Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Reflexives vorgenommen:

Formaturkorrigur

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 15. September 2017, 13:06 Uhr
Zeile 51:Zeile 51:
 
;einen Reim machen auf
 
;einen Reim machen auf
 
:,,Hoffentlich habe ich dir einen Reim auf die Sache machen können!"
 
:,,Hoffentlich habe ich dir einen Reim auf die Sache machen können!"
:aus dem Kopf schlagen
+
;aus dem Kopf schlagen
;,,Lisa schlug vor, Nudeln zu kochen, der Plan wurde ihr von der Gruppe jedoch rasch aus dem Kopf geschlagen."
+
:,,Lisa schlug vor, Nudeln zu kochen, der Plan wurde ihr von der Gruppe jedoch rasch aus dem Kopf geschlagen."
 
;verlassen
 
;verlassen
 
:,,Er bot mir keine Hilfe an, sondern verließ mich auf meine Fähigkeiten."
 
:,,Er bot mir keine Hilfe an, sondern verließ mich auf meine Fähigkeiten."


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Verweise vorgenommen:

+ Knooihuizen und Strik (2014)

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 22. September 2017, 09:15 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
 
Hier erteilen wir mit dem größten Vergnügen Verweise auf alles, was sich im Internet sonst noch so auf kreative und löbliche Weise mit Sprache beschäftigt.
 
Hier erteilen wir mit dem größten Vergnügen Verweise auf alles, was sich im Internet sonst noch so auf kreative und löbliche Weise mit Sprache beschäftigt.
  +
  +
'''[https://www.degruyter.com/view/j/flih.2014.35.issue-1/flih.2014.005/flih.2014.005.xml Relative productivity potentials of Dutch verbal inflection patterns]'''<br/>
  +
Eine sprachwissenschaftliche Studie, in der Remco Knooihuizen und Oscar Strik ihre Versuchsteilnehmer/innen Verben stärken lassen.
   
 
'''[https://facebook.com/zgek2016 VIZGESGKURIDNIGS]'''<br/>
 
'''[https://facebook.com/zgek2016 VIZGESGKURIDNIGS]'''<br/>


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Verweise vorgenommen:

           
                                                                                                                                                   


← Nächstältere VersionVersion vom 22. September 2017, 09:21 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
 
Hier erteilen wir mit dem größten Vergnügen Verweise auf alles, was sich im Internet sonst noch so auf kreative und löbliche Weise mit Sprache beschäftigt.
 
Hier erteilen wir mit dem größten Vergnügen Verweise auf alles, was sich im Internet sonst noch so auf kreative und löbliche Weise mit Sprache beschäftigt.
   
'''[https://www.degruyter.com/view/j/flih.2014.35.issue-1/flih.2014.005/flih.2014.005.xml Relative productivity potentials of Dutch verbal inflection patterns]'''<br/>
+
== Sprachschöpferisches ==
Eine sprachwissenschaftliche Studie, in der Remco Knooihuizen und Oscar Strik ihre Versuchsteilnehmer/innen Verben stärken lassen.
 
 
 
'''[https://facebook.com/zgek2016 VIZGESGKURIDNIGS]'''<br/>
 
In seinen eigenen Worten: ,,Der ''Verein zur Inobhutnahme zuvieler graphematischer Einheiten sowie graphematischer Komplexe und ihrer Reintegration in das nationale und internationale graphematische System'', kurz: '''VIZGESGKURIDNIGS''', nimmt zuviele graphematische Einheiten (wie Buchstaben, Satzzeichen etc. – sog. ZGEKs) in Obhut und führt diese wieder den globalen graphematischen Verwendungszusammenhängen zu." Er erfüllt damit den ZGEKs gegenüber eine ähnliche Funktion wie die GSV den schwachen Verben gegenüber und eine [[Interpunktionserhaltungssatz|quantenlinguistisch]] sehr wichtige Aufgabe.
 
 
 
'''[http://www.antipreneur.de/ Antipreneur]'''<br/>
 
Irgendiwe darf hier auch die Erwähnung des Antipreneurs nicht fehlen, denn was er für die Dinge des täglichen ausgefalleneren Bedarfes ist, sind in gewisser Weise wir für die Sprache. Immer einen Shoppingausflug wert (außer sonntags und in der Mittagspause, wenn er geschlossen ist).
 
   
 
'''[http://www.matthiaskoeppel.de/einleitung.htm Starckdeutsch]'''<br/>
 
'''[http://www.matthiaskoeppel.de/einleitung.htm Starckdeutsch]'''<br/>
Zeile 15:Zeile 8:
 
'''[http://dictionnairedesverbesquimanquent.kamboo.com Dictionnaire des verbes qui manquent]'''<br/>
 
'''[http://dictionnairedesverbesquimanquent.kamboo.com Dictionnaire des verbes qui manquent]'''<br/>
 
Statt immer nur bestehende Wörter zu stärken auch ganz neue zu erfinden, in diese Gefilde haben wir uns in jüngerer Zeit auch vorgewagen, in diversen restringorenen Formen im [[Wortschatz|Wortschatzressort]] und in völlig freier Form im [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=2380.0 Wortschatzfaden]. Für die französische Sprache gibt es diese sehr hübsch gestaltene und unterhaltsame Website, die sich der Erfindung gar nur von Verben widmet.
 
