Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:Frackundjeans vorgenommen:

Die Seite wurde neu angelegen: ,,Hallo Frackundjeans! Danke für deine Beiträge auf der Seite Plurale! Bitte beachte jedoch, dass wir für Alternativen zu bestehenden Pluralformen eine s..."


Neue Seite

Hallo Frackundjeans! Danke für deine Beiträge auf der Seite [[Plurale]]! Bitte beachte jedoch, dass wir für Alternativen zu bestehenden Pluralformen eine separate Sammlung haben: [[Schönere Pluräle und Singulare]]. --[[Benutzer:Kilian|Kilian]] ([[Benutzer Diskussion:Kilian|Diskussion]]) 13:03, 16. Feb. 2018 (CET)


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               


← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 14:12 Uhr
Zeile 504:Zeile 504:
 
der Jemen &ndash; '''die Jämen'''<br/>
 
der Jemen &ndash; '''die Jämen'''<br/>
 
Wenn man die innenpolitische Lage des Jemen betrachtet, muß man befürchten, dass es bald wieder zwei oder sogar noch mehr Jämen gibt.
 
Wenn man die innenpolitische Lage des Jemen betrachtet, muß man befürchten, dass es bald wieder zwei oder sogar noch mehr Jämen gibt.
  +
  +
das Jucken &ndash; '''die Jücker'''<br/>
  +
Zunächst fing es mit einem lästigen Jucken in der Kniekehle an, später entwickelten sich weitere Jücker auch an anderen Stellen des Körpers. <cite>fj</cite>
   
 
der Juli &ndash; '''die Julii'''<br/>
 
der Juli &ndash; '''die Julii'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
                   
← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 14:22 Uhr
Zeile 412:Zeile 412:
 
die Häme &ndash; '''die Hämen'''<br/>
 
die Häme &ndash; '''die Hämen'''<br/>
 
Seine Feinde überschutten ihn mit Hämen.
 
Seine Feinde überschutten ihn mit Hämen.
  +
  +
die Häme &ndash; '''die Hämen'''<br/>
  +
  +
der Hallodri &ndash; '''die Hallodristen'''<br/>
  +
In Bezug auf junge Frauen war er ein echter Hallodri. Auf dem Schützenfest allerdings musste er feststellen, dass die attraktivsten Besucherinnen meist von mehreren Hallodristen umschwärmt wurden. <cite>fj</cite>
   
 
der Hass &ndash; '''die Hässe'''<br/>
 
der Hass &ndash; '''die Hässe'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               
← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 14:32 Uhr
Zeile 939:Zeile 939:
 
der September &ndash; '''die Septembern'''<br/>
 
der September &ndash; '''die Septembern'''<br/>
 
Nicht in allen Septembern waren die Himbeeren so süß wie die Liebe!
 
Nicht in allen Septembern waren die Himbeeren so süß wie die Liebe!
  +
  +
der Sex &ndash; '''die Sexen'''<br/>
  +
Im Bordell wurden von verschiedenen Damen unterschiedliche Sexen angeboten. Neben männlich und weiblich gibt es noch weitere Sexen.  <cite>fj</cite>
   
 
das Silber &ndash; '''die Silbren'''<br/>
 
das Silber &ndash; '''die Silbren'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               
← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 14:38 Uhr
Zeile 340:Zeile 340:
 
das Geläut &ndash; '''die Geläute'''<br/>
 
das Geläut &ndash; '''die Geläute'''<br/>
 
Nun hatte er die Geläute aller großen europäischen Kirchen gehört und konnte sie im Schlaf unterscheiden.
 
Nun hatte er die Geläute aller großen europäischen Kirchen gehört und konnte sie im Schlaf unterscheiden.
  +
  +
das Gemurmel &ndash; '''die Gemürmel'''<br/>
  +
In dem großen Schulgebäude waren aus unterschiedlichen Klassenräumen verschiedene Gemürmel zu hören.
   
