Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:48 Uhr
Zeile 547:Zeile 547:
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte! Gib doch dem Spatz ein Pommes ab!
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte! Gib doch dem Spatz ein Pommes ab!
 
|-
 
|-
|das Rind ||die Rinde || die Rinder/Rinden || Hier sind die beiden Plurale gemeinsam in Kasten 3.
+
|das Rind ||die Rinde || die Rinder/Rinden || Hier sind die beiden Plurale gemeinsam in Kasten 3. Die Hirschkühe schälten bei der hohen Schneedecke im Winter die Bäume, sehr zum Ärger des Försters.
 
|-
 
|-
 
|der Schal ||die Schale ||die Schalen ||Ich muss noch zwei Porzellanschalen so einpacken, dass sie stoßgeschützt sind und habe kein Verpackungsmaterial mehr. Ach, ich gebe dir meinen Schal dafür.
 
|der Schal ||die Schale ||die Schalen ||Ich muss noch zwei Porzellanschalen so einpacken, dass sie stoßgeschützt sind und habe kein Verpackungsmaterial mehr. Ach, ich gebe dir meinen Schal dafür.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                   
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:52 Uhr
Zeile 557:Zeile 557:
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|-
 
|-
|der Wind||die Winde||die Winden ||Mach schnell, ein Sturm kommt auf!
+
|die Wand||die Wände/Wende||die Wenden||Die DDR-Granden liefen 1989 an die Wand.
  +
|-
  +
|der Wind||die Winde||die Winden||Mach schnell, ein Sturm kommt auf!
 
|}
 
|}
   
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                     
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 17:10 Uhr
Zeile 552:Zeile 552:
 
|-
 
|-
 
|der Schrank ||die Schranke(Schränke) ||die Schranken ||Der Tischler verwies seinen Lehrling in die Schranken
 
|der Schrank ||die Schranke(Schränke) ||die Schranken ||Der Tischler verwies seinen Lehrling in die Schranken
  +
|-
  +
|der Schwamm||die Schwämme/Schwemme||die Schwemmen ||In den Schwemmen und Kaschemmen soffen sie sich durch, die Leber saugte den Alkohol auf wie ein Schwamm.
 
|-
 
|-
 
|short ||die Shorts ||die Shorts  
 
|short ||die Shorts ||die Shorts  
  +
|-
  +
|der Spitz||die Spitze||die Spitzen||Ihr Spitz, den sie auf die Brecherspitze mitgenommen hatte, guckte den Gemsen hinterher, wie gut, dass er angeleint war.
 
|-
 
|-
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 17:17 Uhr
Zeile 504:Zeile 504:
 
|-
 
|-
 
|der Bauer || die/der Bauer || die Bauern ||Weil die Bäuerin nicht mehr so viele Ziervögel hatte, quartierte ihr Mann sie aus der Außenvoliere in den Stubenkäfig um.
 
|der Bauer || die/der Bauer || die Bauern ||Weil die Bäuerin nicht mehr so viele Ziervögel hatte, quartierte ihr Mann sie aus der Außenvoliere in den Stubenkäfig um.
  +
|-
  +
|[der Beryll]||die Brille||die Brillen||Bevor man die Nasenfahrräder erfunden hatte, legte man konvex geschliffene Linsen aus dem klaren Bergkristall Beryll auf die Buchstaben der Buchseiten. So konnte man auch bei nachlassender Sehschärfe im Alter noch die Buchstaben-Informationen erkennen.
 
|-
 
|-
 
|(ton biblion)=das Buch || (ta biblia)/die Bibel || die Bibeln ||Die Bibel wird auch das '''Buch der Bücher''' genannt.
 
|(ton biblion)=das Buch || (ta biblia)/die Bibel || die Bibeln ||Die Bibel wird auch das '''Buch der Bücher''' genannt.
Zeile 555:Zeile 557:
 
|der Schwamm||die Schwämme/Schwemme||die Schwemmen ||In den Schwemmen und Kaschemmen soffen sie sich durch, die Leber saugte den Alkohol auf wie ein Schwamm.
 
