Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 14:55 Uhr
Zeile 515:Zeile 515:
 
|-
 
|-
 
|der Bien||die Biene||die Bienen||Bien: Imkerfachwort für den ganzen Stock
 
|der Bien||die Biene||die Bienen||Bien: Imkerfachwort für den ganzen Stock
  +
|-
  +
|das Blut||die Blüte||die Blüten||Kaltblütig musterte der Falschmünzer die Blüten, gut geworden, dachte er und ging in das nächste Blumengeschäft, um seiner Freundin einen schönen Strauß zu kaufen.
 
|-
 
|-
 
|der Braus||die Brause||die Brausen||Er lebte in Saus und Braus und hatte sogar goldene Wasserhähne an den Brausen.
 
|der Braus||die Brause||die Brausen||Er lebte in Saus und Braus und hatte sogar goldene Wasserhähne an den Brausen.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 14:59 Uhr
Zeile 649:Zeile 649:
 
|-
 
|-
 
|der Stock||die Stöcke||die Stöcker||In der zweiten Etage hatte er zwei Stöcker [!] gefunden.
 
|der Stock||die Stöcke||die Stöcker||In der zweiten Etage hatte er zwei Stöcker [!] gefunden.
  +
|-
  +
|der Stras/Strass||die Straße||die Straßen||Echte Diamanten oder Strass, überlegte er, als er die Straße mit den Schmuckgeschäften entlang schlenderte.
 
|-
 
|-
 
|das Tablett und das Tablet||die Tablette||die Tabletten|| Er legte die Tagesration an Tabletten auf das Tablettentablett.
 
|das Tablett und das Tablet||die Tablette||die Tabletten|| Er legte die Tagesration an Tabletten auf das Tablettentablett.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                           
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 15:15 Uhr
Zeile 705:Zeile 705:
 
|-
 
|-
 
|das Gewitter||die Gewitter||die Gewittern||
 
|das Gewitter||die Gewitter||die Gewittern||
  +
|-
  +
|das Gut||die Güte||die Güter||gute Güte ein Güterzug!
 
|-
 
|-
 
|der Donner||die Donner||die Donnern||Das Gewitter dauerte ewig. Blitzen erhellten die Dunkelheit der Nachten, die endlosen Donnern gingen schier ineinander über.
 
|der Donner||die Donner||die Donnern||Das Gewitter dauerte ewig. Blitzen erhellten die Dunkelheit der Nachten, die endlosen Donnern gingen schier ineinander über.
Zeile 803:Zeile 805:
 
|}
 
|}
   
In seltenen Fällen beides.
+
In seltenen Fällen müssen zwei neue Aspekte ergänzt werden, z.B. Singular und Plural 1, oder Plural 1 und Plural 2 oder auch Singular und Plural 2.
   
 
{|{{prettytable}}
 
{|{{prettytable}}
Zeile 811:Zeile 813:
 
! width="15%" |Plural 2
 
! width="15%" |Plural 2
 
! width="55%" |Beispiele/Erläuterungen
 
! width="55%" |Beispiele/Erläuterungen
  +
|-
  +
|die Glut||die Glüte||die Glüten||je nach Farben: Rot, gelb, weiß
 
|-
 
|-
 
|der Leut||die Leute||die Leuten||So viele Leuten! Wo, ich sehe nur einen Leut!
 
|der Leut||die Leute||die Leuten||So viele Leuten! Wo, ich sehe nur einen Leut!