 
das Gepäck &ndash; '''die Gepäcker'''<br/>
 
das Gepäck &ndash; '''die Gepäcker'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 14:39 Uhr
Zeile 342:Zeile 342:
   
 
das Gemurmel &ndash; '''die Gemürmel'''<br/>
 
das Gemurmel &ndash; '''die Gemürmel'''<br/>
In dem großen Schulgebäude waren aus unterschiedlichen Klassenräumen verschiedene Gemürmel zu hören.
+
In dem großen Schulgebäude waren aus unterschiedlichen Klassenräumen verschiedene Gemürmel zu hören.<cite>fj</cite>
   
 
das Gepäck &ndash; '''die Gepäcker'''<br/>
 
das Gepäck &ndash; '''die Gepäcker'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               
← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 14:42 Uhr
Zeile 1.002:Zeile 1.002:
 
der Tand &ndash; '''die Tände'''<br/>
 
der Tand &ndash; '''die Tände'''<br/>
 
Ihre Wohnung war vollgestopft mit Tänden verschiedenster Art. <cite>ka</cite>
 
Ihre Wohnung war vollgestopft mit Tänden verschiedenster Art. <cite>ka</cite>
  +
  +
der Tango &ndash; '''die Tangen'''<br/>
  +
Auf dem Tangofestival wurden von den Tanzpaaren die unterschiedlichsten Tangen präsentiert. <cite>fj</cite>
   
 
der Tau &ndash; '''die Täue'''<br/>
 
der Tau &ndash; '''die Täue'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               


← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 14:48 Uhr
Zeile 240:Zeile 240:
 
der Fehl &ndash; '''die Fehle'''<br/>
 
der Fehl &ndash; '''die Fehle'''<br/>
 
Früher gab's den Plural: ''denn so ir den menschen ire feile vergebet, so wird euch ewer himlischer vater auch vergeben'' [[Benutzer:Kf|KF]]
 
Früher gab's den Plural: ''denn so ir den menschen ire feile vergebet, so wird euch ewer himlischer vater auch vergeben'' [[Benutzer:Kf|KF]]
  +
  +
die Fellatio &ndash; '''die Fellationen'''<br/>
  +
Mit ihren vollen Lippen und ihrer geschickten Zunge wusste die junge Frau ihre Verehrer mit den besten Fellationen zu überzeugen. <cite>fj</cite>
   
 
die Ferne &ndash; '''die Fernen'''<br/>
 
die Ferne &ndash; '''die Fernen'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               


← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 14:56 Uhr
Zeile 1.023:Zeile 1.023:
 
der Tratsch &ndash; '''die Trätsche'''<br/>
 
der Tratsch &ndash; '''die Trätsche'''<br/>
 
In den Anhang des Buches nahm ich noch diverse Trätsche aus der Produktion auf.
 
In den Anhang des Buches nahm ich noch diverse Trätsche aus der Produktion auf.
  +
  +
die Tracht (Prügel) &ndash; '''die Trächte (Prügel)'''<br/>
  +
Um die Unterschiedlichkeit zu Tracht/Trachten im Sinne von traditioneller regionaler Kleidung zu definieren: Wegen dieser Unverschämtheit bezog er von verschiedenen jungen Kerlen des Dorfes gleich mehrere Trächte Prügel.  <cite>fj</cite>
   
 
die Treue &ndash; '''die Treuen'''<br/>
 
die Treue &ndash; '''die Treuen'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               
← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 15:05 Uhr
Zeile 186:Zeile 186:
 
die Dresche &ndash; '''die Dreschen'''<br/>
 
die Dresche &ndash; '''die Dreschen'''<br/>
 
Die Dreschen von Vattern und Muttern fühlten sich durchaus verschieden an.
 
Die Dreschen von Vattern und Muttern fühlten sich durchaus verschieden an.
  +
  +
der Duden &ndash; '''die Düden'''<br/>
  +
Da der Duden seit vielen Jahren aus mehreren Bänden besteht, kann ich mit (Un-)Fug und Recht behaupten, ich habe einige Düden im Regal stehen. <cite>fj</cite>
   
 
der Dung &ndash; '''die Dünge'''<br/>
 
der Dung &ndash; '''die Dünge'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               


← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 15:21 Uhr
Zeile 1.023:Zeile 1.023:
 
der Terror &ndash; '''die Terroren'''<br/>
 
der Terror &ndash; '''die Terroren'''<br/>
 
Die Staatengemeinschaft verurteilt alle Terroren. <cite>St</cite>
 
Die Staatengemeinschaft verurteilt alle Terroren. <cite>St</cite>
  +
  +
das Tohuwabohu &ndash; '''die Tohuwabuen'''<br/>
  +
In den Zimmern der Kindern herrschten wieder die wildesten Tohuwabuen. <cite>fj</cite>
   
 
der Tratsch &ndash; '''die Trätsche'''<br/>
 
der Tratsch &ndash; '''die Trätsche'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               
← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 15:28 Uhr
Zeile 602:Zeile 602:
 
der Kot &ndash; '''die Kote'''<br/>
 
der Kot &ndash; '''die Kote'''<br/>
 
Der Fachmann ordnet auch ähnliche Kote den jeweiligen Tieren zu.
 
