Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

+ auswilligen

← Nächstältere Version Version vom 11. November 2025, 16:49 Uhr
Zeile 146: Zeile 146:
:»Er hat sich einen Liter Schnaps einverlieben, aber dann natürlich auch ganz schnell wieder ausverlieben.« ([https://twitter.com/ojahnn/status/636473433216450560 @ojahnn])
:»Er hat sich einen Liter Schnaps einverlieben, aber dann natürlich auch ganz schnell wieder ausverlieben.« ([https://twitter.com/ojahnn/status/636473433216450560 @ojahnn])
;Auswärtstücke
;Auswärtstücke
:extreme Gutmütigkeit  
:extreme Gutmütigkeit
;auswilligen
:»Sie können jederzeit wieder auswilligen.«
;Autonstration (kurz Auto)
;Autonstration (kurz Auto)
:Zug mit Schild oder Sprachrohr durch eine Menschenmenge, um auf einen Missstand aufmerksam zu machen, die allerdings nur von einer einzelnen Person veranstaltet und durchgeführt wird.
:Zug mit Schild oder Sprachrohr durch eine Menschenmenge, um auf einen Missstand aufmerksam zu machen, die allerdings nur von einer einzelnen Person veranstaltet und durchgeführt wird.

VerBot

Vorbeischauer hat folgende Änderung an der Seite Verdeutschungen vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 13. November 2025, 09:54 Uhr
Zeile 201: Zeile 201:
|-
|-
| Pulvertinte || Toner
| Pulvertinte || Toner
|-
| Rechenspindel || CPU || ahln auch ''Bildspindel'' (GPU)
|-
|-
| Schoten(weit)wurf || Podcast|| [[Recessus narrativus]]: In den Nullerjahren begannen die jungen Leute, statt einander ihre Schoten direkt zu erzählen, sie akustisch aufzuzeichnen und digital ins Netz zu stellen, sodass sie fortan auch in großem Entforn genossen werden kekunnen. Der Schotenweitwurf war erfunden.
| Schoten(weit)wurf || Podcast|| [[Recessus narrativus]]: In den Nullerjahren begannen die jungen Leute, statt einander ihre Schoten direkt zu erzählen, sie akustisch aufzuzeichnen und digital ins Netz zu stellen, sodass sie fortan auch in großem Entforn genossen werden kekunnen. Der Schotenweitwurf war erfunden.
Zeile 295: Zeile 297:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Verdeutschung || Fremdwort || Erläuterung/Quellen
! Verdeutschung || Fremdwort || Erläuterung/Quellen
|-
| Egwurm || Dinosaurier || Zweifache Herleitung: Mittelhochdeutsch ''ege'' bedeutet »Schrecken« und übersetzt somit griechisch ''deinos'', ist aber auch in ''egedëhse'' (»Eidechse«) enthalten. ''Wurm'' wie in ''Lindwurm''.
|-
|-
| Eilrohrstock || Hurrikan || Der Eilrohrstock traf die Küstengebiete wie ein Schlag.
| Eilrohrstock || Hurrikan || Der Eilrohrstock traf die Küstengebiete wie ein Schlag.

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

+ klamsi

← Nächstältere Version Version vom 15. November 2025, 17:11 Uhr
Zeile 121: Zeile 121:
|-
|-
| der Klackör || frz. ''claqueur'' ||
| der Klackör || frz. ''claqueur'' ||
|-
| klamsi || engl. ''clumsy'' || tollpatschig
|-
|-
| der Klaster || engl. ''cluster'' ||
| der Klaster || engl. ''cluster'' ||

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/T vorgenommen:

- testen (Test)

← Nächstältere Version Version vom 16. November 2025, 06:47 Uhr
Zeile 43: Zeile 43:
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
testen,, tost, töste,, getosten
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/T vorgenommen:

+ testen (Test)

← Nächstältere Version Version vom 16. November 2025, 06:48 Uhr
Zeile 43: Zeile 43:
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
testen,, tost, töste,, getosten
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/T vorgenommen:

- testen (Test)

← Nächstältere Version Version vom 16. November 2025, 06:53 Uhr
Zeile 43: Zeile 43:
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
testen,, tost, töste,, getosten
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/T vorgenommen:

+ testen (Test)

