Letzte Änderungen im Wiki (alt)

Begonnen von VerBot, 2008-08-24, 11:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Starke Verben/L
Änderung von Kilian         

Konsonantenverschiebung im Präsens

? Nächstältere Version Version vom 14:07, 13. Mai 2009
Zeile 52: Zeile 52:
leuchten,, liucht, liüchte,, geliuchten, D
leuchten,, liucht, liüchte,, geliuchten, D
leugnen,, long, lön·ge,, gelon·gen, K
leugnen,, long, lön·ge,, gelon·gen, K
-
liebäugeln, äugelt lieb, ulg lieb, ülge lieb, äug(e)le lieb, liebge·ulgen, PK
+
liebäugeln, äulgt lieb, ulg lieb, ülge lieb, äulg lieb, liebge·ulgen, PK
liebedienern,, libido, liebedirn,, liebedornen, V
liebedienern,, libido, liebedirn,, liebedornen, V
   mit nicht zu knapp Narrenfreiheit gestorken
   mit nicht zu knapp Narrenfreiheit gestorken
Zeile 71: Zeile 71:
listen,, lust, lüste,, gelusten
listen,, lust, lüste,, gelusten
loben,, lub, lübe,, geloben
loben,, lub, lübe,, geloben
-
lobhudeln, hudelt lob, huld lob, hölde lob, hud(e)le lob, lobgeholden, PK
+
lobhudeln, hüldt lob, huld lob, hölde lob, hüld lob, lobgeholden, PK
löchern,, lorch, lörche,, gelorchen, K
löchern,, lorch, lörche,, gelorchen, K
locken,, luk, lüke,, gelocken
locken,, luk, lüke,, gelocken

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/L&diff=3335&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/S
Änderung von Kilian         

Konsonantenverschiebung im Präsens

? Nächstältere Version Version vom 14:08, 13. Mai 2009
Zeile 43: Zeile 43:
schaukeln,, scholk, schölke,, gescholken, K
schaukeln,, scholk, schölke,, gescholken, K
schäumen,, schum, schüme,, geschummen
schäumen,, schum, schüme,, geschummen
-
schauspielern, spielert schau, spurl schuh, spürle schüh, spielere schau, schuhgespurlen, ZPK
+
schauspielern, spirlt schau, spurl schuh, spürle schüh, spirl schau, schuhgespurlen, ZPK
scheffeln,, schalff, schälffe, schilff, gescholffen, K
scheffeln,, schalff, schälffe, schilff, gescholffen, K
scheitern,, schirt, schirte,, geschirten, K
scheitern,, schirt, schirte,, geschirten, K

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/S&diff=3336&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/S
Änderung von Kilian         

Konsonantenverschiebung im Präsens

? Nächstältere Version Version vom 14:08, 13. Mai 2009
Zeile 161: Zeile 161:
schrauben,, schrob, schröbe,, geschroben
schrauben,, schrob, schröbe,, geschroben
schreinern, schrirnt, schriarn, schriärne, schrirn, geschrornen, KD
schreinern, schrirnt, schriarn, schriärne, schrirn, geschrornen, KD
-
schriftstellern, stellert schrift, starll schruft, stürlle schrüft, stell(e)re schrift, schruftgestorllen, ZPK
+
schriftstellern, stirllt schrift, starll schruft, stürlle schrüft, stirll schrift, schruftgestorllen, ZPK
schrillen,, schrull, schrülle,, geschrullen
schrillen,, schrull, schrülle,, geschrullen
schröpfen,, schriapf, schriäpfe,, schriopfen, D
schröpfen,, schriapf, schriäpfe,, schriopfen, D

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/S&diff=3337&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/V
Änderung von Kilian         

