Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2016, 16:39 Uhr
Zeile 759:Zeile 759:
 
|der Eul||die Eule||die Eulen||Gesamtbestand der Eulen in einem Biotop (Analogiebildung zu ,,Bien")
 
|der Eul||die Eule||die Eulen||Gesamtbestand der Eulen in einem Biotop (Analogiebildung zu ,,Bien")
 
|-
 
|-
|der Flot[1]||die Flöte||die Flöten||altes, außer Gebrauch gekommenes Musikinstrument aus Holz oder Metall, leicht zu spielen, da nur ein Loch, was mithilfe eines Ginge es abgedeckt werden kann.
+
|der Flot[1]||die Flöte||die Flöten||altes, außer Gebrauch gekommenes Musikinstrument aus Holz oder Metall, leicht zu spielen, da nur ein Loch, was mithilfe eines Fingers abgedeckt werden kann.
 
|-
 
|-
 
|der Flot[2]||die Flotte||die Flotten||einzelnes Kriegs- oder Handelsschiff. Der Matrose spielte auf dem Deck die Flot.
 
|der Flot[2]||die Flotte||die Flotten||einzelnes Kriegs- oder Handelsschiff. Der Matrose spielte auf dem Deck die Flot.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2016, 22:03 Uhr
Zeile 797:Zeile 797:
 
|der Weintraub||die Weintraube||die Weintrauben||Vorsicht, ich sehe gerade einen faulen Weintraub, pack lieber eine andere Weintraube ein.
 
|der Weintraub||die Weintraube||die Weintrauben||Vorsicht, ich sehe gerade einen faulen Weintraub, pack lieber eine andere Weintraube ein.
 
|-
 
|-
|der Windel||die Windel||die Windeln||(noch aus der Zeit vor Plastik-Fetrigwindeln)
+
|der Windel||die Windel||die Windeln||(noch aus der Zeit vor Plastik-Fertigwindeln)
 
|-
 
|-
 
|der Wund||die Wunde||die Wunden||Du hast da ne Wunde. Ach das ist nur ein Wund, ich bin doch keine Memme.
 
|der Wund||die Wunde||die Wunden||Du hast da ne Wunde. Ach das ist nur ein Wund, ich bin doch keine Memme.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2016, 22:08 Uhr
Zeile 777:Zeile 777:
 
|der Krot||die Kröte||die Kröten||Der Krot saß auf der Kröte, bald würde es viele kleine Kröten geben.  
 
|der Krot||die Kröte||die Kröten||Der Krot saß auf der Kröte, bald würde es viele kleine Kröten geben.  
 
|-
 
|-
|der Mamm||die Memme||die Memmen||Stell dich nicht so an, sei ein Mamm.
+
|der Mamm||die Memme||die Memmen||Stell dich nicht so an, sei kein Mamm.
 
|-
 
|-
 
|der Mauer||die Mauer||die Mauern||Schon wieder einen Mauer geschafft, bald ist die Mauer fertig.
 
|der Mauer||die Mauer||die Mauern||Schon wieder einen Mauer geschafft, bald ist die Mauer fertig.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2016, 22:12 Uhr
Zeile 546:Zeile 546:
 
|der Fleck||die Flecke||die Flecken||Ist das ein Fleck auf deiner Landkarte? Nein, das ist ein Flecken.
 
|der Fleck||die Flecke||die Flecken||Ist das ein Fleck auf deiner Landkarte? Nein, das ist ein Flecken.
 
|-
 
|-
|das Gams||die Gämse||die Gämsen||
+
|der, die oder das Gams||die Gämse||die Gämsen||
 
|-
 
|-
 
|das Gesicht||die Gesichte||die Gesichter||Sie hatte Gesichte von Gesichtern, die sich fratzenhaft verzerrten und sie höhnisch angrinsten.
 