Statt immer nur bestehende Wörter zu stärken auch ganz neue zu erfinden, in diese Gefilde haben wir uns in jüngerer Zeit auch vorgewagen, in diversen restringorenen Formen im [[Wortschatz|Wortschatzressort]] und in völlig freier Form im [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=2380.0 Wortschatzfaden]. Für die französische Sprache gibt es diese sehr hübsch gestaltene und unterhaltsame Website, die sich der Erfindung gar nur von Verben widmet.
 
'''[http://www.staat-sex-amen.ch staat sex amen]'''<br/>
 
Beat Gloor treibt in diesem Buch und Hörbuch mit der Sprache tolle Dinge ganz auf unserer Wellenlänge.
 
 
'''[http://www.wortwarte.de Wortwarte]'''<br/>
 
Die Wortwarte fischt aus der elektronischen Tagespresse heraus, was noch nicht im Wörterbuch steht. Wunderbare Neologismen-Fundgrube!
 
   
 
'''[http://mmmann.de/Sprache/Humor/index.htm Die Lacht wird euch schon vergehen!]'''<br/>
 
'''[http://mmmann.de/Sprache/Humor/index.htm Die Lacht wird euch schon vergehen!]'''<br/>
Zeile 27:Zeile 14:
 
'''[http://labenz.texttheater.de Freut euch des Labenz!]'''<br/>
 
'''[http://labenz.texttheater.de Freut euch des Labenz!]'''<br/>
 
Unser Schwesterprojekt, die ,,Website der bisher unbenannten Gegenstände und Gefühle" ist die inoffizielle, dynamische und interaktive WWW-Fortsetzung des Buches ,,Der tiefere Sinn des Labenz" von Douglas Adams u.a. Allgemein bekannte Gegenstände und vertraute Erfahrungen, die bisher noch keine Namen haben, erhalten hier welche. Orte stehen Pate.
 
Unser Schwesterprojekt, die ,,Website der bisher unbenannten Gegenstände und Gefühle" ist die inoffizielle, dynamische und interaktive WWW-Fortsetzung des Buches ,,Der tiefere Sinn des Labenz" von Douglas Adams u.a. Allgemein bekannte Gegenstände und vertraute Erfahrungen, die bisher noch keine Namen haben, erhalten hier welche. Orte stehen Pate.
  +
  +
'''[http://www.parkverbot.org/anne Die anne Maschine (Parkverbot)]'''<br/>
  +
Erheiterndes & erbauliches Regelwerk zur Sprachhygiene. Den größten Bezug zur GSV hat §7. §2 belegt eindrucksvoll, wie wenig ernst zu nehmen solche Leute sind, die sich über solche Leute aufregen, die sich über fehlplatzierte Apostrophen aufregen.
  +
  +
== Sprachspielerisches ==
  +
  +
'''[http://www.staat-sex-amen.ch staat sex amen]'''<br/>
  +
Beat Gloor treibt in diesem Buch und Hörbuch mit der Sprache tolle Dinge ganz auf unserer Wellenlänge.
   
 
'''[http://www.unet.univie.ac.at/~a9905794/sinapis/palindromistik.htm Institut für Palindromistik und Senfkunde Wien]'''<br/>
 
'''[http://www.unet.univie.ac.at/~a9905794/sinapis/palindromistik.htm Institut für Palindromistik und Senfkunde Wien]'''<br/>
Reich und Bewunderung abringend ist die Sammlung der Palindrome auf dieser Website, und auch andere Sprachspiele sowie die Senfsortensammlung machen sehr viel Spaß.
+
Reich und Bewunderung abringend ist die Sammlung der Palindrome auf dieser Website, und auch andere Sprachspiele sowie die Senfsortensammlung machen sehr viel Spaß.  
   
'''[http://www.lrz.de/~hr/lang/caus.html German Causative Verbs]'''<br/>
+
== Sprachschützerisches ==
Dass man nicht blindlings jedes Verb stärken wollte, ist uns früh bewusst ge(macht )worden, denn es heißt z. B.: ,,Wir haben den Räuber gehängt", aber: ,,Der Räuber hat am Galgen gehangen." Schwach und stark, transitiv und intransitiv, Veränderung und Ergebnis &ndash; wovon schon Prof. Müllers Gastbeitrag [[Verben der Veränderung und des Ergebnisses]] handelt, wird auch in diesem Artikel von Helmut Richter beleuchtet &ndash; umfassend, detailiert, interessant, englisch. zeze sei Dank für den Hinweis!
 
   
'''[http://www.irrelevanz.de Akademie für Analytische Irrelevanz]'''<br/>
+
'''[https://facebook.com/zgek2016 VIZGESGKURIDNIGS]'''<br/>
,,In der Akademie für Analyische Irrelevanz kann man unnütze oder unmögliche Fächer studieren. Die Akademie zielt auf die Reproduktion von Gelehrten mit der Fähigkeit, die Anzahl der irrelevanten Disziplinen ad infinitum zu steigern." Diese Ziele ergänzen sich mit den unseren auf das Trefflichste. Die Gesellschaft zur Stärkung der Verben war auch ursprünglich als Teilbereich der Akademie gedacht.
+
In seinen eigenen Worten: ,,Der ''Verein zur Inobhutnahme zuvieler graphematischer Einheiten sowie graphematischer Komplexe und ihrer Reintegration in das nationale und internationale graphematische System'', kurz: '''VIZGESGKURIDNIGS''', nimmt zuviele graphematische Einheiten (wie Buchstaben, Satzzeichen etc. – sog. ZGEKs) in Obhut und führt diese wieder den globalen graphematischen Verwendungszusammenhängen zu." Er erfüllt damit den ZGEKs gegenüber eine ähnliche Funktion wie die GSV den schwachen Verben gegenüber und eine [[Interpunktionserhaltungssatz|quantenlinguistisch]] sehr wichtige Aufgabe.
   