Duplex im Präteritum

? Nächstältere Version Version vom 14:13, 13. Mai 2009
Zeile 143: Zeile 143:
versiegeln,, versulg, versülge,, versulgen, K
versiegeln,, versulg, versülge,, versulgen, K
versilbern,, verslorb, verslörbe,, verslorben, K2
versilbern,, verslorb, verslörbe,, verslorben, K2
-
versinnbildlichen, verbildilcht sinn, verbildolch sinn, verbildölche sinn, verbildilche sinn, versinnboldolchen, P3ZK2
+
versinnbildlichen, verbildilcht sinn, verbuldolch sinn, verbuldölche sinn, verbildilche sinn, versinnboldolchen, P3ZK2
versklaven, versklävt, verskliev, versklieve, verskläv, versklaven
versklaven, versklävt, verskliev, versklieve, verskläv, versklaven
verspäten,, versput, verspüte,, versputen
verspäten,, versput, verspüte,, versputen

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/V&diff=3338&oldid=prev
         

VerBot

Galerie (Verben)
Änderung von Kilian         

Text- und Tonknupf bei den Fetten Broten aktualisoren

? Nächstältere Version Version vom 11:41, 1. Jun. 2009
Zeile 49: Zeile 49:
== Fettes Brot: Das Präteritum schlägt zurück ==
== Fettes Brot: Das Präteritum schlägt zurück ==
-
''In diesem [http://home.arcor.de/havenonick/fb/sites/lyrics/a-d.html#das Liedtext] geht es im Präteritum wahrlich munter drunter. Und drüber. Ansätze zum Verbenstärken sind eindeutig vorhanden. Danke an Maxi für den Hinweis!''
+
 
 +
In diesem Lied ([http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/368334 Text], [http://www.lastfm.de/music/Fettes+Brot/_/Das+Pr%C3%A4teritum+schl%C3%A4gt+zur%C3%BCck Ton) geht es im Präteritum wahrlich munter drunter. Und drüber. Ansätze zum Verbenstärken sind eindeutig vorhanden. Danke an Maxi und Julia Mabrey für die Hinweise!
== Gisbert Haefs: Und oben sitzt ein Rabe ==
== Gisbert Haefs: Und oben sitzt ein Rabe ==

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Galerie_(Verben)&diff=3339&oldid=prev
         

VerBot

Galerie (Verben)
Änderung von Kilian         

Fettes Brot: Das Präteritum schlägt zurück:

? Nächstältere Version Version vom 11:42, 1. Jun. 2009
Zeile 50: Zeile 50:
== Fettes Brot: Das Präteritum schlägt zurück ==
== Fettes Brot: Das Präteritum schlägt zurück ==
-
In diesem Lied ([http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/368334 Text], [http://www.lastfm.de/music/Fettes+Brot/_/Das+Pr%C3%A4teritum+schl%C3%A4gt+zur%C3%BCck Ton) geht es im Präteritum wahrlich munter drunter. Und drüber. Ansätze zum Verbenstärken sind eindeutig vorhanden. Danke an Maxi und Julia Mabrey für die Hinweise!
+
In diesem Lied ([http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/368334 Text], [http://www.lastfm.de/music/Fettes+Brot/_/Das+Pr%C3%A4teritum+schl%C3%A4gt+zur%C3%BCck Ton]) geht es im Präteritum wahrlich munter drunter. Und drüber. Ansätze zum Verbenstärken sind eindeutig vorhanden. Danke an Maxi und Julia Mabrey für die Hinweise!
== Gisbert Haefs: Und oben sitzt ein Rabe ==
== Gisbert Haefs: Und oben sitzt ein Rabe ==

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Galerie_(Verben)&diff=3340&oldid=prev
         