|das Gesicht||die Gesichte||die Gesichter||Sie hatte Gesichte von Gesichtern, die sich fratzenhaft verzerrten und sie höhnisch angrinsten.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2016, 22:57 Uhr
Zeile 346:Zeile 346:
 
;Gelicht
 
;Gelicht
 
:Dichte, kleiner als Luft; gibt man einen Gegenstand mit Gelicht unter die Waagschale zum Beispiel einer Balkenwaage, so wird sie nach oben gehoben. ,,was die Politiker sugen, hut wie fast immer nur viel Gelicht
 
:Dichte, kleiner als Luft; gibt man einen Gegenstand mit Gelicht unter die Waagschale zum Beispiel einer Balkenwaage, so wird sie nach oben gehoben. ,,was die Politiker sugen, hut wie fast immer nur viel Gelicht
  +
;Geradeliegen
  +
:olympische Sommersportart
 
;Gesch
 
;Gesch
 
:Wasserlebende Wirbeltiere, keine Landwirbeltiere (kein monophyletisches Taxon), Knorpelgesch und Knochengesch (paraphyletisch, da Landwirbeltiere inkludierend), besser ,,Gesch" mit Gänsefüßchen geschrieben
 
:Wasserlebende Wirbeltiere, keine Landwirbeltiere (kein monophyletisches Taxon), Knorpelgesch und Knochengesch (paraphyletisch, da Landwirbeltiere inkludierend), besser ,,Gesch" mit Gänsefüßchen geschrieben


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 2. Juli 2016, 07:04 Uhr
Zeile 32:Zeile 32:
 
;Akdoch
 
;Akdoch
 
:gesunde Haut, besonders während der Pubertät
 
:gesunde Haut, besonders während der Pubertät
  +
;Allolator
  +
:Leiter, der Allolator der Kindertagesstätte (der gerne mal einen trank) holte die Leiter aus dem Schuppen. Außer ihm arbeiteten in der Einrichtung noch 17 Isolatoren, davon 14 pädagogisches Personal, zwei Putzkräfte und eine Küchenfrau.
 
;Allor
 
;Allor
 
:Plagiator
 
:Plagiator


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 2. Juli 2016, 07:09 Uhr
Zeile 647:Zeile 647:
 
|-
 
|-
 
|der Stall||die Ställe/Stelle||die Stellen||Sind hier die richtigen Stellen für unsere Ställe?
 
|der Stall||die Ställe/Stelle||die Stellen||Sind hier die richtigen Stellen für unsere Ställe?
  +
|-
  +
|die Statt||die Stätte||die Stätten||Sie hatten die beiden an Kinder Stätten angenommen.
 
|-
 
|-
 
|das Steuer||die Steuer ||die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|das Steuer||die Steuer ||die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 2. Juli 2016, 07:14 Uhr
Zeile 818:Zeile 818:
 
! width="55%" |Beispiele/Erläuterungen
 
! width="55%" |Beispiele/Erläuterungen
 
|-
 
|-
|die Glut||die Glüte||die Glüten||je nach Farben: Rot, gelb, weiß
+
|die Glut||die Glüte||die Glüten||je nach Farben: rot, gelb, weiß
 
|-
 
|-
 
|der Leut||die Leute||die Leuten||So viele Leuten! Wo, ich sehe nur einen Leut!
 
|der Leut||die Leute||die Leuten||So viele Leuten! Wo, ich sehe nur einen Leut!


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Diminutiver Singular vorgenommen:

           
                   
← Nächstältere VersionVersion vom 2. Juli 2016, 07:41 Uhr
Zeile 571:Zeile 571:
 
'''eine Polle &ndash; Pollen'''<br/>
 
'''eine Polle &ndash; Pollen'''<br/>
 
ein Pollenkorn
 
ein Pollenkorn
  +
  +
das Prekariat<br/>
  +
'''ein Prekar &ndash; Prekare'''<br/>
  +
'''eine Prekarin &ndash; Prekarinnen'''<br/>
  +
Ein Mitglied des Prekartiats: Sehr geehrte Prekarinnen und Prekare.
   
