Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Berthold hat folgende Änderung an der Seite Max und Moritz in Schüttelversen vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 10. Januar 2018, 12:14 Uhr
Zeile 30:Zeile 30:
   
 
Busch? – Die Germanistin Zoë Heder<br>
 
Busch? – Die Germanistin Zoë Heder<br>
schrieb, Du ragest wie die hohe Zeder.<br>
+
schrieb, Du ragtest wie die hohe Zeder.<br>
 
Bauer von – trotz Spießer-Allergien –<br>
 
Bauer von – trotz Spießer-Allergien –<br>
 
zeitlos frischer Werke Galerien.<br>
 
zeitlos frischer Werke Galerien.<br>


VerBot

Berthold hat folgende Änderung an der Seite Max und Moritz in Schüttelversen vorgenommen:

           
                         


← Nächstältere VersionVersion vom 15. Januar 2018, 10:12 Uhr
Zeile 27:Zeile 27:
 
Vorwort in Schüttelversen zu Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) – mit einer kurzen Abschweifung zu Bertolt (Berthold Eugen) Brecht:
 
Vorwort in Schüttelversen zu Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) – mit einer kurzen Abschweifung zu Bertolt (Berthold Eugen) Brecht:
   
=== Sechs Zeilen am Anfang ===
+
=== Acht Zeilen am Anfang ===
   
 
Busch? – Die Germanistin Zoë Heder<br>
 
Busch? – Die Germanistin Zoë Heder<br>
Zeile 35:Zeile 35:
 
(Meer – nicht Bach! – ,Hans Generalbaß-Wastl':<br>
 
(Meer – nicht Bach! – ,Hans Generalbaß-Wastl':<br>
 
Kümmert's Riesen, wenn ich Zwerg was bastel'?)<br>
 
Kümmert's Riesen, wenn ich Zwerg was bastel'?)<br>
  +
Bin dess trock'nen Tons nun satt*
   
 
- - -<br>     
 
- - -<br>     


VerBot

Berthold hat folgende Änderung an der Seite Max und Moritz in Schüttelversen vorgenommen:

           
                                                                           


← Nächstältere VersionVersion vom 15. Januar 2018, 10:25 Uhr
Zeile 35:Zeile 35:
 
(Meer – nicht Bach! – ,Hans Generalbaß-Wastl':<br>
 
(Meer – nicht Bach! – ,Hans Generalbaß-Wastl':<br>
 
Kümmert's Riesen, wenn ich Zwerg was bastel'?)<br>
 
Kümmert's Riesen, wenn ich Zwerg was bastel'?)<br>
Bin dess trock'nen Tons nun satt*
+
Bin dess trock'nen Tons nun satt<sup>1</sup>, bin Zecher<br>
  +
"Willi, auf Dein Woohl!" - Hier mein Zinnbecher!
  +
 
   
 
- - -<br>     
 
- - -<br>     
Zeile 169:Zeile 171:
 
Weil sie das Gedöse brachen?<br>
 
Weil sie das Gedöse brachen?<br>
 
- Pinsel her. Zum Feinen neige<br>
 
- Pinsel her. Zum Feinen neige<br>
Ich. Die mich verneinen: Feige!<sup>1</sup><br>
+
Ich. Die mich verneinen: Feige!<sup>2</sup><br>
   
   
Zeile 620:Zeile 622:
   
   
<sup>1</sup> Vergleiche:<br>
+
<sup>1</sup> Das erinnert an Goethes Faust 1 - Mephisto - Schülerszene:<br>
,,When his words were finished the thief threw<br>      
+
»Ich bin des trocknen Tons nun satt,/Muss wieder recht den Teufel spielen.«<br>
Both arms upward with figs on the ends<sup>2</sup><br>
+
 
And shouted: "Take them, God! They're meant for you!"<br>
+
 
''Dante, Divina Comedia, inferno xxv, 1.''<br>
+
 
''(Vanni Fucci, the thieve)''<br>  
+
<sup>2</sup> Vergleiche:<br>
<sup>2</sup> obszöne ,,Feige"-Geste<br>
+
Vergleiche:
  +
Am Ende seiner Worte hob der Dieb<br>
  +
beide Hände höhnisch empor mit dem Zeichen der Feige<br>
  +
und schrie: ,,Da nimm, Gott, was ich dir verpasse!"<br>  
  +
- Dante, Divina Commedia, Inferno xxv, 1. (Vanni Fucci, der Dieb);
  +
übersetzt von Adolf Anderau<br>
  +
 
  +
 
  +
 
   
 
{{Episches}}
 
{{Episches}}
   
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__


VerBot

Berthold hat folgende Änderung an der Seite Max und Moritz in Schüttelversen vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 15. Januar 2018, 10:25 Uhr
Zeile 623:Zeile 623:
   
 
<sup>1</sup> Das erinnert an Goethes Faust 1 - Mephisto - Schülerszene:<br>
 
<sup>1</sup> Das erinnert an Goethes Faust 1 - Mephisto - Schülerszene:<br>
»Ich bin des trocknen Tons nun satt,/Muss wieder recht den Teufel spielen.«<br>
+
»Ich bin des trocknen Tons nun satt,/ Muss wieder recht den Teufel spielen.«<br>
   