 
'''[http://www.apostroph.de Die Apostroph-Gruselgalerie &ndash; Das Kapostropheum]'''<br/>
 
'''[http://www.apostroph.de Die Apostroph-Gruselgalerie &ndash; Das Kapostropheum]'''<br/>
 
Nicht die einzige deutschsprachige Anti-Kapostrophen-Website &ndash; aber die beste. Leider seit geraumer Zeit von allen administrierenden Geistern verlassen.
 
Nicht die einzige deutschsprachige Anti-Kapostrophen-Website &ndash; aber die beste. Leider seit geraumer Zeit von allen administrierenden Geistern verlassen.
   
'''[http://www.verben.org Verben für die Welt]'''<br/>
+
'''[http://www.rettet-dem-oe.de Rettet dem Ö!]'''<br/>
Verben für die Welt &ndash; täglich ein gutes Verb &ndash; betrachten und genießen.
+
Eine Spracherhaltungsinitiative, die sich dem Erhalt des Umlauts Ö in der geschriebenen und gespröchenen Sprache verschrieben hat. Ich persönlich bin ja nach wie vör der Meinung, das Ü sei eigentlich der schönere Büchstabe, dem viel eher gerettet zü werden verdiente - aber Ö ist auch ökay.
  +
 
  +
== Sprachwissenschaftliches ==
  +
 
  +
'''[https://www.degruyter.com/view/j/flih.2014.35.issue-1/flih.2014.005/flih.2014.005.xml Relative productivity potentials of Dutch verbal inflection patterns]'''<br/>
  +
Eine sprachwissenschaftliche Studie, in der Remco Knooihuizen und Oscar Strik ihre Versuchsteilnehmer/innen Verben stärken lassen.
  +
 
  +
'''[http://www.wortwarte.de Wortwarte]'''<br/>
  +
Die Wortwarte fischt aus der elektronischen Tagespresse heraus, was noch nicht im Wörterbuch steht. Wunderbare Neologismen-Fundgrube!
   
'''[http://www.parkverbot.org/anne Die anne Maschine (Parkverbot)]'''<br/>
+
'''[http://www.lrz.de/~hr/lang/caus.html German Causative Verbs]'''<br/>
Erheiterndes & erbauliches Regelwerk zur Sprachhygiene. Den größten Bezug zur GSV hat §7. §2 belegt eindrucksvoll, wie wenig ernst zu nehmen solche Leute sind, die sich über solche Leute aufregen, die sich über fehlplatzierte Apostrophen aufregen.
+
Dass man nicht blindlings jedes Verb stärken wollte, ist uns früh bewusst ge(macht )worden, denn es heißt z. B.: ,,Wir haben den Räuber gehängt", aber: ,,Der Räuber hat am Galgen gehangen." Schwach und stark, transitiv und intransitiv, Veränderung und Ergebnis &ndash; wovon schon Prof. Müllers Gastbeitrag [[Verben der Veränderung und des Ergebnisses]] handelt, wird auch in diesem Artikel von Helmut Richter beleuchtet &ndash; umfassend, detailiert, interessant, englisch. zeze sei Dank für den Hinweis!
   
'''[http://www.ideesamkeit.de Ideesamkeit]'''<br/>
+
== Geistesverwandtes ==
Eine wunderbare Website. Hier werden auf höchstem, vor Kreativität strotzendem Niveau ,,neu-neue Wörter" erfunden, die auch Sie unbedingt Ihrem aktiven Wortschatz hinzufügen sollten.
 
   
'''[http://www.rettet-dem-oe.de Rettet dem Ö!]'''<br/>
+
'''[http://www.antipreneur.de/ Antipreneur]'''<br/>
Eine Spracherhaltungsinitiative, die sich dem Erhalt des Umlauts Ö in der geschriebenen und gespröchenen Sprache verschrieben hat. Ich persönlich bin ja nach wie vör der Meinung, das Ü sei eigentlich der schönere Büchstabe, dem viel eher gerettet zü werden verdiente - aber Ö ist auch ökay.
+
Irgendiwe darf hier auch die Erwähnung des Antipreneurs nicht fehlen, denn was er für die Dinge des täglichen ausgefalleneren Bedarfes ist, sind in gewisser Weise wir für die Sprache. Immer einen Shoppingausflug wert (außer sonntags und in der Mittagspause, wenn er geschlossen ist).
  +
 
  +
'''[http://www.irrelevanz.de Akademie für Analytische Irrelevanz]'''<br/>
  +
,,In der Akademie für Analyische Irrelevanz kann man unnütze oder unmögliche Fächer studieren. Die Akademie zielt auf die Reproduktion von Gelehrten mit der Fähigkeit, die Anzahl der irrelevanten Disziplinen ad infinitum zu steigern." Diese Ziele ergänzen sich mit den unseren auf das Trefflichste. Die Gesellschaft zur Stärkung der Verben war auch ursprünglich als Teilbereich der Akademie gedacht.
   