|der Schwamm||die Schwämme/Schwemme||die Schwemmen ||In den Schwemmen und Kaschemmen soffen sie sich durch, die Leber saugte den Alkohol auf wie ein Schwamm.
 
|-
 
|-
|short ||die Shorts ||die Shorts  
+
|short ||die Shorts ||die Shorts ||Hast du meine Lieblingsshorts für unseren Urlaub eingepackt, Schatz? Keine Sorge, ich habe beide Shirts eingepackt.
 
|-
 
|-
 
|der Spitz||die Spitze||die Spitzen||Ihr Spitz, den sie auf die Brecherspitze mitgenommen hatte, guckte den Gemsen hinterher, wie gut, dass er angeleint war.
 
|der Spitz||die Spitze||die Spitzen||Ihr Spitz, den sie auf die Brecherspitze mitgenommen hatte, guckte den Gemsen hinterher, wie gut, dass er angeleint war.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                                                                   
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 22:01 Uhr
Zeile 500:Zeile 500:
 
|-
 
|-
 
|der Acker ||die Äcker/Ecker ||die Eckern ||Weil Rotbuchen und die unter Kultur genommenen Pflanzenarten der Menschen ähnliche ökologische Ansprüche an den Boden stellen, wurden Felder gerne da angelegt, wo Buchenwälder waren. Damit kein neuer Wald wuchs, mussten die Neusiedler darauf achten, dass keine Eckern mehr auf den Äckern liegen blieben.
 
|der Acker ||die Äcker/Ecker ||die Eckern ||Weil Rotbuchen und die unter Kultur genommenen Pflanzenarten der Menschen ähnliche ökologische Ansprüche an den Boden stellen, wurden Felder gerne da angelegt, wo Buchenwälder waren. Damit kein neuer Wald wuchs, mussten die Neusiedler darauf achten, dass keine Eckern mehr auf den Äckern liegen blieben.
  +
|-
  +
|der Ammer||die Ammer||die Ammern||Während in sehr alten Vogelbestimmungsbüchern Emberiza zitrinella in der deutschen Sprache männlich war, hat sich im heutigen Sprachgebrauch völlig die deutsche Form durchgesetzt.
 
|-
 
|-
 
|der Akt || die Akte || die Akten || Ich seh im Fernsehen gerne Akte X.
 
|der Akt || die Akte || die Akten || Ich seh im Fernsehen gerne Akte X.
Zeile 506:Zeile 508:
 
|-
 
|-
 
|[der Beryll]||die Brille||die Brillen||Bevor man die Nasenfahrräder erfunden hatte, legte man konvex geschliffene Linsen aus dem klaren Bergkristall Beryll auf die Buchstaben der Buchseiten. So konnte man auch bei nachlassender Sehschärfe im Alter noch die Buchstaben-Informationen erkennen.
 
|[der Beryll]||die Brille||die Brillen||Bevor man die Nasenfahrräder erfunden hatte, legte man konvex geschliffene Linsen aus dem klaren Bergkristall Beryll auf die Buchstaben der Buchseiten. So konnte man auch bei nachlassender Sehschärfe im Alter noch die Buchstaben-Informationen erkennen.
  +
|-
  +
|der Braus||die Brause||die Brausen||Er lebte in Saus und Braus und hatte sogar goldene Wasserhähne an den Brausen.
  +
|-
  +
|der Brösel||die Brösel ||die Bröseln||Nach Karl Valentin (=Falentin ausgesprochen) müssen Semmelnbröseln so heißen, weil sie aus mehreren Semmeln hergestellt wurden.
 
|-
 
|-
 
|(ton biblion)=das Buch || (ta biblia)/die Bibel || die Bibeln ||Die Bibel wird auch das '''Buch der Bücher''' genannt.
 
