Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Wortklaux4 hat folgende Änderung an der Seite Rettet dem Dativ-E! vorgenommen:

mit Präposition in/im

← Nächstältere Version Version vom 1. Januar 2017, 09:25 Uhr
Zeile 133: Zeile 133:
 
|-
 
|-
 
! im Sinne
 
! im Sinne
|
+
| im engeren Sinne, im weiteren Sinne, im Sinne der Erfindung
 
|-
 
|-
 
! im Stande (imstande) sein
 
! im Stande (imstande) sein

VerBot

Wortklaux4 hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 5. Januar 2017, 09:55 Uhr
Zeile 165: Zeile 165:
 
;disservieren
 
;disservieren
 
:verderben oder schlecht und faul machen
 
:verderben oder schlecht und faul machen
 +
;Dünnicht
 +
:Gebiet mit spärlichem Pflanzenbewuchs
 
;eberfen
 
;eberfen
 
:so viel essen, dass einem ganz schlecht wird und man kotzen muss
 
:so viel essen, dass einem ganz schlecht wird und man kotzen muss

VerBot

Chorpianeur hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:Chorpianeur vorgenommen:

Benutzerkonto Chorpianeur wurde erstellt


VerBot

Chorpianeur hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/S vorgenommen:

schreiben hinzugefügt

← Nächstältere Version Version vom 9. Januar 2017, 12:46 Uhr
Zeile 182: Zeile 182:
 
schrauben,, schrob, schröbe,, geschroben
 
schrauben,, schrob, schröbe,, geschroben
 
schrecken,, schrackte, schräckte,, geschrackt, U
 
schrecken,, schrackte, schräckte,, geschrackt, U
 +
schreiben,, schrob, schrübe,, geschroben
 
schreinern, schrirnt, schriarn, schriärne, schrirn, geschrornen, KD
 
schreinern, schrirnt, schriarn, schriärne, schrirn, geschrornen, KD
 
schriftstellern, stirllt schrift, starll schruft, stürlle schrüft, stirll schrift, schruftgestorllen, ZPK
 
schriftstellern, stirllt schrift, starll schruft, stürlle schrüft, stirll schrift, schruftgestorllen, ZPK

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/S vorgenommen:

Änderung 8094 von Chorpianeur (Diskussion) rückgängig gemacht. ''schreiben'' ist bereits stark.

← Nächstältere Version Version vom 9. Januar 2017, 13:04 Uhr
Zeile 182: Zeile 182:
 
schrauben,, schrob, schröbe,, geschroben
 
schrauben,, schrob, schröbe,, geschroben
 
schrecken,, schrackte, schräckte,, geschrackt, U
 
schrecken,, schrackte, schräckte,, geschrackt, U
schreiben,, schrob, schrübe,, geschroben
 
 
schreinern, schrirnt, schriarn, schriärne, schrirn, geschrornen, KD
 
schreinern, schrirnt, schriarn, schriärne, schrirn, geschrornen, KD
 
schriftstellern, stirllt schrift, starll schruft, stürlle schrüft, stirll schrift, schruftgestorllen, ZPK
 
schriftstellern, stirllt schrift, starll schruft, stürlle schrüft, stirll schrift, schruftgestorllen, ZPK

VerBot

Wortklaux4 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/W vorgenommen:

Das Verb "waffeln" steht zwar in keinem mir gerade verfügbaren Lexikon, aber "eine gewaffelt kriegen" ist ein umgangssprachlich gängiger Ausdruck.

← Nächstältere Version Version vom 9. Januar 2017, 13:40 Uhr
Zeile 6: Zeile 6:
 
wachsen <em>(mit Wachs versehen)</em>,, wiechs, wiechse,, gewachsen
 
wachsen <em>(mit Wachs versehen)</em>,, wiechs, wiechse,, gewachsen
 
wackeln,, wolck, wölcke,, gewolcken, K
 
wackeln,, wolck, wölcke,, gewolcken, K
 +
waffeln,, wolff, wölffe,, gewolffen
 
wagen,, wug, wüge,, gewagen
 
wagen,, wug, wüge,, gewagen
 
wählen, wiehlt, wiahl, wiühle, wiehl, wiahlen, D3
 
wählen, wiehlt, wiahl, wiühle, wiehl, wiahlen, D3

VerBot

Wortklaux4 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/K vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 16. Januar 2017, 09:44 Uhr
Zeile 115: Zeile 115:
 
knechten, 2. knich(t)st<br/> 3. knicht, knocht, knöchte, knicht, geknochten
 
knechten, 2. knich(t)st<br/> 3. knicht, knocht, knöchte, knicht, geknochten
 
   analog ''fechten''
 