← Nächstältere Version Version vom 16. November 2025, 06:54 Uhr
Zeile 43: Zeile 43:
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
testen,, tost, töste,, getosten
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/T vorgenommen:

- testen (Test)

← Nächstältere Version Version vom 16. November 2025, 07:09 Uhr
Zeile 43: Zeile 43:
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
testen,, tost, töste,, getosten
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/T vorgenommen:

+ testen (Test)

← Nächstältere Version Version vom 16. November 2025, 07:10 Uhr
Zeile 43: Zeile 43:
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
temperieren,, temperatur, temperatöre,, temperaturen, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
terminieren,, terminator, terminatöre,, terminatoren, I
testen,, tost, töste,, getosten
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texen [ˈtɛçn̩], tixt [tɪçt], tox [tɔx], töxe [ˈtœçə], tix [tɪç], getoxen [gəˈtɔxn̩]
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten
texten,, tuxt, tüxte,, getuxten

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Zu erledigen vorgenommen:

- unalfabetische Reihenfolge typbasierter Verbenlisten (behoben)

← Nächstältere Version Version vom 16. November 2025, 07:45 Uhr
Zeile 20: Zeile 20:
* Verlunk von eingeklormmenen Urhebern in Wühlansichten mit der entsprechenden Benutzerseite (Luxus)
* Verlunk von eingeklormmenen Urhebern in Wühlansichten mit der entsprechenden Benutzerseite (Luxus)
* Große Liste (automatisch) auf alphabetische Reihenfolge, Dubletten und Kennzinche prüfen
* Große Liste (automatisch) auf alphabetische Reihenfolge, Dubletten und Kennzinche prüfen
* Verbentabellen erscheinen unalfabetisch, z.B. [[Starke_Verben/Konsonanten_verschiebend]]


=== Kosmetisches ===
=== Kosmetisches ===

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Zu erledigen vorgenommen:

- Urheberrecht (erladogen)

← Nächstältere Version Version vom 16. November 2025, 07:46 Uhr
Zeile 6: Zeile 6:


* Startseite: Eingabefeld für beliebiges Verb, Anzeige der gestorkenen Formen bzw. Möglichkeit des Eintrags/Nachberucht der Mitglieder, sodass sie es stärken (katakuras Idee)
* Startseite: Eingabefeld für beliebiges Verb, Anzeige der gestorkenen Formen bzw. Möglichkeit des Eintrags/Nachberucht der Mitglieder, sodass sie es stärken (katakuras Idee)
* [[GSV:Urheberrecht]]
* Einrichtung einer zentralen Einfuhrseite im Wiki mit Erklur der wichtigsten Insider und Vokabeln (so etwas wie ''Schullwitz'')...
* Einrichtung einer zentralen Einfuhrseite im Wiki mit Erklur der wichtigsten Insider und Vokabeln (so etwas wie ''Schullwitz'')...
* Verbenstärk-Hilfe mit Erläuterung der grammatikalischen Fachbegriffe
* Verbenstärk-Hilfe mit Erläuterung der grammatikalischen Fachbegriffe

VerBot


VerBot


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/P vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 16. November 2025, 13:30 Uhr
Zeile 85: Zeile 85:
planen, plient, plun, plüne, plien, geplanen
planen, plient, plun, plüne, plien, geplanen
planschen,, plonsch, plänsche,, geplanschen
planschen,, plonsch, plänsche,, geplanschen
plantschen,, plontsch, pläntsche,, geplantschen
plappern, plirppt, plorpp, plörppe, plirpp, geplorppen, K
plappern, plirppt, plorpp, plörppe, plirpp, geplorppen, K
plärren,, plarr, plörre,, geplorren
plärren,, plarr, plörre,, geplorren

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/W vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 16. November 2025, 23:50 Uhr
Zeile 105: Zeile 105:
wundern, wnürdt, wnord, wnörde, wnürd, gewonrden, K4
wundern, wnürdt, wnord, wnörde, wnürd, gewonrden, K4
wünschen,, wunsch, wönsche,, gewunschen
wünschen,, wunsch, wönsche,, gewunschen
  gewunschen in Richard Strauß, Der Rosenkavalier, 3. Aufzug
wuppen,, wopp, wöppe,, gewoppen
wuppen,, wopp, wöppe,, gewoppen
würdigen,, wurdag, würdäge,, gewordegen, Z
würdigen,, wurdag, würdäge,, gewordegen, Z