|(ton biblion)=das Buch || (ta biblia)/die Bibel || die Bibeln ||Die Bibel wird auch das '''Buch der Bücher''' genannt.
Zeile 514:Zeile 520:
 
|-
 
|-
 
|das Deck || die Decke || die Decken ||Auf dem Oberdeck verteilen sie keine Decken mehr.
 
|das Deck || die Decke || die Decken ||Auf dem Oberdeck verteilen sie keine Decken mehr.
  +
|-
  +
|der Flash||die Flasche||die Flaschen||Ihm zitterten die Hände, der Alkoholentzug war schwerer als er gedacht hatte. Er sah rosa Elefanten und überall volle Flaschen vor seinem inneren Auge.
 
|-
 
|-
 
|der/das Halfter ||die Halfter||die Halftern || Nachdem die Cowboys ihre Pferde angebunden hatten, zogen sie ihre Pistolen und ballerten Wild um sich.
 
|der/das Halfter ||die Halfter||die Halftern || Nachdem die Cowboys ihre Pferde angebunden hatten, zogen sie ihre Pistolen und ballerten Wild um sich.
Zeile 552:Zeile 560:
 
|-
 
|-
 
|der Schal ||die Schale ||die Schalen ||Ich muss noch zwei Porzellanschalen so einpacken, dass sie stoßgeschützt sind und habe kein Verpackungsmaterial mehr. Ach, ich gebe dir meinen Schal dafür.
 
|der Schal ||die Schale ||die Schalen ||Ich muss noch zwei Porzellanschalen so einpacken, dass sie stoßgeschützt sind und habe kein Verpackungsmaterial mehr. Ach, ich gebe dir meinen Schal dafür.
  +
|-
  +
|der Scheck||die Schecke||die Schecken||Die Schecken kaufte er damals noch, als er kein Bargeld dabei hatte, mit einem Euroscheck, der aber noch in DM ausgestellt war.
  +
|der Sekt||die Sekte||die Sekten||Glücklicherweise landete er in keiner Antialkoholiker-Sekte, Prost!
  +
|-
  +
|[die Schlippe (=der Zipfel)]||[die]/der Schlips||die Schlipse||Er konnte nur den Windsor-Knoten binden.
 
|-
 
|-
 
|der Schrank ||die Schranke(Schränke) ||die Schranken ||Der Tischler verwies seinen Lehrling in die Schranken
 
|der Schrank ||die Schranke(Schränke) ||die Schranken ||Der Tischler verwies seinen Lehrling in die Schranken
 
|-
 
|-
 
|der Schwamm||die Schwämme/Schwemme||die Schwemmen ||In den Schwemmen und Kaschemmen soffen sie sich durch, die Leber saugte den Alkohol auf wie ein Schwamm.
 
|der Schwamm||die Schwämme/Schwemme||die Schwemmen ||In den Schwemmen und Kaschemmen soffen sie sich durch, die Leber saugte den Alkohol auf wie ein Schwamm.
  +
|-
  +
|der Semmel||die Semmel||die Semmeln||Hast du's mal wieder versemmelt?
 
|-
 
|-
 
|short ||die Shorts ||die Shorts ||Hast du meine Lieblingsshorts für unseren Urlaub eingepackt, Schatz? Keine Sorge, ich habe beide Shirts eingepackt.
 
|short ||die Shorts ||die Shorts ||Hast du meine Lieblingsshorts für unseren Urlaub eingepackt, Schatz? Keine Sorge, ich habe beide Shirts eingepackt.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                         
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 22:05 Uhr
Zeile 523:Zeile 523:
 
|der Flash||die Flasche||die Flaschen||Ihm zitterten die Hände, der Alkoholentzug war schwerer als er gedacht hatte. Er sah rosa Elefanten und überall volle Flaschen vor seinem inneren Auge.  
 