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                             
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 15:18 Uhr
Zeile 551:Zeile 551:
 
|-
 
|-
 
|der Grill||die Grille||die Grillen||In manchen Gegenden der Erde werden auch gebratene Insekten verzehrt.
 
|der Grill||die Grille||die Grillen||In manchen Gegenden der Erde werden auch gebratene Insekten verzehrt.
  +
|-
  +
|das Gut||die Güte||die Güter||gute Güte, ein Güterzug!
 
|-
 
|-
 
|der/das Halfter ||die Halfter||die Halftern || Nachdem die Cowboys ihre Pferde angebunden hatten, zogen sie ihre Pistolen und ballerten wild um sich.
 
|der/das Halfter ||die Halfter||die Halftern || Nachdem die Cowboys ihre Pferde angebunden hatten, zogen sie ihre Pistolen und ballerten wild um sich.
Zeile 705:Zeile 707:
 
|-
 
|-
 
|das Gewitter||die Gewitter||die Gewittern||
 
|das Gewitter||die Gewitter||die Gewittern||
|-
 
|das Gut||die Güte||die Güter||gute Güte ein Güterzug!
 
 
|-
 
|-
 
|der Donner||die Donner||die Donnern||Das Gewitter dauerte ewig. Blitzen erhellten die Dunkelheit der Nachten, die endlosen Donnern gingen schier ineinander über.
 
|der Donner||die Donner||die Donnern||Das Gewitter dauerte ewig. Blitzen erhellten die Dunkelheit der Nachten, die endlosen Donnern gingen schier ineinander über.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 15:29 Uhr
Zeile 475:Zeile 475:
 
:Schlossgespenst, das zu viel Ethanol getrunken hat und deswegen völlig albern ist
 
:Schlossgespenst, das zu viel Ethanol getrunken hat und deswegen völlig albern ist
 
;...laus
 
;...laus
:Vergrößerungsanhängsel. In der deutschen Sprache fehlt dringend die Kennzeichnung der Vergrößerung durch das Anhängen einer Silbe an das Grundwort, das so genannte Augmentativ. Eine Möglichkeit, die Vergrößerung anzugeben, ist das Anhängen der Silbe ,,...laus". So ist der Nikolaus das Sinnbild des groben Klotzes geworden, der Kinder erschrecken und immer die Rute (seltener auch Geschenke) mitbrungen. Gerne wird Kindern damit gedrohen, da man der politischen Korrektness wegen ja nicht mehr mit Mitmenschen anderer Hautfarbe drohen will. Das fing schon mit dem Nikolaus von Myra an. Ähnlich wie der heilige Martin, der ja den halben Mantel behalten, obwohl er ja noch genügend warme Unterwäsche und Oberbekleidung behalten, wurde Nikolaus von Myra dafür bekonnen, dass er zwar einige Geschenke an Mitmenschen moch, das meiste aber selbst behol.
+
:Vergrößerungsanhängsel. In der deutschen Sprache fehlt dringend die Kennzeichnung der Vergrößerung durch das Anhängen einer Silbe an das Grundwort, das so genannte Augmentativ. Eine Möglichkeit, die Vergrößerung anzugeben, ist das Anhängen der Silbe ,,...laus" (oder ...erich [Wüterich]). So ist der Nikolaus das Sinnbild des groben Klotzes geworden, der Kinder erschreckt und immer die Rute (seltener auch Geschenke) mitbringt. Gerne wird Kindern damit gedrohen, da man der politischen Korrektness wegen ja nicht mehr mit Mitmenschen anderer Hautfarbe drohen will. Das fing schon mit dem Nikolaus von Myra an. Ähnlich wie der heilige Martin, der ja den halben Mantel behalt, obwohl er ja noch genügend warme Unterwäsche und Oberbekleidung trug und den armen nackten Bettler in der Kälte mit nur einem halben Mantel abspies, wurde Nikolaus von Myra dafür bekonnen, dass er zwar einige Geschenke an Mitmenschen moch, das meiste aber selbst behol.
 