   


VerBot

Berthold hat folgende Änderung an der Seite Max und Moritz in Schüttelversen vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 15. Januar 2018, 10:26 Uhr
Zeile 36:Zeile 36:
 
Kümmert's Riesen, wenn ich Zwerg was bastel'?)<br>
 
Kümmert's Riesen, wenn ich Zwerg was bastel'?)<br>
 
Bin dess trock'nen Tons nun satt<sup>1</sup>, bin Zecher<br>
 
Bin dess trock'nen Tons nun satt<sup>1</sup>, bin Zecher<br>
"Willi, auf Dein Woohl!" - Hier mein Zinnbecher!
+
"Willi, auf Dein Wohl!" - Hier mein Zinnbecher!
   
   


VerBot

Berthold hat folgende Änderung an der Seite Max und Moritz in Schüttelversen vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 15. Januar 2018, 10:27 Uhr
Zeile 35:Zeile 35:
 
(Meer – nicht Bach! – ,Hans Generalbaß-Wastl':<br>
 
(Meer – nicht Bach! – ,Hans Generalbaß-Wastl':<br>
 
Kümmert's Riesen, wenn ich Zwerg was bastel'?)<br>
 
Kümmert's Riesen, wenn ich Zwerg was bastel'?)<br>
Bin dess trock'nen Tons nun satt<sup>1</sup>, bin Zecher<br>
+
Bin des trock'nen Tons nun satt<sup>1</sup>, bin Zecher<br>
 
"Willi, auf Dein Wohl!" - Hier mein Zinnbecher!
 
"Willi, auf Dein Wohl!" - Hier mein Zinnbecher!
   


VerBot

Berthold hat folgende Änderung an der Seite Max und Moritz in Schüttelversen vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 15. Januar 2018, 10:27 Uhr
Zeile 37:Zeile 37:
 
Bin des trock'nen Tons nun satt<sup>1</sup>, bin Zecher<br>
 
Bin des trock'nen Tons nun satt<sup>1</sup>, bin Zecher<br>
 
"Willi, auf Dein Wohl!" - Hier mein Zinnbecher!
 
"Willi, auf Dein Wohl!" - Hier mein Zinnbecher!
 
   
 
- - -<br>     
 
- - -<br>     


VerBot

Berthold hat folgende Änderung an der Seite Max und Moritz in Schüttelversen vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 16. Januar 2018, 13:42 Uhr
Zeile 35:Zeile 35:
 
(Meer – nicht Bach! – ,Hans Generalbaß-Wastl':<br>
 
(Meer – nicht Bach! – ,Hans Generalbaß-Wastl':<br>
 
Kümmert's Riesen, wenn ich Zwerg was bastel'?)<br>
 
Kümmert's Riesen, wenn ich Zwerg was bastel'?)<br>
Bin des trock'nen Tons nun satt<sup>1</sup>, bin Zecher<br>
+
Bin des trock'nen Tons nun satt<sup>1</sup>, bin Zecher.<br>
 
"Willi, auf Dein Wohl!" - Hier mein Zinnbecher!
 
"Willi, auf Dein Wohl!" - Hier mein Zinnbecher!
   


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Deekelsen vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 23. Januar 2018, 23:27 Uhr
Zeile 66:Zeile 66:
 
* Lüpfenschied
 
* Lüpfenschied
 
* Madruns (Graubünden/Schweiz)
 
* Madruns (Graubünden/Schweiz)
  +
* Middlemarch (englische Kleinstadt im gleichnamigen Roman George Eliots)
 
* Midsomer (engl. Grafschaft)
 
* Midsomer (engl. Grafschaft)
 
* Milchester (Wohnort Miss Marples in den Filmen mit Margareth Rutherford)
 
* Milchester (Wohnort Miss Marples in den Filmen mit Margareth Rutherford)


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Deekelsen vorgenommen:

kleine ergonz

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Januar 2018, 11:37 Uhr
Zeile 17:Zeile 17:
 
* Bredersbach
 
* Bredersbach
 
* Brinkum
 
* Brinkum
  +
* Camford (fiktiver englischer Universitätsort, von Arthur Conan Doyle 1923 für "The adventure of the creeping man" erfunden)
 
* Carbolzheim a. D.
 
* Carbolzheim a. D.
 