|der Flash||die Flasche||die Flaschen||Ihm zitterten die Hände, der Alkoholentzug war schwerer als er gedacht hatte. Er sah rosa Elefanten und überall volle Flaschen vor seinem inneren Auge.  
 
|-
 
|-
|der/das Halfter ||die Halfter||die Halftern || Nachdem die Cowboys ihre Pferde angebunden hatten, zogen sie ihre Pistolen und ballerten Wild um sich.
+
|der/das Halfter ||die Halfter||die Halftern || Nachdem die Cowboys ihre Pferde angebunden hatten, zogen sie ihre Pistolen und ballerten wild um sich.
 
|-
 
|-
 
|das Heck || die Hecke || die Hecken || Beim Rückwärtsfahren setzte er das Heck in die Hecke, sein Wagen hatte hinten noch keine Kamera.
 
|das Heck || die Hecke || die Hecken || Beim Rückwärtsfahren setzte er das Heck in die Hecke, sein Wagen hatte hinten noch keine Kamera.
Zeile 562:Zeile 562:
 
|-
 
|-
 
|der Scheck||die Schecke||die Schecken||Die Schecken kaufte er damals noch, als er kein Bargeld dabei hatte, mit einem Euroscheck, der aber noch in DM ausgestellt war.
 
|der Scheck||die Schecke||die Schecken||Die Schecken kaufte er damals noch, als er kein Bargeld dabei hatte, mit einem Euroscheck, der aber noch in DM ausgestellt war.
  +
|-
 
|der Sekt||die Sekte||die Sekten||Glücklicherweise landete er in keiner Antialkoholiker-Sekte, Prost!
 
|der Sekt||die Sekte||die Sekten||Glücklicherweise landete er in keiner Antialkoholiker-Sekte, Prost!
 
|-
 
|-


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 22:12 Uhr
Zeile 578:Zeile 578:
 
|-
 
|-
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
  +
|-
  +
|der Trank||die Tränke||die Tränken||Erst musste er die Kamele zur Tränke bringen,obwohl er sich völlig ausgedörrt fühlte, erst dann war er selber dran.
 
|-
 
|-
 
|die Wand||die Wände/Wende||die Wenden||Die DDR-Granden liefen 1989 an die Wand.
 
|die Wand||die Wände/Wende||die Wenden||Die DDR-Granden liefen 1989 an die Wand.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 22:15 Uhr
Zeile 488:Zeile 488:
 
|}
 
|}
   
Wörter mit doppeltem Plural. Bei etlichen deutschen Wörtern ist es mit dem einfachen Plural noch nicht am Ende. Vom Plural 1 kann noch ein Plural 2 gebildet werden. Das trifft auf Eindeutschungen, aber auch auf ,,kerndeutsche" Wörter zu.
+
'''Wörter mit doppeltem Plural'''
  +
Bei etlichen deutschen Wörtern ist es mit dem einfachen Plural noch nicht am Ende. Vom Plural 1 kann noch ein '''Plural 2''' gebildet werden. Das trifft auf Eindeutschungen, aber auch auf ,,kerndeutsche" Wörter zu.
   
 
{|{{prettytable}}
 
{|{{prettytable}}
Zeile 579:Zeile 580:
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|-
 
|-
|der Trank||die Tränke||die Tränken||Erst musste er die Kamele zur Tränke bringen,obwohl er sich völlig ausgedörrt fühlte, erst dann war er selber dran.
+
|der Trank||die Tränke||die Tränken||Erst musste er die Kamele zur Tränke bringen, obwohl er sich völlig ausgedörrt fühlte, erst dann war er selber dran.
 
|-
 
|-
 
|die Wand||die Wände/Wende||die Wenden||Die DDR-Granden liefen 1989 an die Wand.
 
|die Wand||die Wände/Wende||die Wenden||Die DDR-Granden liefen 1989 an die Wand.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 22:18 Uhr
Zeile 531:Zeile 531:
 
|-
 
|-
 
|(jean)||die Jeans ||die Jeans || Ich kauf mir eine Blue Jeans und dann noch zwei Jeans in schwarz.
 