   analog ''fechten''
 +
kneipen,, knaup, knäupe,, gekneupen
 
kneippen,, knopp, knöppe,, geknippen
 
kneippen,, knopp, knöppe,, geknippen
 
kneten,, knut, knüte,, geknuten
 
kneten,, knut, knüte,, geknuten

VerBot

Wortklaux4 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/S vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 23. Januar 2017, 07:02 Uhr
Zeile 25: Zeile 25:
 
schaben,, schub, schübe,, geschaben
 
schaben,, schub, schübe,, geschaben
 
   analog ''tragen''
 
   analog ''tragen''
 +
schachteln,, schiechschachteltal, schiechschiechschachteltaltäle,, geschachschiechschiechschachteltaltäletolen
 
schächten, 2. schichtst<br/>3. schicht, schocht, schöchte, schicht, geschochten
 
schächten, 2. schichtst<br/>3. schicht, schocht, schöchte, schicht, geschochten
 
   analog ''fechten''
 
   analog ''fechten''

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/S vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 23. Januar 2017, 15:03 Uhr
Zeile 25: Zeile 25:
 
schaben,, schub, schübe,, geschaben
 
schaben,, schub, schübe,, geschaben
 
   analog ''tragen''
 
   analog ''tragen''
schachteln,, schiechschachteltal, schiechschiechschachteltaltäle,, geschachschiechschiechschachteltaltäletolen  
+
schachteln,, schiechschachteltal, schiechschiechschachteltaltäle,, geschachschiechschiechschachteltaltäletolen, V
 
schächten, 2. schichtst<br/>3. schicht, schocht, schöchte, schicht, geschochten
 
schächten, 2. schichtst<br/>3. schicht, schocht, schöchte, schicht, geschochten
 
   analog ''fechten''
 
   analog ''fechten''

VerBot

Wutzofant hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

+(a)drett

← Nächstältere Version Version vom 27. Januar 2017, 17:10 Uhr
Zeile 64: Zeile 64:
 
;dstringierend
 
;dstringierend
 
:auseinanderschiebend
 
:auseinanderschiebend
 +
;drett
 +
:ungepflegt, schmuddelig, unordentlich, abstoßend, schlecht angezogen
 
;Dulation
 
;Dulation
 
:völlige Glätte
 
:völlige Glätte

VerBot

Wortklaux4 hat folgende Änderung an der Seite Animalpoesie vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 2. Februar 2017, 08:02 Uhr
Zeile 4.552: Zeile 4.552:
  
 
[[Benutzer:Teigbursche|Teigbursche]]
 
[[Benutzer:Teigbursche|Teigbursche]]
 +
 +
== Das Nagetier ==
 +
 +
<poem>
 +
Im Plural sieht das Nagetier
 +
Uns nagen an dem Rettenwir
 +
Denn einzähln sieht das Nagestu
 +
Mir sonst beim Rettichnagen zu.
 +
</poem>
 +
 +
Das Wortklaux
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Englisch vorgenommen:

+ weave

 
← Nächstältere Version Version vom 3. Februar 2017, 14:35 Uhr
Zeile 1.220: Zeile 1.220:
 
| wad
 
| wad
 
| wad
 
| wad
 +
|-
 +
| weave
 +
| weft
 +
| weft
 
|-
 
|-
 
| weed
 
| weed

Beck Messer

Ich will ja nicht beckmessern, aber es heisst weave - wove - woven. Ich denke, dass hier eh schon starke verben nicht extra gestärkt werden? Dass das ausgerechnet der Admin tut - tstststs ...

Nun ja, quod licet jovi ...   :P

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Englisch vorgenommen:

Änderung 8102 von Kilian (Diskussion) rückgängig gemacht (''weave'' schon stark).

← Nächstältere Version Version vom 3. Februar 2017, 20:20 Uhr
Zeile 1.220: Zeile 1.220:
 
| wad
 
| wad
 
| wad
 
| wad
|-
 
| weave
 
| weft
 
| weft
 
 
|-
 
|-
 
| weed
 
| weed

VerBot

Amarillo hat folgende Änderung an der Seite Englisch vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 4. Februar 2017, 11:16 Uhr
Zeile 1.204: Zeile 1.204:
 
| (un)velt
 
| (un)velt
 
| (un)velt
 
| (un)velt
 +
|-
 +
| vie
 +
| vay
 +
| vain
 
|-
 
|-
 
| walk
 
| walk