;Laussen
 
;Laussen
 
:bikonkave (bisinvexe) Linsen  [Linsen i.e.S.: bikonvex (bisinkav)]
 
:bikonkave (bisinvexe) Linsen  [Linsen i.e.S.: bikonvex (bisinkav)]


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
                             
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 15:32 Uhr
Zeile 247:Zeile 247:
 
;Eilasüdnung
 
;Eilasüdnung
 
:Rücknahme einer Eilanordnung
 
:Rücknahme einer Eilanordnung
  +
;Einsatz
  +
:makellose Haut
 
;Eiwasser
 
;Eiwasser
 
:See
 
:See
Zeile 774:Zeile 776:
 
;sterbensgroß
 
;sterbensgroß
 
:kleiner als das Original
 
:kleiner als das Original
  +
;Strauchaschine
  +
:für den Heimwerker, als Kinderspielzeug ... Krautaschine
 
;Stuhrechtontinenz
 
;Stuhrechtontinenz
 
:der Zustand korrekter Schließmuskelfunktion
 
:der Zustand korrekter Schließmuskelfunktion


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

Das Wort gibt es!! Zumindest in der englischen Sprache (sorry)

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 15:41 Uhr
Zeile 786:Zeile 786:
 
;Submarkt
 
;Submarkt
 
:eher so ne Art Kiosk
 
:eher so ne Art Kiosk
;Superordination
 
:Dochüberordnung (Doppelantonym)
 
 
;superskribieren
 
;superskribieren
 
:eine Subskription rückgängig machen
 
:eine Subskription rückgängig machen


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                           
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 15:46 Uhr
Zeile 572:Zeile 572:
 
|das Klo ||die Klos/der Kloß ||die Klöße ||Hier fällt mir nur was Unappetitliches ein.
 
|das Klo ||die Klos/der Kloß ||die Klöße ||Hier fällt mir nur was Unappetitliches ein.
 
|-
 
|-
|coke ||cokes/der Koks || ||im Plural 2 ungebräuchlich
+
|coke||cokes/der Koks ||[die Kokse(?)] ||im Plural 2 ungebräuchlich
 
|-
 
|-
 
|das Korn||die Korne||die Körner||Bei den Kornen Roggen, Weizen und Gerste sind die Körner in den Ähren, beim Hafer befinden sie sich in Rispen.
 
|das Korn||die Korne||die Körner||Bei den Kornen Roggen, Weizen und Gerste sind die Körner in den Ähren, beim Hafer befinden sie sich in Rispen.
Zeile 713:Zeile 713:
 
|-
 
|-
 
|das Fell||die Felle||die Fellen||Er sah sich die vielen Fellen an, die in der Kürschnerei lagerten.
 
|das Fell||die Felle||die Fellen||Er sah sich die vielen Fellen an, die in der Kürschnerei lagerten.
  +
|-
  +
|der Fluch||die Flüche||die Flüchen|| hier verbietet es mir die Höflichkeit, für den Plural 2 ein treffliches Beispiel aufzuschreiben
 
|-
 
|-
 
|das Jahr||die Jahre||die Jahren||das machst du schon seit Jahrenden! schimpfte er.
 
|das Jahr||die Jahre||die Jahren||das machst du schon seit Jahrenden! schimpfte er.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 16:03 Uhr
Zeile 462:Zeile 462:
 
;Kontratest
 
;Kontratest
 
:lautstarke affirmative Meinungsäußerung (die nordkoreanische Jugend versummel sich zu einer Kontratestkundgebung vor dem Bild des ewigen Präsidenten)
 
:lautstarke affirmative Meinungsäußerung (die nordkoreanische Jugend versummel sich zu einer Kontratestkundgebung vor dem Bild des ewigen Präsidenten)
  +
;Kotzangens (Mathematik)
  +
:Verhältnis von Ananete zu Gegenanete (wichtig ist was vorne rauskommt)
 
;kräftiggelbmack
 
;kräftiggelbmack
 
:der eigentliche Geschmack einer Sache| übertragen: ein hauptsächlicher, meist erwunschener Anteil einer Sache (z.B. einer Äußerung), ,,ein angenehmer Kräftiggelbmack"
 
:der eigentliche Geschmack einer Sache| übertragen: ein hauptsächlicher, meist erwunschener Anteil einer Sache (z.B. einer Äußerung), ,,ein angenehmer Kräftiggelbmack"


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/M vorgenommen:

Verwendungsnachweis des Verbs im Wikipedia-Artikel "Stokowski": Stokowski schuf zwischen 1917 und 1977 über 700 Tonaufnahmen[1] und beeinflusste u. a. in der Stereophonie und bei Aufnahmen auf Langspielplatte technische Entwicklungen mit.