VerBot

Halle des Ruhmes
Änderung von Kilian         

+ Julia Mabrey

? Nächstältere Version Version vom 11:42, 1. Jun. 2009
Zeile 1: Zeile 1:
-
Wir danken AC, Agricola, Alfred, amarillo denver, Andrea, Annette, Arnymenos, Arabrab, arvid, Asia, Carsten B., Niels Bader, Klaus Bailly, Christoph Baston, Jörg Bauer, Martin Bauer, Matthias Bauer, Albrecht Behmel, Bert, Bertram, Pascál Bihler, dem Blindfisch, Fabian Bornhofen, Fritz Bosch, Sergej Boschko, david bott, Sven Böttcher, Henning Brandt, Kurt Braun, Jens Breitenbach, mr. brownstone, Bernd Brumm, Bruno, Armin Buch, Dr. Matthias Bückins, Rouven Büsching, [http://www.unet.univie.ac.at/~a9905794/sinapis/ caru], bäni chrolizki, Christina, Petra Clemens, Cornelius, Andreas M. Cramer, Leif Czerny, Daniel, Marthe Dekker, Dennis, dlx, Dreckviech, Christof Doerr, Eric Donner, Pit Dralon, Adrian Dunskus, T. Ebner, Dipl.-Ing. Rupert Ehrlenspiel, Helmut P. Einfalt, Johannes Endres, ej, Fithele Elchensbär, Patrick Elgner, Eva, Ezilopp, Feldmarschall, Felix, Bernd Fischer, Barbara Fischer-Bossert, Karsten Fleischer, Robert Flossmann, Stephan Fr, Christoph Franke, Sven Friedel, Andreas Frisch, Oliver Fromme, Ralf Futselaar, Günter Gans, gehabt gehabt, ronald genswaider, Jens Geyer, Fabian Giesen, Jens Glanert, Frank Gmach, Daan Goedkoop, Bernhard Goldmann, Hermann Gottschewski, Reinhardt Graetz, Christian Grauer, dem Grinsekater, Werner Grzemba, Richard Thomas Günther, Till Günther, Gisbert Haefs, Hansi, Heidi, Felicitas Heine, [http://www.heinecke.com/ Hasko Heinecke], Katharina Heizinger, Susanne Hennig, Sven Hildner, Katja Hoffmann, Wolfram Hoppe, Hostelli, Hraban, Frank Huber, Jakob Huber, Kurt Huber, Laurenz Hüstler, Yusuf Iskenderoglu, J**, Berthold Janecek, Johannes, JollyBrisko, Daniel Jung, Wolfgang Junker, Jiang Junyi, Thomas Jusek, Uwe Jüttner, Peter Kaczmarek, Tom Kaden, Nils Kammerhuber, Bernd Kappenberg, Kay, Tobias Kemper, Klaus Kipf, Klaatu, Norbert Koch, Thomas Koch, tobias benjamin koehler, Helga & Michael Köhler, Obstip von Kolon, Markus Kopschitz, Gabriel Kords, Manfred Kramer, Ronald Krebs, Karl-Heinz Kreis, Tobias Krell, Patrick Krusenotto, Ku, Stefan Kuczera, Antje Kuhnt, Manuel Kunst, Michael Kuyumcu, Dr. Alan Lacy, Bernhard Lang, Bernd Laengerich, Antje Lehmann, Lékswn, Lllf, Christian Lorenz, Dennis Lorenz, Luchsen, Rainer Ludwig, Liborius Olaf Lumma, Lutz, Therese Lutz, Oliver Maas, mal sehen, Malte, Manfred, [http://mmmann.de/ Michael Mann], Steffen Marek, Mario, Martin, Ulf Marwege, Jens Mathy, el mato, Rainer Mauersberger, Maxi, Uwe Meggers, Dr. Wolfgang Meier, Christian Mertes, Michael, Ingo Mittendorf, Jens Mo., Wolfgang Moser, MrMagoo, Konrad Mühler, André Müller, Prof. Hans Müller, Ingo Müller, Johann Müllner, Hans Nägele, H. Nebeling, Conrad Neumann, tHorsten Neumann, Birgit Niederhaus, [http://www.g-daf-es.net/ nadja nitsche], ulrich noethen, [http://www.apostroph.de/ Philipp Oelwein], Sebastian Pado, Agnes & Ludwig Paul, Ralf E. Peisl, [http://www.pentagon-op.de/ dem Pentagon], Peter, Levin Pfeiffer, Christian Pich, Steven Pinker, Kerstin Pistorius, Markus Pohl, Robert Pollak, Hans Porsche, Teresa Pott, Gerhard Prattki, rena rappel, Matthias Rausch, Michael Reitz, Jens-Arne Reumschlüssel, Richie, Roman