 
[[Kategorie:Rubriken]]
 
[[Kategorie:Rubriken]]


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Bibliodrom vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 27. September 2017, 09:25 Uhr
Zeile 4:Zeile 4:
 
[[Halle des Ruhmes]] genannenen Kuppelsaals sind von den Namen derer bedocken, die ihren Beitrag zum Werden und Erstarken der GSV geliesten haben.
 
[[Halle des Ruhmes]] genannenen Kuppelsaals sind von den Namen derer bedocken, die ihren Beitrag zum Werden und Erstarken der GSV geliesten haben.
   
Jedes Stockwerk des von den sogenannenen Bibliodromedaren betrundenen Gebäudes beïrgt eine von sieben thematisch ausgerochtenen Abteilungen herb. Die unteren sechs Stockwerke sind in den Grundfarben der goetheschen Farbenlehre (Rot, Grün, Blau, Gelbrot, Purpur und Blaurot) gehalten, das oberste Stockwerk ist reinweiß. Unter dem Bibliodrom ist die Erracht eines [[Zeichenbeschleuniger]]s geplunen, mit dem die [[Quanten-Linguistik]]er der GSV die Existenz des 2012 postul georenen [[Hicks-Boson|Hicks-Bosons]] experimentell nachweisen wollen.
+
Jedes Stockwerk des von den sogenannenen Bibliodromedaren betrundenen Gebäudes beïrgt eine von sieben thematisch ausgerochtenen Abteilungen herb. Die unteren sechs Stockwerke sind in den Grundfarben der goetheschen Farbenlehre (Rot, Grün, Blau, Gelbrot, Purpur und Blaurot) gehalten, das oberste Stockwerk ist reinweiß. Unter dem Bibliodrom ist die Erracht eines [[Konfusionsreaktor]]s und eines [[Zeichenbeschleuniger]]s geplunen. Mit letzterem wollen die [[Quanten-Linguistik]]er der GSV die Existenz des 2012 postul georenen [[Hicks-Boson|Hicks-Bosons]] experimentell nachweisen.
   
 
Noch unter dem Untergeschoss befindet sich das ''Magazin der menschlichen Sprache'', in dem eine ungeheuerliche und ständig wachsende Zahl von Büchern lagert. Auf magische Weise füllen sich ihre Seiten selbsttätig mit allem, was je gesagt oder geschrieben wurde, ganz so, wie in der Bibliothek des Todes auf der [https://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenwelt Scheibenwelt] die Biografien sämtlicher Lebewesen dieser Welt lagern. Die Erstreckung des Magazins kann nur geschotzen werden, geht jedoch weit über den Grundriss des eigentlichen Bibliodroms hinaus. Erschlossen sind die endlosen Reihen von ebenhölzernen Hochregalen nur durch einen rollenden Turm ähnlich einem Belagerungsturm, der mit Pedalen durch die Reihen der Regale beweogen sowie auf- und abwärts teleskoporen werden kann. Ein solcher Bibliotheksturm [http://books.google.nl/books?id=8l694yT6VZkC&lpg=PA212&dq=hogfather%20siege%20tower&hl=de&pg=PA212#v=onepage&q=hogfather%20siege%20tower&f=false ist auch in dem Scheibenwelt-Roman ''Hogfather'' beschrieben].
 
Noch unter dem Untergeschoss befindet sich das ''Magazin der menschlichen Sprache'', in dem eine ungeheuerliche und ständig wachsende Zahl von Büchern lagert. Auf magische Weise füllen sich ihre Seiten selbsttätig mit allem, was je gesagt oder geschrieben wurde, ganz so, wie in der Bibliothek des Todes auf der [https://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenwelt Scheibenwelt] die Biografien sämtlicher Lebewesen dieser Welt lagern. Die Erstreckung des Magazins kann nur geschotzen werden, geht jedoch weit über den Grundriss des eigentlichen Bibliodroms hinaus. Erschlossen sind die endlosen Reihen von ebenhölzernen Hochregalen nur durch einen rollenden Turm ähnlich einem Belagerungsturm, der mit Pedalen durch die Reihen der Regale beweogen sowie auf- und abwärts teleskoporen werden kann. Ein solcher Bibliotheksturm [http://books.google.nl/books?id=8l694yT6VZkC&lpg=PA212&dq=hogfather%20siege%20tower&hl=de&pg=PA212#v=onepage&q=hogfather%20siege%20tower&f=false ist auch in dem Scheibenwelt-Roman ''Hogfather'' beschrieben].


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Konfusionsreaktor vorgenommen:

neu erstollen


Neue Seite

Der '''Konfusionsreaktor''' ist eine unter dem [[Bibliodrom]] befilnde Anlage, in der gespaltene Interpunktions- und diakritische Zeichen aus dem [[Quantenlinguistisches Zwischenlager|Quantenlinguistischen Zwischenlager]] wieder zu neuen, beliebigen Zeichen zusammengesotzen werden können.