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 16:18 Uhr
Zeile 61:Zeile 61:
 
missbilligen,, bullog miss, büllöge miss,, missgebullogen  
 
missbilligen,, bullog miss, büllöge miss,, missgebullogen  
 
missen,, moss, mösse,, gemossen
 
missen,, moss, mösse,, gemossen
  +
mitbeeinflussen, 1. beflusse mit ein<br/>2. beflüsst mit ein<br/>3. beflüsst mit ein, befloss mit ein, beflösse mit ein, miteinbeflossen
 
mitteln,, mlatt, mlätte, mlitt, gemlotten, K
 
mitteln,, mlatt, mlätte, mlitt, gemlotten, K
 
mixen,, mux, müxe,, gemuxen
 
mixen,, mux, müxe,, gemuxen


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
                                                           
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 17:21 Uhr
Zeile 328:Zeile 328:
 
;sich gazellen
 
;sich gazellen
 
:Verluste/Nachteile einbringen, sich in keinster Weise rentieren
 
:Verluste/Nachteile einbringen, sich in keinster Weise rentieren
  +
;Gehe
  +
:Fliegen der Kerguelen-Insel
 
;Gehtnichtweniger
 
;Gehtnichtweniger
 
:untere Grenze (er verrang sein Arbeitspensum bis zum Gehtnichtweniger)
 
:untere Grenze (er verrang sein Arbeitspensum bis zum Gehtnichtweniger)
Zeile 382:Zeile 384:
 
;Hochschlag
 
;Hochschlag
 
:Trockenheit
 
:Trockenheit
  +
;Horchen
  +
:graue Tiere, häufig in Städten, Ratten des Landes und des Wassers, bitte nicht Füttern
 
;Hypertenuse
 
;Hypertenuse
 
:Kathete
 
:Kathete
Zeile 417:Zeile 421:
 
:Falsches Geißblatt, Hausgeißblatt, Übelriechendes Geißblatt
 
:Falsches Geißblatt, Hausgeißblatt, Übelriechendes Geißblatt
 
;jungdumm
 
;jungdumm
:ein Erwachsener, der sich in seinen Äußerungen nicht erwachsenengemäß benimmt ,,der ,,dumme Junge" war jungdumm genug, sich in der Antonymseite zu produzieren" Beachte: Steigerungsformen anders als das Positiv (!) [sic!] ,,dumm" nicht dümmer, am dümmsten, sondern JUNGDUMMER, AM JUNGDUMMSTEN (vgl. Duden), Sinperativ und Sublativ entsprechend, siehe unter diesen Stichwörtern.
+
:ein Erwachsener, der sich in seinen Äußerungen nicht erwachsenengemäß benimmt ,,der ,,dumme Junge" war jungdumm genug, sich in der Antonymseite zu produzieren" Beachte: Steigerungsformen anders als das Positiv (!) [sic!] ,,dumm" nicht dümmer, am dümmsten, sondern JUNGDUMMER, AM JUNGDUMMSTEN (vgl. Duden), Sinperativ und Sublativ entsprechendes, siehe unter diesen Stichwörtern.
 
;Jungrysma
 
;Jungrysma
 
:Allsackung der großen Blutgefäße {Dreifachantonym}
 
:Allsackung der großen Blutgefäße {Dreifachantonym}
Zeile 918:Zeile 922:
 
;Wenigosophie
 
;Wenigosophie
 
:Phobosophie
 
:Phobosophie
  +
:Westlose
  +
:die Amerika umgebenden Inseln: Grönland, Königin-Elisabeth-Inseln, Baffinland, Neufundland, St. Pierre und Miquelon, Prince-Edward-Insel, Martha's Vineyard, [Rhode Island nicht!], Long Island,Florida Keys, Bahamas, Westindische Inseln, Marajo, Falklands (=Malwinen), Süd-Georgien, Süd-Sandwich-Inseln, Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Feuerland, Chiloe, Archipelago de los Chonos und die südlich anschließenden Inseln, Juan Fernandez-Insel, San-Felix-Insel, Galapagos-Inseln, Vancouver-Island, Königin-Charlotte-Inseln, Prince oder Wales- und Alexander-Archipel, Aleuten, Banks-, Victoria- und Melville-Inseln (einmal rum/und noch ein paar kleinere); trotz des Namens werden, soweit bewohnt, hier auch Feste gefeiert
 