Riedel, Meinhard Ritscher, Roger, Rolf Röder, Manfred Rößler, Felix Roth, Anatol Rudolph, Antonia Ruppel, Gnatus Ruppenstrumpff, Horst Ruth, sarah, Tina Schaffner, Frank van Schaik, Jakob Scharf, Andreas Schmidt, O. Schmidt, Olaf Jan Schmidt, Volker Schmidt, Manfred Schmitz, Roswitha Schnabel, Otto Schnelzer, Wiebe Schnoor, Ralf Schnorrer, Georg Schön, einem heimlichen Verben-Schrebergärtner, Max Schumacher, Uwe Schwarz, Gerhard Schwenke, Elias Schwerdtfeger, [http://www.elfenkunst.de Stefan Schwidder], Birte Schwiderski, Dieter Sebastian, Michael Sgryska, Bob Shackleton, skugga, socke, Dr. O’Niel Som, Bertram Somieski, Christian Spremberg, Egan Z. Stark, Martin Steger, Erwin Steinbach, K. H. Stiebritz, Tim Still, dem Stollentroll, Thomas Suchan, Maggie Sullivan, Thetabet, Thieß Thießen, Throal, Henning Thielemann, Thomas, Andreas Thomas, Throal, Talapenthea Thymon, tobias, tupfschnabak, [http://uebertreiber.xprofan.com/ dem Übertreiber], Okinaptz Uglwf, ungewinster, Michael Urban, Jennis Vamvas, vanisvara, der VerbOrg, Verena, dem Versucher, Vigala Veia, Tilman Vierhuff, Frank Vollmer, Paul Wagner, Matthias Warkus, Jürgen Wasse, Helmut KH Weber, Jörg Wegner, Stefan Weise, Thomas Weller, Ellen Wenzel, Tim Westen, Eckart Willer, Christiaan van de Woestijne, Peter R. Wolfram, ben wolfson, Daniel Z., C. Zacker, [http://www.ameliezapf.com/ Amelie Zapf], Klaus Zeissig, [http://www.zerebralzebra.de/ Zeze], Markus Ziegler, Jonas Zimmermann und allen eventuellen Vergessenen für Stärkungsvorschläge, Listenergänzungen, Hinweise, Zuspruch, Gedichte, Zeitungsausschnitte und alle möglichen kreativen und reproduktiven Verdienste um die Stärkung der Verben.
+
Wir danken AC, Agricola, Alfred, amarillo denver, Andrea, Annette, Arnymenos, Arabrab, arvid, Asia, Carsten B., Niels Bader, Klaus Bailly, Christoph Baston, Jörg Bauer, Martin Bauer, Matthias Bauer, Albrecht Behmel, Bert, Bertram, Pascál Bihler, dem Blindfisch, Fabian Bornhofen, Fritz Bosch, Sergej Boschko, david bott, Sven Böttcher, Henning Brandt, Kurt Braun, Jens Breitenbach, mr. brownstone, Bernd Brumm, Bruno, Armin Buch, Dr. Matthias Bückins, Rouven Büsching, [http://www.unet.univie.ac.at/~a9905794/sinapis/ caru], bäni chrolizki, Christina, Petra Clemens, Cornelius, Andreas M. Cramer, Leif Czerny, Daniel, Marthe Dekker, Dennis, dlx, Dreckviech, Christof Doerr, Eric Donner, Pit Dralon, Adrian Dunskus, T. Ebner, Dipl.-Ing. Rupert Ehrlenspiel, Helmut P. Einfalt, Johannes Endres, ej, Fithele Elchensbär, Patrick Elgner, Eva, Ezilopp, Feldmarschall, Felix, Bernd Fischer, Barbara Fischer-Bossert, Karsten Fleischer, Robert Flossmann, Stephan Fr, Christoph Franke, Sven Friedel, Andreas Frisch, Oliver Fromme, Ralf Futselaar, Günter Gans, gehabt gehabt, ronald genswaider, Jens Geyer, Fabian Giesen, Jens Glanert, Frank Gmach, Daan Goedkoop, Bernhard Goldmann, Hermann Gottschewski, Reinhardt Graetz, Christian Grauer, dem Grinsekater, Werner Grzemba, Richard Thomas Günther, Till Günther, Gisbert Haefs, Hansi, Heidi, Felicitas Heine, [http://www.heinecke.com/ Hasko Heinecke], Katharina Heizinger, Susanne Hennig, Sven Hildner, Katja Hoffmann, Wolfram Hoppe, Hostelli, Hraban, Frank Huber, Jakob Huber, Kurt Huber, Laurenz Hüstler, Yusuf Iskenderoglu, J**, Berthold