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Konfusionsreaktor vorgenommen:

           
   


← Nächstältere VersionVersion vom 27. September 2017, 09:37 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
Der '''Konfusionsreaktor''' ist eine unter dem [[Bibliodrom]] befilnde Anlage, in der gespaltene Interpunktions- und diakritische Zeichen aus dem [[Quantenlinguistisches Zwischenlager|Quantenlinguistischen Zwischenlager]] wieder zu neuen, beliebigen Zeichen zusammengesotzen werden können.
+
Der '''Konfusionsreaktor''' ist eine unter dem [[Bibliodrom]] befilnde Anlage, in der gespaltene Interpunktions- und diakritische Zeichen aus dem [[Quantenlinguistisches Zwischenlager|Quantenlinguistischen Zwischenlager]] wieder zu neuen, beliebigen Zeichen zusammengesotzen werden können. Er befindet sich in direkter Nachbarschaft zum [[Zeichenbeschleuniger]].


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Zeichenbeschleuniger vorgenommen:

ergonze und verlunke

           
       


← Nächstältere VersionVersion vom 27. September 2017, 09:39 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
Der Zeichenbeschleuniger ist eine in Planung befindliche Maschine, mit dem die Quanten-Linguistiker der GSV die Existenz des 2012 postul georenen [[Hicks-Boson]]s experimentell nachweisen wollen. Er soll unter dem [[Bibliodrom]] gebauen werden.
+
Der '''Zeichenbeschleuniger''' ist eine unter dem [[Bibliodrom]] befilnde Anlage, mit dem die [[Quanten-Linguistik|Quanten-Linguistiker]] der GSV die Existenz des 2012 postul georenen [[Hicks-Boson]]s experimentell nachweisen wollen. Er befindet sich in direkter Nachbarschaft zum [[Konfusionsreaktor]].
   
 
[[Kategorie:Glossar]]
 
[[Kategorie:Glossar]]


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Konfusionsreaktor vorgenommen:

kategorisur hinzugefogen

           
         


← Nächstältere VersionVersion vom 27. September 2017, 09:39 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
 
Der '''Konfusionsreaktor''' ist eine unter dem [[Bibliodrom]] befilnde Anlage, in der gespaltene Interpunktions- und diakritische Zeichen aus dem [[Quantenlinguistisches Zwischenlager|Quantenlinguistischen Zwischenlager]] wieder zu neuen, beliebigen Zeichen zusammengesotzen werden können. Er befindet sich in direkter Nachbarschaft zum [[Zeichenbeschleuniger]].
 
Der '''Konfusionsreaktor''' ist eine unter dem [[Bibliodrom]] befilnde Anlage, in der gespaltene Interpunktions- und diakritische Zeichen aus dem [[Quantenlinguistisches Zwischenlager|Quantenlinguistischen Zwischenlager]] wieder zu neuen, beliebigen Zeichen zusammengesotzen werden können. Er befindet sich in direkter Nachbarschaft zum [[Zeichenbeschleuniger]].
  +
  +
  +
[[Kategorie:Glossar]]


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite MmU vorgenommen:

ergonze und verlunke

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 27. September 2017, 09:50 Uhr
Zeile 7:Zeile 7:
   
 
Um die schlussendliche mmU zu erreichen, wendet die GSV ein weiteres Grundprinzip an: '''Unverständlichkeit durch Umständlichkeit'''. Auf Neutsch: '''Unverstalnd durch Umstalnd'''. Obgleich bereits seit Bestehen der GSV angewonden, wurde dieses Grundprinzip erst auf der [[PerVers XX]] formuloren.
 
Um die schlussendliche mmU zu erreichen, wendet die GSV ein weiteres Grundprinzip an: '''Unverständlichkeit durch Umständlichkeit'''. Auf Neutsch: '''Unverstalnd durch Umstalnd'''. Obgleich bereits seit Bestehen der GSV angewonden, wurde dieses Grundprinzip erst auf der [[PerVers XX]] formuloren.
  +
  +
Einer 2016 aufgestollenen Hypothese des [[Quanten-Linguistik|Quanten-Linguistikers]] amarillo folgend, wird die mmU auch galnz ohne die Bemohe der GSV errichen: Bei dem von ihm postulorenen [[Big Rip]] lösen sich alle Zeichen unwiderrulf von ihren Bedäuten.
   
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:Wortschatz]]


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Bibliodromskomplex vorgenommen:

ergonze und interne verlunke

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 29. September 2017, 12:09 Uhr
Zeile 2:Zeile 2:
   
 
# Das [[Bibliodrom]] als Kernstück der Gesamtanlage, um das sich alle anderen Sehenswurdigken gruppieren.
 
# Das [[Bibliodrom]] als Kernstück der Gesamtanlage, um das sich alle anderen Sehenswurdigken gruppieren.
# Den unter dem Bibliodrom gelegenen [[Zeichenbeschleuniger]] sowie das darunter befindliche [[Magazin der menschlichen Sprache]].
+
# Die unter dem Bibliodrom gelegenen Forschungsanlagen der GSV, bestehend aus dem [[Zeichenbeschleuniger]], dem [[Quantenlinguistisches Zwischenlager|Quantenlinguistischen Zwischenlager]] und dem [[Konfusionsreaktor]].
  +
# Das ebenfalls unter dem Bibliodrom befindliche [[Magazin der menschlichen Sprache]].
 