* Cöntzenhain
 
* Cöntzenhain


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Deekelsen vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Januar 2018, 11:43 Uhr
Zeile 34:Zeile 34:
 
* Fremersheim
 
* Fremersheim
 
* Finckenbaum
 
* Finckenbaum
  +
* Gansbach (Nachbarstadt von Entenhausen)
 
* Germelshausen
 
* Germelshausen
 
* Gotham City (USA)
 
* Gotham City (USA)


VerBot

Amarillo hat folgende Änderung an der Seite Deekelsen vorgenommen:

           
                                       
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Januar 2018, 16:25 Uhr
Zeile 69:Zeile 69:
 
* Madruns (Graubünden/Schweiz)
 
* Madruns (Graubünden/Schweiz)
 
* Middlemarch (englische Kleinstadt im gleichnamigen Roman George Eliots)
 
* Middlemarch (englische Kleinstadt im gleichnamigen Roman George Eliots)
  +
* Middle Fritham
 
* Midsomer (engl. Grafschaft)
 
* Midsomer (engl. Grafschaft)
 
* Milchester (Wohnort Miss Marples in den Filmen mit Margareth Rutherford)
 
* Milchester (Wohnort Miss Marples in den Filmen mit Margareth Rutherford)
 
* Minzmadingen a. d. Schnepfe
 
* Minzmadingen a. d. Schnepfe
  +
* Nether Addlethorpe
 
* [http://www.suttonverlag.de/buch/nordhoern_978-3-86680-964-2.html Nordhörn]
 
* [http://www.suttonverlag.de/buch/nordhoern_978-3-86680-964-2.html Nordhörn]
  +
* North Cothelstone Hall
  +
* North Thurston
 
* Ömpke / Westf.
 
* Ömpke / Westf.
 
* Ollmersleben
 
* Ollmersleben
Zeile 88:Zeile 92:
 
* Sohlbach
 
* Sohlbach
 
* Sollmershausen
 
* Sollmershausen
  +
* South Thoresby
 
* St. Irrwitz a. Schreckenstein
 
* St. Irrwitz a. Schreckenstein
 
* St. Vögelein a. d. Schutter
 
* St. Vögelein a. d. Schutter


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Deekelsen vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 25. Januar 2018, 20:51 Uhr
Zeile 84:Zeile 84:
 
* Rilgershausen
 
* Rilgershausen
 
* Sarguhn
 
* Sarguhn
  +
* Schabbach (fiktiver Ort im Hunsrück, von Edgar Reitz 1984 für die "Heimat"-Filmreihe erfunden)
 
* Schimmelstein a. d. Nüster
 
* Schimmelstein a. d. Nüster
 
* Schokoladental
 
* Schokoladental


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Deekelsen vorgenommen:

wenn schon, denn schon :)

           
                                           


← Nächstältere VersionVersion vom 25. Januar 2018, 21:08 Uhr
Zeile 28:Zeile 28:
 
* Dranehl
 
* Dranehl
 
* [https://verlagshaus24.de/krimis-und-romane/krimis/der-gute-mensch-von-duesteroda Düsteroda]
 
* [https://verlagshaus24.de/krimis-und-romane/krimis/der-gute-mensch-von-duesteroda Düsteroda]
  +
* Duckburg (USA, Wohnort der Familie Duck)
 
* Dullsville (USA)
 
* Dullsville (USA)
 
* Entenhausen
 
* Entenhausen
Zeile 73:Zeile 74:
 
* Milchester (Wohnort Miss Marples in den Filmen mit Margareth Rutherford)
 
* Milchester (Wohnort Miss Marples in den Filmen mit Margareth Rutherford)
 
* Minzmadingen a. d. Schnepfe
 
* Minzmadingen a. d. Schnepfe
  +
* Mouseton (USA, Wohnort von Mickey Mouse)
 
* Nether Addlethorpe
 
* Nether Addlethorpe
 
* [http://www.suttonverlag.de/buch/nordhoern_978-3-86680-964-2.html Nordhörn]
 
* [http://www.suttonverlag.de/buch/nordhoern_978-3-86680-964-2.html Nordhörn]
Zeile 94:Zeile 96:
 
* Sollmershausen
 
* Sollmershausen
 
* South Thoresby
 
* South Thoresby
* St. Irrwitz a. Schreckenstein
+
* Spoonerville (USA)
  +
* St. Canard (USA, Wohnort Darkwing Ducks)
  +
* St. Irrwitz am Schreckenstein
 
* St. Vögelein a. d. Schutter
 
* St. Vögelein a. d. Schutter
 
* [http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Strömen Strömen]
 
* [http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Strömen Strömen]


VerBot

Amarillo hat folgende Änderung an der Seite Ogden Nash - Nachdichtungen vorgenommen:

           
                                     


← Nächstältere VersionVersion vom 26. Januar 2018, 07:58 Uhr
Zeile 118:Zeile 118:
 
<poem>In göttlicher Weisheit die Fliege Er schuf
 
<poem>In göttlicher Weisheit die Fliege Er schuf
 
Und vergaß dann zu sagen zu welchem Behuf.</poem>
 
Und vergaß dann zu sagen zu welchem Behuf.</poem>
  +
  +
oder so:
  +
<poem>Der Herr schuf die Fliege mit ihrem Gebrumm
  +
Und vergaß uns zu sagen wozu und warum.</poem>
   
   
Zeile 171:Zeile 175:
 
wirst Du von mir geliebt.</poem>
 
wirst Du von mir geliebt.</poem>
   
  +
'''Das Schwein'''
  +
<poem>Das Schwein - es gibt uns Wurst und Braten,
  +
Deckt uns mit Köstlichkeiten ein.
  +
Ich kann dem lieben Schwein nur raten,
  +
Nicht allzu freigibig zu sein.</poem>
 
{{Lyrisches}}
 
{{Lyrisches}}