Janecek, Johannes, JollyBrisko, Daniel Jung, Wolfgang Junker, Jiang Junyi, Thomas Jusek, Uwe Jüttner, Peter Kaczmarek, Tom Kaden, Nils Kammerhuber, Bernd Kappenberg, Kay, Tobias Kemper, Klaus Kipf, Klaatu, Norbert Koch, Thomas Koch, tobias benjamin koehler, Helga & Michael Köhler, Obstip von Kolon, Markus Kopschitz, Gabriel Kords, Manfred Kramer, Ronald Krebs, Karl-Heinz Kreis, Tobias Krell, Patrick Krusenotto, Ku, Stefan Kuczera, Antje Kuhnt, Manuel Kunst, Michael Kuyumcu, Dr. Alan Lacy, Bernhard Lang, Bernd Laengerich, Antje Lehmann, Lékswn, Lllf, Christian Lorenz, Dennis Lorenz, Luchsen, Rainer Ludwig, Liborius Olaf Lumma, Lutz, Therese Lutz, Oliver Maas, Julia Mabrey, mal sehen, Malte, Manfred, [http://mmmann.de/ Michael Mann], Steffen Marek, Mario, Martin, Ulf Marwege, Jens Mathy, el mato, Rainer Mauersberger, Maxi, Uwe Meggers, Dr. Wolfgang Meier, Christian Mertes, Michael, Ingo Mittendorf, Jens Mo., Wolfgang Moser, MrMagoo, Konrad Mühler, André Müller, Prof. Hans Müller, Ingo Müller, Johann Müllner, Hans Nägele, H. Nebeling, Conrad Neumann, tHorsten Neumann, Birgit Niederhaus, [http://www.g-daf-es.net/ nadja nitsche], ulrich noethen, [http://www.apostroph.de/ Philipp Oelwein], Sebastian Pado, Agnes & Ludwig Paul, Ralf E. Peisl, [http://www.pentagon-op.de/ dem Pentagon], Peter, Levin Pfeiffer, Christian Pich, Steven Pinker, Kerstin Pistorius, Markus Pohl, Robert Pollak, Hans Porsche, Teresa Pott, Gerhard Prattki, rena rappel, Matthias Rausch, Michael Reitz, Jens-Arne Reumschlüssel, Richie, Roman Riedel, Meinhard Ritscher, Roger, Rolf Röder, Manfred Rößler, Felix Roth, Anatol Rudolph, Antonia Ruppel, Gnatus Ruppenstrumpff, Horst Ruth, sarah, Tina Schaffner, Frank van Schaik, Jakob Scharf, Andreas Schmidt, O. Schmidt, Olaf Jan Schmidt, Volker Schmidt, Manfred Schmitz, Roswitha Schnabel, Otto Schnelzer, Wiebe Schnoor, Ralf Schnorrer, Georg Schön, einem heimlichen Verben-Schrebergärtner, Max Schumacher, Uwe Schwarz, Gerhard Schwenke, Elias Schwerdtfeger, [http://www.elfenkunst.de Stefan Schwidder], Birte Schwiderski, Dieter Sebastian, Michael Sgryska, Bob Shackleton, skugga, socke, Dr. O’Niel Som, Bertram Somieski, Christian Spremberg, Egan Z. Stark, Martin Steger, Erwin Steinbach, K. H. Stiebritz, Tim Still, dem Stollentroll, Thomas Suchan, Maggie Sullivan, Thetabet, Thieß Thießen, Throal, Henning Thielemann, Thomas, Andreas Thomas, Throal, Talapenthea Thymon, tobias, tupfschnabak, [http://uebertreiber.xprofan.com/ dem Übertreiber], Okinaptz Uglwf, ungewinster, Michael Urban, Jennis Vamvas, vanisvara, der VerbOrg, Verena, dem Versucher, Vigala Veia, Tilman Vierhuff, Frank Vollmer, Paul Wagner, Matthias Warkus, Jürgen Wasse, Helmut KH Weber, Jörg Wegner, Stefan Weise, Thomas Weller, Ellen Wenzel, Tim Westen, Eckart Willer, Christiaan van de Woestijne, Peter R. Wolfram, ben wolfson, Daniel Z., C. Zacker, [http://www.ameliezapf.com/ Amelie Zapf], Klaus Zeissig, [http://www.zerebralzebra.de/ Zeze], Markus Ziegler, Jonas Zimmermann und allen eventuellen Vergessenen für Stärkungsvorschläge, Listenergänzungen, Hinweise, Zuspruch, Gedichte, Zeitungsausschnitte und alle möglichen kreativen und reproduktiven Verdienste um die Stärkung der Verben.
[[Kategorie:Rubriken]]
[[Kategorie:Rubriken]]