# Der vor dem Bibliodrom liegende, vom ''Redefluss'' gespiesene [[See des Vergessens]] mit der ''Sprachinsel''.
 
# Der vor dem Bibliodrom liegende, vom ''Redefluss'' gespiesene [[See des Vergessens]] mit der ''Sprachinsel''.
 
# Den hinter dem Bibliodrom liegenden ''Blätterwald'' mit dem Heiligen Hain der [[Ehrenmitglieder]] der GSV. Für jedes neue Ehrenmitglied wird dort eine ''Flüsterpappel'' gepflonzen. Der Blätterwald wird durch die Allee der ''rhetorischen Figuren'' in zwei annähernd gleiche Hälften geteilt, die labyrinthartig von zahlreichen ''sprachlichen Abwegen'' durchzogen sind. Der bekannteste davon ist die ''rhetorische Sackgasse'', an deren Ende der ''Sprachbaum'' steht.
 
# Den hinter dem Bibliodrom liegenden ''Blätterwald'' mit dem Heiligen Hain der [[Ehrenmitglieder]] der GSV. Für jedes neue Ehrenmitglied wird dort eine ''Flüsterpappel'' gepflonzen. Der Blätterwald wird durch die Allee der ''rhetorischen Figuren'' in zwei annähernd gleiche Hälften geteilt, die labyrinthartig von zahlreichen ''sprachlichen Abwegen'' durchzogen sind. Der bekannteste davon ist die ''rhetorische Sackgasse'', an deren Ende der ''Sprachbaum'' steht.


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Magazin der menschlichen Sprache vorgenommen:

neu angelegen


Neue Seite

Das '''Magazin der menschlichen Sprache''' ist eine unter dem [[Bibliodrom]] befilnde Bibliothek, in der eine ungeheuerliche und ständig wachsende Zahl von Büchern lagert. Auf magische Weise füllen sich ihre Seiten selbsttätig mit allem, was je gesagt oder geschrieben wurde, ganz so, wie in der Bibliothek des Todes auf der [https://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenwelt Scheibenwelt] die Biografien sämtlicher Lebewesen dieser Welt lagern. Die Erstreckung des Magazins kann nur geschotzen werden, geht jedoch weit über den Grundriss des eigentlichen Bibliodroms hinaus. Erschlossen sind die endlosen Reihen von ebenhölzernen Hochregalen nur durch einen rollenden Turm ähnlich einem Belagerungsturm, der mit Pedalen durch die Reihen der Regale beweogen sowie auf- und abwärts teleskoporen werden kann. Ein solcher Bibliotheksturm [http://books.google.nl/books?id=8l694yT6VZkC&lpg=PA212&dq=hogfather%20siege%20tower&hl=de&pg=PA212#v=onepage&q=hogfather%20siege%20tower&f=false ist auch in dem Scheibenwelt-Roman ''Hogfather'' beschrieben].


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Bibliodrom vorgenommen:

ergonze und interne verlunke

           
                     


← Nächstältere VersionVersion vom 29. September 2017, 12:18 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
 
Das von der Gesellschaft zur Stärkung der Verben entwalckene '''Bibliodrom''' ist eine Bibliothek, deren grundsaltze Idee von [[Benutzer:Ku|Ku]], die Bezinch hingegen von [[Benutzer:Homer|Homer]] stammt. Über den Bau und seine Ausstutt selbst wird u.a. von [[Benutzer:katakura|katakura]], [[Benutzer:amarillo|amarillo]], [[Benutzer:Günter Gans|Günter Gans]], [[Benutzer:Ku|Ku]] und dem geliebten Sprachführer [[Benutzer:Kilian|Kilian]] diskut georen.
 
Das von der Gesellschaft zur Stärkung der Verben entwalckene '''Bibliodrom''' ist eine Bibliothek, deren grundsaltze Idee von [[Benutzer:Ku|Ku]], die Bezinch hingegen von [[Benutzer:Homer|Homer]] stammt. Über den Bau und seine Ausstutt selbst wird u.a. von [[Benutzer:katakura|katakura]], [[Benutzer:amarillo|amarillo]], [[Benutzer:Günter Gans|Günter Gans]], [[Benutzer:Ku|Ku]] und dem geliebten Sprachführer [[Benutzer:Kilian|Kilian]] diskut georen.
   