;Widerth
 
;Widerth
 
:Nürnberg
 
:Nürnberg


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 17:23 Uhr
Zeile 922:Zeile 922:
 
;Wenigosophie
 
;Wenigosophie
 
:Phobosophie
 
:Phobosophie
:Westlose
+
;Westlose
 
:die Amerika umgebenden Inseln: Grönland, Königin-Elisabeth-Inseln, Baffinland, Neufundland, St. Pierre und Miquelon, Prince-Edward-Insel, Martha's Vineyard, [Rhode Island nicht!], Long Island,Florida Keys, Bahamas, Westindische Inseln, Marajo, Falklands (=Malwinen), Süd-Georgien, Süd-Sandwich-Inseln, Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Feuerland, Chiloe, Archipelago de los Chonos und die südlich anschließenden Inseln, Juan Fernandez-Insel, San-Felix-Insel, Galapagos-Inseln, Vancouver-Island, Königin-Charlotte-Inseln, Prince oder Wales- und Alexander-Archipel, Aleuten, Banks-, Victoria- und Melville-Inseln (einmal rum/und noch ein paar kleinere); trotz des Namens werden, soweit bewohnt, hier auch Feste gefeiert
 
:die Amerika umgebenden Inseln: Grönland, Königin-Elisabeth-Inseln, Baffinland, Neufundland, St. Pierre und Miquelon, Prince-Edward-Insel, Martha's Vineyard, [Rhode Island nicht!], Long Island,Florida Keys, Bahamas, Westindische Inseln, Marajo, Falklands (=Malwinen), Süd-Georgien, Süd-Sandwich-Inseln, Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Feuerland, Chiloe, Archipelago de los Chonos und die südlich anschließenden Inseln, Juan Fernandez-Insel, San-Felix-Insel, Galapagos-Inseln, Vancouver-Island, Königin-Charlotte-Inseln, Prince oder Wales- und Alexander-Archipel, Aleuten, Banks-, Victoria- und Melville-Inseln (einmal rum/und noch ein paar kleinere); trotz des Namens werden, soweit bewohnt, hier auch Feste gefeiert
 
;Widerth
 
;Widerth


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 17:25 Uhr
Zeile 923:Zeile 923:
 
:Phobosophie
 
:Phobosophie
 
;Westlose
 
;Westlose
:die Amerika umgebenden Inseln: Grönland, Königin-Elisabeth-Inseln, Baffinland, Neufundland, St. Pierre und Miquelon, Prince-Edward-Insel, Martha's Vineyard, [Rhode Island nicht!], Long Island,Florida Keys, Bahamas, Westindische Inseln, Marajo, Falklands (=Malwinen), Süd-Georgien, Süd-Sandwich-Inseln, Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Feuerland, Chiloe, Archipelago de los Chonos und die südlich anschließenden Inseln, Juan Fernandez-Insel, San-Felix-Insel, Galapagos-Inseln, Vancouver-Island, Königin-Charlotte-Inseln, Prince oder Wales- und Alexander-Archipel, Aleuten, Banks-, Victoria- und Melville-Inseln (einmal rum/und noch ein paar kleinere); trotz des Namens werden, soweit bewohnt, hier auch Feste gefeiert
+
:die Amerika umgebenden Inseln: Grönland, Königin-Elisabeth-Inseln, Baffinland, Neufundland, St. Pierre und Miquelon, Prince-Edward-Insel, Martha's Vineyard, [Rhode Island nicht!], Long Island,Florida Keys, Bahamas, Westindische Inseln, Marajo, Falklands (=Malwinen), Süd-Georgien, Süd-Sandwich-Inseln, Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Feuerland, Chiloe, Archipelago de los Chonos und die südlich anschließenden Inseln, Juan Fernandez-Insel, San-Felix-Insel, Galapagos-Inseln, Vancouver-Island, Königin-Charlotte-Inseln, Prince of Wales- und Alexander-Archipel, Aleuten, Banks-, Victoria- und Melville-Inseln (einmal rum/und noch ein paar kleinere); trotz des Namens werden, soweit bewohnt, hier auch Feste gefeiert
 