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Halle_des_Ruhmes&diff=3341&oldid=prev
         

VerBot

Entneinungen
Änderung von Osterkanin         

? Nächstältere Version Version vom 12:28, 6. Jul. 2009
Zeile 6: Zeile 6:
'''Dividuum''' Mehrfachwesen  
'''Dividuum''' Mehrfachwesen  
 +
 +
'''fam''' in wohlmeinender Weise aufrichtig und offen
'''fantil''' reif
'''fantil''' reif

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Entneinungen&diff=3342&oldid=prev
         

VerBot

Singulare
Änderung von AmelieZapf         

? Nächstältere Version Version vom 20:09, 30. Jul. 2009
Zeile 112: Zeile 112:
'''die Imponderabilie''' &ndash; die Imponderabilien<br/>
'''die Imponderabilie''' &ndash; die Imponderabilien<br/>
Meine Amazonasexpedition barg nach den neuesten Nachrichten viele Imponderabilien. Noch eine Imponderabilie mehr und ich würde das Ganze abbrechen müssen. <cite>Ku</cite>
Meine Amazonasexpedition barg nach den neuesten Nachrichten viele Imponderabilien. Noch eine Imponderabilie mehr und ich würde das Ganze abbrechen müssen. <cite>Ku</cite>
 +
 +
'''die Innerei''' &ndash; die Innereien<br/>
 +
Von allen Innereien gibt es nur eine einzige Innerei, die mir schmeckt: Leber. Und die nur in Form von Leberwurst. <cite>AZ</cite>
'''die Kanare''' &ndash; die Kanaren<br/>
'''die Kanare''' &ndash; die Kanaren<br/>

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Singulare&diff=3343&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/N
Änderung von AmelieZapf         

? Nächstältere Version Version vom 16:16, 6. Aug. 2009
Zeile 26: Zeile 26:
nicken,, nock, nöcke,, genocken
nicken,, nock, nöcke,, genocken
niesen,, nor, nöre,, genoren
niesen,, nor, nöre,, genoren
 +
nieten, 2. neutst<br/>3. neut, nat, näte, neut, geneten
nippen,, napp, näppe,, genoppen
nippen,, napp, näppe,, genoppen
nisten,, nast, näste,, genosten
nisten,, nast, näste,, genosten