|(jean)||die Jeans ||die Jeans || Ich kauf mir eine Blue Jeans und dann noch zwei Jeans in schwarz.
  +
|-
  +
|der (das) Junge||die Jungen||die Jungens||norddeutsch, vergleiche ,,Mädels"
 
|-
 
|-
 
|cake ||cakes/der Keks || die Kekse || Gib mir doch mal einen Pims Cakes!
 
|cake ||cakes/der Keks || die Kekse || Gib mir doch mal einen Pims Cakes!


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                 
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 22:25 Uhr
Zeile 545:Zeile 545:
 
|-
 
|-
 
|der Leiter ||die Leiter ||die Leitern ||die Leiter kletterten die beruflichen Leitern immer mehr hinauf.
 
|der Leiter ||die Leiter ||die Leitern ||die Leiter kletterten die beruflichen Leitern immer mehr hinauf.
  +
|-
  +
|das Mädel||die Mädel||die Mädels||setzt sich immer mehr durch, auch als Anrede für Männer üblich ,,Na Mädels, ..."
  +
|-
  +
|der Mai|die Maie||die Maien||Auch wenn Pfingsten in den Juni fällt, stellt man gerne junge Birkenbäume vor die Kirchentür.
 
|-
 
|-
 
|das Mark/die Mark ||die Marke ||die Marken ||In der Altmark kauften sie Briefmarken bis 1990 in DDR-Mark, dann in DM, heute in € (der in etwa zwei Mark wert ist), auch der Preis wurde immer teurer. Für Knochen- und Rückenmark sind Plurale ungebräuchlich.
 
|das Mark/die Mark ||die Marke ||die Marken ||In der Altmark kauften sie Briefmarken bis 1990 in DDR-Mark, dann in DM, heute in € (der in etwa zwei Mark wert ist), auch der Preis wurde immer teurer. Für Knochen- und Rückenmark sind Plurale ungebräuchlich.
Zeile 559:Zeile 563:
 
|-
 
|-
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte! Gib doch dem Spatz ein Pommes ab!
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte! Gib doch dem Spatz ein Pommes ab!
  +
|-
  +
|der Reis||die Reise||die Reisen||Heuer fahren wir nach Ostasien, wo wir uns landestypisch ernähren wollen.
 
|-
 
|-
 
|das Rind ||die Rinde || die Rinder/Rinden || Hier sind die beiden Plurale gemeinsam in Kasten 3. Die Hirschkühe schälten bei der hohen Schneedecke im Winter die Bäume, sehr zum Ärger des Försters.
 
|das Rind ||die Rinde || die Rinder/Rinden || Hier sind die beiden Plurale gemeinsam in Kasten 3. Die Hirschkühe schälten bei der hohen Schneedecke im Winter die Bäume, sehr zum Ärger des Försters.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                   
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 22:37 Uhr
Zeile 592:Zeile 592:
 
|die Wand||die Wände/Wende||die Wenden||Die DDR-Granden liefen 1989 an die Wand.
 
|die Wand||die Wände/Wende||die Wenden||Die DDR-Granden liefen 1989 an die Wand.
 
|-
 
|-
|der Wind||die Winde||die Winden||Mach schnell, ein Sturm kommt auf!
+
|das Wild||die Wilde||die Wilden||Auch die weiblichen Indigenen lebten nicht nur vegan.
  +
|-
  +
|der Wind||die Winde||die Winden||Mach schnell, ein Sturm kommt auf.
 
|}
 
|}
   
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 22:43 Uhr
Zeile 549:Zeile 549:
 
|-
 
|-
 
|der Mai|die Maie||die Maien||Auch wenn Pfingsten in den Juni fällt, stellt man gerne junge Birkenbäume vor die Kirchentür.
 