 
das Proton &ndash; die Protonen<br/>
 
das Proton &ndash; die Protonen<br/>


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Diminutiver Singular vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 3. Juli 2016, 00:25 Uhr
Zeile 575:Zeile 575:
 
'''ein Prekar &ndash; Prekare'''<br/>
 
'''ein Prekar &ndash; Prekare'''<br/>
 
'''eine Prekarin &ndash; Prekarinnen'''<br/>
 
'''eine Prekarin &ndash; Prekarinnen'''<br/>
Ein Mitglied des Prekartiats: Sehr geehrte Prekarinnen und Prekare.
+
Ein Mitglied des Prekariats: Sehr geehrte Prekarinnen und Prekare.
   
 
das Proton &ndash; die Protonen<br/>
 
das Proton &ndash; die Protonen<br/>


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 5. Juli 2016, 06:38 Uhr
Zeile 674:Zeile 674:
 
;Pidgout
 
;Pidgout
 
:Sprache, die bereits eine Geschichte muttersprachlichen Erwerbs hat
 
:Sprache, die bereits eine Geschichte muttersprachlichen Erwerbs hat
  +
;Pinkelr
  +
:Wandurinale, die von mehreren Pinklerinnen gleichzeitig verwendet werden können
 
;Plagiografie
 
;Plagiografie
 
:Linkschreibung
 
:Linkschreibung


VerBot

Fak119 hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:Fak119 vorgenommen:

Benutzerkonto Fak119 wurde erstellt



VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Stichwortverzeichnis vorgenommen:

P

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 8. Juli 2016, 10:55 Uhr
Zeile 129:Zeile 129:
   
 
* Partikelverben (Trennbare Verben)
 
* Partikelverben (Trennbare Verben)
  +
** [https://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,2224.msg29357.html#msg29357 mit vielen Bedeutungen]
 
** solche, bei denen im Standarddeutschen der Status als Partikelverb zweifelhaft ist und die daher nur in den ungetrennten Formen (nicht finite Formen, außer ''zu''-Infinitiv und Partizip II sowie finite Formen in Verbletztstellung) ohne Zweifel gebraucht werden können
 
** solche, bei denen im Standarddeutschen der Status als Partikelverb zweifelhaft ist und die daher nur in den ungetrennten Formen (nicht finite Formen, außer ''zu''-Infinitiv und Partizip II sowie finite Formen in Verbletztstellung) ohne Zweifel gebraucht werden können
 
*** unterbewerten, überbewerten...
 
*** unterbewerten, überbewerten...


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Stichwortverzeichnis vorgenommen:

P

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 8. Juli 2016, 10:55 Uhr
Zeile 167:Zeile 167:
   
 
* Präfixverben
 
* Präfixverben
  +
** [https://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,2223.msg29354.html#msg29354 mit vielen Bedeutungen]
 
** solche mit zusammengesetzten Stämmen
 
** solche mit zusammengesetzten Stämmen
 
*** [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3562.0.html vervielfältigen, vervollständigen, verlackmeiern...]
 
*** [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3562.0.html vervielfältigen, vervollständigen, verlackmeiern...]


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/Z vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 17. Juli 2016, 17:09 Uhr
Zeile 67:Zeile 67:
 
zuckern,, zurck, zürcke,, gezurcken, K
 
zuckern,, zurck, zürcke,, gezurcken, K
 
zügeln,, zulg, zülge,, gezulgen, K
 
zügeln,, zulg, zülge,, gezulgen, K
zünden,, zund, zönde,, gezunden
+
zünden, 3. Sg. zeust, zund, zönde,, gezunden
 
züngeln, zilngt, zalng, zülnge, zilng, gezulngen, K
 
züngeln, zilngt, zalng, zülnge, zilng, gezulngen, K
 
zupfen,, zopf, zöpfe,, gezopfen
 
zupfen,, zopf, zöpfe,, gezopfen