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/N&diff=3344&oldid=prev
         

VerBot

Englisch
Änderung von Kilian         

+ target

? Nächstältere Version Version vom 03:07, 9. Aug. 2009
Zeile 888: Zeile 888:
| tome
| tome
| tamen
| tamen
 +
|-
 +
| target
 +
| targot
 +
| targotten
|-
|-
| thaw
| thaw

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Englisch&diff=3345&oldid=prev
         

VerBot

Rettet des Genitivs!
Änderung von Kilian         

+ halbweg

? Nächstältere Version Version vom 12:43, 9. Aug. 2009
Zeile 432: Zeile 432:
! halber
! halber
| Der Kinder halber verzichteten die Meiers dieses Jahr auf eine Auslandsreise.
| Der Kinder halber verzichteten die Meiers dieses Jahr auf eine Auslandsreise.
 +
|-
 +
! halbweg
 +
| Halbweg der Allee sieht man gegen die Fronte der etwas zurückliegenden Unterbarmer Kirche, sie ist das schönste Gebäude des Tals, im edelsten byzantinischen Stil sehr gut ausgeführt.<br/>''Friedrich Engels, Briefe aus dem Wuppertal, I''
|-
|-
! handwärts
! handwärts

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Rettet_des_Genitivs!&diff=3346&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/N
Änderung von AmelieZapf         

? Nächstältere Version Version vom 16:21, 9. Aug. 2009
Zeile 26: Zeile 26:
nicken,, nock, nöcke,, genocken
nicken,, nock, nöcke,, genocken
niesen,, nor, nöre,, genoren
niesen,, nor, nöre,, genoren
 +
nieseln, neulst, nals, nälse, neuls, genelsen, K
nieten, 2. neutst<br/>3. neut, nat, näte, neut, geneten
nieten, 2. neutst<br/>3. neut, nat, näte, neut, geneten
nippen,, napp, näppe,, genoppen
nippen,, napp, näppe,, genoppen

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/N&diff=3347&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/G
Änderung von AmelieZapf         

? Nächstältere Version Version vom 16:24, 9. Aug. 2009
Zeile 51: Zeile 51:
glühen,, gloh, glöhe,, geglohen
glühen,, gloh, glöhe,, geglohen
gnaden,, gnied, gniede,, gegnaden
gnaden,, gnied, gniede,, gegnaden
 +
golfen, gölft, gielf, gielfe, gölf, gegolfen
gondeln,, golnd, gölnde,, gegolnden, K
gondeln,, golnd, gölnde,, gegolnden, K
gönnen, 1./3. gann<br/>2. gannst, gonnte, gönnte,, gegonnt, U
gönnen, 1./3. gann<br/>2. gannst, gonnte, gönnte,, gegonnt, U

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/G&diff=3348&oldid=prev
         

VerBot

Verdeutschungen
Änderung von Kilian         

Technik und Medien:

? Nächstältere Version Version vom 17:10, 28. Aug. 2009
Zeile 40: Zeile 40:
| netzens || online ||
| netzens || online ||
|-
|-
-
| Netzwart || Webmaster || besser las ''Netzmeister'', da sich Wartungstätigkeit gerade im Netz nicht immer mit Meisterschaft deckt
+
| Netzwart || Webmaster || besser als ''Netzmeister'', da sich Wartungstätigkeit gerade im Netz nicht immer mit Meisterschaft deckt
|-
|-
| Spunft || Spam || aus ''spammen'' hergelitten, analog ''brennen'' &rarr; ''Brunst''
| Spunft || Spam || aus ''spammen'' hergelitten, analog ''brennen'' &rarr; ''Brunst''

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Verdeutschungen&diff=3349&oldid=prev