellen
|-
| Besenladen || Outlet || vgl. die nach einem ahlnen Prinzip wirtschaftende Besenwirtschaft
|-
|-
| Unternehmsel || Startup ||
| Unternehmsel || Startup ||

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/K vorgenommen:

''kredenzen'' jetzt mit coniugatuo duplex

← Nächstältere Version Version vom 2. Mai 2025, 07:40 Uhr
Zeile 193: Zeile 193:
krebsen,, krasb, kräsbe,, gekrasben
krebsen,, krasb, kräsbe,, gekrasben
   willkürlicher Konsonantenverschub
   willkürlicher Konsonantenverschub
kredenzen,, kredanz, kredünze,, kredonzen
kredenzen,, kradonz, krüdönze,, krodonzen, Z
kreieren,, kreatur, kreatöre,, kreaturen, I
kreieren,, kreatur, kreatöre,, kreaturen, I
kreisen,, krose, kröse,, krisen
kreisen,, krose, kröse,, krisen