;Widerth
 
;Widerth
 
:Nürnberg
 
:Nürnberg


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 17:27 Uhr
Zeile 923:Zeile 923:
 
:Phobosophie
 
:Phobosophie
 
;Westlose
 
;Westlose
:die Amerika umgebenden Inseln: Grönland, Königin-Elisabeth-Inseln, Baffinland, Neufundland, St. Pierre und Miquelon, Prince-Edward-Insel, Martha's Vineyard, [Rhode Island nicht!], Long Island,Florida Keys, Bahamas, Westindische Inseln, Marajo, Falklands (=Malwinen), Süd-Georgien, Süd-Sandwich-Inseln, Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Feuerland, Chiloe, Archipelago de los Chonos und die südlich anschließenden Inseln, Juan Fernandez-Insel, San-Felix-Insel, Galapagos-Inseln, Vancouver-Island, Königin-Charlotte-Inseln, Prince of Wales- und Alexander-Archipel, Aleuten, Banks-, Victoria- und Melville-Inseln (einmal rum/und noch ein paar kleinere); trotz des Namens werden, soweit bewohnt, hier auch Feste gefeiert
+
:die Amerika umgebenden Inseln: Grönland, Königin-Elisabeth-Inseln, Baffinland, Neufundland, St. Pierre und Miquelon, Prince-Edward-Insel, Martha's Vineyard, [Rhode Island nicht!], Long Island, Florida Keys, Bahamas, Westindische Inseln, Marajo, Falklands (=Malwinen), Süd-Georgien, Süd-Sandwich-Inseln, Süd-Orkney-Inseln, Süd-Shetland-Inseln, Feuerland, Chiloe, Archipelago de los Chonos und die südlich anschließenden Inseln, Juan Fernandez-Insel, San-Felix-Insel, Galapagos-Inseln, Vancouver-Island, Königin-Charlotte-Inseln, Prince of Wales- und Alexander-Archipel, Aleuten, Banks-, Victoria- und Melville-Inseln (einmal rum/und noch ein paar kleinere); trotz des Namens werden, soweit bewohnt, hier auch Feste gefeiert
 
;Widerth
 
;Widerth
 
:Nürnberg
 
:Nürnberg


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
                             
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juni 2016, 17:41 Uhr
Zeile 77:Zeile 77:
 
;Anze
 
;Anze
 
:Kater
 
:Kater
  +
;Äquatoren
  +
:die Welt außerhalb Polens
 
;Apfelcum
 
;Apfelcum
 
:Zitrusfrucht, typisch blaue Schale
 
:Zitrusfrucht, typisch blaue Schale
Zeile 644:Zeile 646:
 
;Panhier oder Bimautobär
 
;Panhier oder Bimautobär
 
:Tier, dass zum Symbol zum Schutz der zahmen Tierwelt geworden ist, buntes Fell (wie die Hunderasse Hierlmatiner), frisst nur Pflanzen
 
:Tier, dass zum Symbol zum Schutz der zahmen Tierwelt geworden ist, buntes Fell (wie die Hunderasse Hierlmatiner), frisst nur Pflanzen
  +
;Phallung
  +
:Eheschließung
 
;Phobodendron
 
;Phobodendron
 
:botanisches Gewächs, was auf keinen Fall auf Bäumen wachsen kann (,,Baumfeind")
 
:botanisches Gewächs, was auf keinen Fall auf Bäumen wachsen kann (,,Baumfeind")