|der Mai|die Maie||die Maien||Auch wenn Pfingsten in den Juni fällt, stellt man gerne junge Birkenbäume vor die Kirchentür.
  +
|-
  +
|der Mais||die Maise/Meise||die Meisen||Gib doch den Vögeln im Winter nicht so exotische Körner!
 
|-
 
|-
 
|das Mark/die Mark ||die Marke ||die Marken ||In der Altmark kauften sie Briefmarken bis 1990 in DDR-Mark, dann in DM, heute in € (der in etwa zwei Mark wert ist), auch der Preis wurde immer teurer. Für Knochen- und Rückenmark sind Plurale ungebräuchlich.
 
|das Mark/die Mark ||die Marke ||die Marken ||In der Altmark kauften sie Briefmarken bis 1990 in DDR-Mark, dann in DM, heute in € (der in etwa zwei Mark wert ist), auch der Preis wurde immer teurer. Für Knochen- und Rückenmark sind Plurale ungebräuchlich.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 22:45 Uhr
Zeile 548:Zeile 548:
 
|das Mädel||die Mädel||die Mädels||setzt sich immer mehr durch, auch als Anrede für Männer üblich ,,Na Mädels, ..."
 
|das Mädel||die Mädel||die Mädels||setzt sich immer mehr durch, auch als Anrede für Männer üblich ,,Na Mädels, ..."
 
|-
 
|-
|der Mai|die Maie||die Maien||Auch wenn Pfingsten in den Juni fällt, stellt man gerne junge Birkenbäume vor die Kirchentür.
+
|der Mai||die Maie||die Maien||Auch wenn Pfingsten in den Juni fällt, stellt man gerne junge Birkenbäume vor die Kirchentür.
 
|-
 
|-
 
|der Mais||die Maise/Meise||die Meisen||Gib doch den Vögeln im Winter nicht so exotische Körner!
 
|der Mais||die Maise/Meise||die Meisen||Gib doch den Vögeln im Winter nicht so exotische Körner!


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 22:49 Uhr
Zeile 593:Zeile 593:
 
|-
 
|-
 
|die Wand||die Wände/Wende||die Wenden||Die DDR-Granden liefen 1989 an die Wand.
 
|die Wand||die Wände/Wende||die Wenden||Die DDR-Granden liefen 1989 an die Wand.
  +
|-
  +
|das Watt||die Watte||die Watten||Traust dich nicht ins Watt? Du bist doch nicht aus Watte!
 
|-
 
|-
 
|das Wild||die Wilde||die Wilden||Auch die weiblichen Indigenen lebten nicht nur vegan.
 
|das Wild||die Wilde||die Wilden||Auch die weiblichen Indigenen lebten nicht nur vegan.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 23:13 Uhr
Zeile 553:Zeile 553:
 
|-
 
|-
 
|das Mark/die Mark ||die Marke ||die Marken ||In der Altmark kauften sie Briefmarken bis 1990 in DDR-Mark, dann in DM, heute in € (der in etwa zwei Mark wert ist), auch der Preis wurde immer teurer. Für Knochen- und Rückenmark sind Plurale ungebräuchlich.
 
|das Mark/die Mark ||die Marke ||die Marken ||In der Altmark kauften sie Briefmarken bis 1990 in DDR-Mark, dann in DM, heute in € (der in etwa zwei Mark wert ist), auch der Preis wurde immer teurer. Für Knochen- und Rückenmark sind Plurale ungebräuchlich.
  +
|-
  +
|der Matz||die Mätze/Metze||die Metzen||Weil die Prostituierte es ohne Gummi gemacht hatte, entstand ein kleines Hurenkind.
 
|-
 
|-
 
|das Mett ||die Mette ||die Metten ||Für die Christmette kamen Mette Mettbrötchen nicht passend vor.
 
|das Mett ||die Mette ||die Metten ||Für die Christmette kamen Mette Mettbrötchen nicht passend vor.