Fest steht, dass das von [[Benutzer:amarillo|amarillo]] bereits in einem [[Der_Traum_vom_Bibliodrom|Gedicht]] verewogene Bibliodrom das weltgrößte Bibliotheksgebäude werden wird. Geplunen ist ein Bau auf rundem Grundriss mit einem Durchmesser von 365,25 Metern und sieben Stockwerken, von denen das unterste im Keller liegt. Jedes Stockwerk wiederum hat den Grundriss eines [https://de.wikipedia.org/wiki/Labyrinth_von_Chartres Labyrinthes vom Chartres-Typ] mit sieben Umgängen, die jeweils einen zentralen Lesesaal umgeben. An den Wänden der Umgänge finden sich die Regale be, deren Bestände mittels fahrbarer Leitern erschlossen werden können. Durch die Mitte der mit Ausleihtheke, Lesepulten, Fauteuils, Bars etc. ausgestattenen Lesesäle läuft ein Paternoster, der ebenso wie die ihn umgebende Wendeltreppe vom untersten in den obersten Lesesaal führt und ausschlielß für [[PerVers|PerVerse]] nutzbar ist. Alle Nicht-Initiorenen müssen hingegen durch die sieben Labyrinthe wandeln, um in den obersten Lesesaal zu gelangen, der von einer gläsernen Kuppel überwolben und durch eine monumentale Goldstatue des geliebten Sprachführers gezoren wird, in deren Sockel die Namen der GSV-[[Ehrenmitglieder]] eingravoren sind. Die Wände dieses auch  
+
Fest steht, dass das von [[Benutzer:amarillo|amarillo]] bereits in einem [[Der_Traum_vom_Bibliodrom|Gedicht]] verewogene Bibliodrom das weltgrößte Bibliotheksgebäude werden wird. Geplunen ist ein Bau auf rundem Grundriss mit einem Durchmesser von 365,25 Metern und sieben Stockwerken, von denen das unterste im Keller liegt. Jedes Stockwerk wiederum hat den Grundriss eines [https://de.wikipedia.org/wiki/Labyrinth_von_Chartres Labyrinthes vom Chartres-Typ] mit sieben Umgängen, die jeweils einen zentralen Lesesaal umgeben. An den Wänden der Umgänge finden sich die Regale be, deren Bestände mittels fahrbarer Leitern erschlossen werden können. Durch die Mitte der mit Ausleihtheke, Lesepulten, Fauteuils, Bars etc. ausgestattenen Lesesäle läuft ein Paternoster, der ebenso wie die ihn umgebende Wendeltreppe vom untersten in den obersten Lesesaal führt und ausschlielß für [[PerVers|PerVerse]] nutzbar ist. Alle Nicht-Initiorenen müssen hingegen durch die sieben Labyrinthe wandeln, um in den obersten Lesesaal zu gelangen, der von einer gläsernen Kuppel überwolben und durch eine monumentale Goldstatue des geliebten Sprachführers gezoren wird, in deren Sockel die Namen der GSV-[[Ehrenmitglieder]] eingravoren sind. Die Wände dieses auch [[Halle des Ruhmes]] genannenen Kuppelsaals sind von den Namen derer bedocken, die ihren Beitrag zum Werden und Erstarken der GSV geliesten haben.
[[Halle des Ruhmes]] genannenen Kuppelsaals sind von den Namen derer bedocken, die ihren Beitrag zum Werden und Erstarken der GSV geliesten haben.
 
   
Jedes Stockwerk des von den sogenannenen Bibliodromedaren betrundenen Gebäudes beïrgt eine von sieben thematisch ausgerochtenen Abteilungen herb. Die unteren sechs Stockwerke sind in den Grundfarben der goetheschen Farbenlehre (Rot, Grün, Blau, Gelbrot, Purpur und Blaurot) gehalten, das oberste Stockwerk ist reinweiß. Unter dem Bibliodrom ist die Erracht eines [[Konfusionsreaktor]]s und eines [[Zeichenbeschleuniger]]s geplunen. Mit letzterem wollen die [[Quanten-Linguistik]]er der GSV die Existenz des 2012 postul georenen [[Hicks-Boson|Hicks-Bosons]] experimentell nachweisen.
+
Jedes Stockwerk des von den sogenannenen Bibliodromedaren betrundenen Gebäudes beïrgt eine von sieben thematisch ausgerochtenen Abteilungen herb. Die unteren sechs Stockwerke sind in den Grundfarben der goetheschen Farbenlehre (Rot, Grün, Blau, Gelbrot, Purpur und Blaurot) gehalten, das oberste Stockwerk ist reinweiß. Noch unter dem Untergeschoss befindet sich das [[Magazin der menschlichen Sprache]].
   
Noch unter dem Untergeschoss befindet sich das ''Magazin der menschlichen Sprache'', in dem eine ungeheuerliche und ständig wachsende Zahl von Büchern lagert. Auf magische Weise füllen sich ihre Seiten selbsttätig mit allem, was je gesagt oder geschrieben wurde, ganz so, wie in der Bibliothek des Todes auf der [https://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenwelt Scheibenwelt] die Biografien sämtlicher Lebewesen dieser Welt lagern. Die Erstreckung des Magazins kann nur geschotzen werden, geht jedoch weit über den Grundriss des eigentlichen Bibliodroms hinaus. Erschlossen sind die endlosen Reihen von ebenhölzernen Hochregalen nur durch einen rollenden Turm ähnlich einem Belagerungsturm, der mit Pedalen durch die Reihen der Regale beweogen sowie auf- und abwärts teleskoporen werden kann. Ein solcher Bibliotheksturm [http://books.google.nl/books?id=8l694yT6VZkC&lpg=PA212&dq=hogfather%20siege%20tower&hl=de&pg=PA212#v=onepage&q=hogfather%20siege%20tower&f=false ist auch in dem Scheibenwelt-Roman ''Hogfather'' beschrieben].
+
Ebenfalls unter dem Bibliodrom liegen die ausgedehnenen Forschungsanlagen der [[Quanten-Linguistik]]er der GSV. Bereits in Betrieb sind ein [[Zeichenbeschleuniger]] (mithilfe dessen die Existenz des 2012 postul georenen [[Hicks-Boson|Hicks-Bosons]] experimentell nachgewiesen werden soll) und ein [[Konfusionsreaktor]]. Im Bau befindet sich derzeit noch das angeglurdene [[Quantenlinguistische Zwischenlager]].
   
 
Vor dem Haupteingang des Bibliodroms erstreckt sich der neun Hektar große [[See des Vergessens]], in den die Werke all jener gestorzen werden, die auf der [[Ehrenmitglieder#Acht_und_Bann|,,Acht und Bann"-Liste]] stehen.
 