Der Fachmann ordnet auch ähnliche Kote den jeweiligen Tieren zu.
  +
  +
die Kotze &ndash; '''die Kötzen'''<br/>
  +
Abends mußte man um das Volksfest herum aufpassen, dass man auf dem Bürgersteig nicht in die vielen Kötzen trat. <cite>fj</cite>
   
 
der Kram &ndash; '''die Kräme'''<br/>
 
der Kram &ndash; '''die Kräme'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               


← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 15:40 Uhr
Zeile 869:Zeile 869:
 
der Respekt &ndash; '''die Respekte'''<br/>
 
der Respekt &ndash; '''die Respekte'''<br/>
 
Die jeweiligen Respekte der verschiedenen Generationen vor dem Alter zu ihrer Jugendzeit ähneln sich bei genauer Betrachtung letztlich doch verblüffend.
 
Die jeweiligen Respekte der verschiedenen Generationen vor dem Alter zu ihrer Jugendzeit ähneln sich bei genauer Betrachtung letztlich doch verblüffend.
  +
  +
der Ringelpiez &ndash; '''die Ringelpieze'''<br/>
  +
Wer beim Ringelpiez mit Anfassen keinen richtigen Partner findet, muss es wohl oder übel auf den nächsten Ringelpiezen versuchen. <cite>fj</cite>
   
 
die Rückkehr &ndash; '''die Rückkehren'''<br/>
 
die Rückkehr &ndash; '''die Rückkehren'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               


← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 15:46 Uhr
Zeile 911:Zeile 911:
 
die Schmach &ndash; '''die Schmäche'''<br/>
 
die Schmach &ndash; '''die Schmäche'''<br/>
 
Mein Liebchen wollte mich nur dann zum Manne nehmen, wenn ich für sie fünfzehn Schmäche erdölde.
 
Mein Liebchen wollte mich nur dann zum Manne nehmen, wenn ich für sie fünfzehn Schmäche erdölde.
  +
  +
der Schmalz &ndash; '''die Schmälze'''<br/>
  +
Neben Schweine- und Gänseschmalz wurden auf der Landwirtschaftsprodukteausstellung auch weitere andere Schmälze vorgestellt. <cite>fj</cite>
   
 
die Schmuck &ndash; '''die Schmücke'''<br/>
 
die Schmuck &ndash; '''die Schmücke'''<br/>


VerBot

Frackundjeans hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
                             


← Nächstältere VersionVersion vom 16. Februar 2018, 16:03 Uhr
Zeile 866:Zeile 866:
 
der Reibach &ndash; '''die Reibäche'''<br/>
 
der Reibach &ndash; '''die Reibäche'''<br/>
 
Verschiedene Aktienfonds versprechen unterschiedliche Reibäche. <cite>St</cite>
 
Verschiedene Aktienfonds versprechen unterschiedliche Reibäche. <cite>St</cite>
  +
  +
der Reis &ndash; '''die Reisse'''<br/>
  +
Für das Feinschmeckergericht hatte er unterschiedliche Reisse miteinander kombiniert. <cite>fj</cite>
   
 
der Respekt &ndash; '''die Respekte'''<br/>
 
der Respekt &ndash; '''die Respekte'''<br/>
Zeile 872:Zeile 875:
 
der Ringelpiez &ndash; '''die Ringelpieze'''<br/>
 
der Ringelpiez &ndash; '''die Ringelpieze'''<br/>
 
Wer beim Ringelpiez mit Anfassen keinen richtigen Partner findet, muss es wohl oder übel auf den nächsten Ringelpiezen versuchen. <cite>fj</cite>
 
Wer beim Ringelpiez mit Anfassen keinen richtigen Partner findet, muss es wohl oder übel auf den nächsten Ringelpiezen versuchen. <cite>fj</cite>
 
 
die Rückkehr &ndash; '''die Rückkehren'''<br/>
 
die Rückkehr &ndash; '''die Rückkehren'''<br/>
 
Die Rückkehren der Mannschaften von 1954 und 1978 wurden sehr unterschiedlich gefirren. <cite>St</cite>
 
Die Rückkehren der Mannschaften von 1954 und 1978 wurden sehr unterschiedlich gefirren. <cite>St</cite>