Vor dem Haupteingang des Bibliodroms erstreckt sich der neun Hektar große [[See des Vergessens]], in den die Werke all jener gestorzen werden, die auf der [[Ehrenmitglieder#Acht_und_Bann|,,Acht und Bann"-Liste]] stehen.


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Über uns vorgenommen:

ergonze und interne verlunke

           
               


← Nächstältere VersionVersion vom 29. September 2017, 12:31 Uhr
Zeile 33:Zeile 33:
 
* nominieren in willkulren Abständen Personen, die sich um die Neutsche Sprache verdenen gemachen haben (typischerweise schon bevor es diese Bezinch gab), als '''[[Ehrenmitglieder]]'''. Auch posthume Nominuren (und Ehrungen, sofern sie denn irgendwann einmal erfülgen) sind molg. Nächst dem Büchnerpreis ist die (bislang noch nie verliehene) GSV-Ehrenmitgliedschaft die höchste deutsche Auszinch im Bereich Sprache und Literatur.
 
* nominieren in willkulren Abständen Personen, die sich um die Neutsche Sprache verdenen gemachen haben (typischerweise schon bevor es diese Bezinch gab), als '''[[Ehrenmitglieder]]'''. Auch posthume Nominuren (und Ehrungen, sofern sie denn irgendwann einmal erfülgen) sind molg. Nächst dem Büchnerpreis ist die (bislang noch nie verliehene) GSV-Ehrenmitgliedschaft die höchste deutsche Auszinch im Bereich Sprache und Literatur.
   
* entwalcken das '''[[Bibliodrom]]''', das einst das weltgrößte, komplizorenste und durchdachteste Bibliotheksgebäude sein wird. Bis dahin iert es schon einmal netzens exist und herbergt auf sieben Stockwerken von den GSV-Mitgliedern ausgewohlene und dort eingestollene Werke der Literatur be. Ergonzen wird es um einen [[Zeichenbeschleuniger]] und einen Fusionsreaktor, um Fursche im Bereich der Quantenlinguistik (siehe dazu auch: [[Interpunktionserhaltungssatz]]) zu ermöglichen.
+
* entwalcken das '''[[Bibliodrom]]''', das einst das weltgrößte, komplizorenste und durchdachteste Bibliotheksgebäude sein wird. Bis dahin iert es schon einmal netzens exist und herbergt auf sieben Stockwerken von den GSV-Mitgliedern ausgewohlene und dort eingestollene Werke der Literatur be.
  +
 
  +
* forschen intensiv auf den Gebieten der '''[[Quanten-Linguistik]]''' (Stichwort: [[Große Sprachformel]]) und der [[Forensische Semiologie|Forensischen Semiologie]]. Für das erstere Fachgebiet stehen den Wissenschaftlern unter dem Bibliodrom ein [[Zeichenbeschleuniger]], ein [[Konfusionsreaktor]] und ein [[Quantenlinguistisches Zwischenlager]] zur Verfug.
   
 
== Maskottchen ==
 
== Maskottchen ==


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Über uns vorgenommen:

Sonstige Aktivitäten: ergonz

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 29. September 2017, 14:05 Uhr
Zeile 36:Zeile 36:
   
 
* forschen intensiv auf den Gebieten der '''[[Quanten-Linguistik]]''' (Stichwort: [[Große Sprachformel]]) und der [[Forensische Semiologie|Forensischen Semiologie]]. Für das erstere Fachgebiet stehen den Wissenschaftlern unter dem Bibliodrom ein [[Zeichenbeschleuniger]], ein [[Konfusionsreaktor]] und ein [[Quantenlinguistisches Zwischenlager]] zur Verfug.
 
* forschen intensiv auf den Gebieten der '''[[Quanten-Linguistik]]''' (Stichwort: [[Große Sprachformel]]) und der [[Forensische Semiologie|Forensischen Semiologie]]. Für das erstere Fachgebiet stehen den Wissenschaftlern unter dem Bibliodrom ein [[Zeichenbeschleuniger]], ein [[Konfusionsreaktor]] und ein [[Quantenlinguistisches Zwischenlager]] zur Verfug.
  +
  +
* gründeten und betreiben das in seiner Art einzigartige '''[[Museum|Sprachmuseum]]'''. In sechs Abteilungen (historische, technische, medizinische, künstlerische, ökonomische und zoologische Sammlung) werden außergewöhnliche Exponate aus der Sprachgeschichte der Menschheit geziegen.
   
 
== Maskottchen ==
 
== Maskottchen ==


VerBot

Wortklaux5 hat folgende Änderung an der Seite Partizipation vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 30. September 2017, 02:47 Uhr
Zeile 130:Zeile 130:
 
:jemanden auf etwas begierig machen
 
:jemanden auf etwas begierig machen
 
:&bdquo;Der Erfolg seines Widersachers erpach ihn auf den nächstjährigen (oder ,,nachjährigsten" nach katakura) Sieg.&ldquo;
 
:&bdquo;Der Erfolg seines Widersachers erpach ihn auf den nächstjährigen (oder ,,nachjährigsten" nach katakura) Sieg.&ldquo;
  +
;erstinken
  +
:&bdquo;Was wir nicht erstinken können, müssen wir erlügen.&ldquo;
 
;exiehen (exog, exogen)
 
;exiehen (exog, exogen)
 
:siehe endiehen
 
:siehe endiehen