Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wortklaux

Da wäre eventuell auch die Form "einzeuchen" möglich, wenn das Einziehen mit der Beugung des Willens des Eingezeuchten verbunden ist; vgl. biegen und beugen.

VerBot

Wutzofant hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

+ Flaköne

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 9. Mai 2016, 20:50 Uhr
Zeile 108:Zeile 108:
 
|-
 
|-
 
|der Flund||der/die Fladen|| ||Sprichwort: Auf frischem Kuhflund ist's gut Rutschen!
 
|der Flund||der/die Fladen|| ||Sprichwort: Auf frischem Kuhflund ist's gut Rutschen!
  +
|-
  +
| ||der Flakon||die Flaköne
 
|-
 
|-
 
|der Frav||der/die Frevel||die Fralven||
 
|der Frav||der/die Frevel||die Fralven||


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/B vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 17. Mai 2016, 11:36 Uhr
Zeile 87:Zeile 87:
 
bekriegen,, bekrog, bekröge,, bekrugen
 
bekriegen,, bekrog, bekröge,, bekrugen
 
bekunden,, bekond, bekönde,, bekonden
 
bekunden,, bekond, bekönde,, bekonden
  +
belasten, 2. beläst<br/>3. beläst, beliest, belieste,, belasten
 
beleidigen,, belittag, belittäge,, belittegen, Z
 
beleidigen,, belittag, belittäge,, belittegen, Z
 
belfern, 2. birlfst<br/>3. birlft, barlf, bürlfe, birlf, geborlfen, K
 
belfern, 2. birlfst<br/>3. birlft, barlf, bürlfe, birlf, geborlfen, K


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/V vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 17. Mai 2016, 11:38 Uhr
Zeile 236:Zeile 236:
 
verniedlichen,, vernudloch, vernüdlöche,, vernudlochen, Z
 
verniedlichen,, vernudloch, vernüdlöche,, vernudlochen, Z
 
veröffentlichen,, veruffentloch, verüffentlöche,, veruffentlochen, Z
 
veröffentlichen,, veruffentloch, verüffentlöche,, veruffentlochen, Z
  +
verpesten, 2. verpist<br/>3. verpist, verpast, verpüste, verpist, verposten
 
verpflichten,, verpflocht, verpflöchte,, verpflochten
 
verpflichten,, verpflocht, verpflöchte,, verpflochten
 
verplempern, verplirmpt, verplarmp, verplörmpe, verplirmp, verplormpfen, K
 
verplempern, verplirmpt, verplarmp, verplörmpe, verplirmp, verplormpfen, K


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/V vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 17. Mai 2016, 13:50 Uhr
Zeile 318:Zeile 318:
 
verwirklichen,, verwurklach, verwürkläche,, verwurklachen, Z
 
verwirklichen,, verwurklach, verwürkläche,, verwurklachen, Z
 
verwirren,, verwarr, verwärre,, verworren
 
verwirren,, verwarr, verwärre,, verworren
  +
verwursten, 2. verwirst<br/>3. verwirst, verwarst, verwärste, verwirst, verworsten
 
verwüsten,, verwiast, verwiäste,, verwiasten, D2
 
verwüsten,, verwiast, verwiäste,, verwiasten, D2
 
verzagen,, verzug, verzüge,, verzugen
 
verzagen,, verzug, verzüge,, verzugen


VerBot

Dr.Berthold.Janecek hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/S vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 18. Mai 2016, 10:37 Uhr
Zeile 226:Zeile 226:
 
schwefeln, schwilft, schwalf, schwülfe, schwilf, geschwolfen, K
 
schwefeln, schwilft, schwalf, schwülfe, schwilf, geschwolfen, K
 
schweifen,, schwiff, schwiffe,, geschwiffen
 
schweifen,, schwiff, schwiffe,, geschwiffen
  +
schweifen,, sviff, sviffe,, gesviffen
 
schweinigeln, schweinilgt, schwienalg, schwienälge, schweinilg, geschwienelgen, ZK
 
schweinigeln, schweinilgt, schwienalg, schwienälge, schweinilg, geschwienelgen, ZK
 
schweißen,, schwiss, schwisse,, geschwissen
 
schweißen,, schwiss, schwisse,, geschwissen


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/V vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 18. Mai 2016, 13:14 Uhr
Zeile 259:Zeile 259:
 
   Tmesis im Partizip II
 
   Tmesis im Partizip II
 
verscherbeln, lirbt versch, lorb varsch, lörbe vürsch, lirb versch, vurschgelorben, P4K2Z
 
verscherbeln, lirbt versch, lorb varsch, lörbe vürsch, lirb versch, vurschgelorben, P4K2Z
  +
verschlammen, verschlämmt, verschliemschel, verschliemschele,, verschliemschlammen
  +
  Akkumulative Konjugation
 
verschlampen,, verschlump, verschlümpe,, verschlumpen
 
verschlampen,, verschlump, verschlümpe,, verschlumpen
 
verschlimmbessern, veressert bschlimm, veraßor bschlomm, veräßöre bschlömm, veressere bschlimm, bschlommveraßoren, P4ZK5
 
verschlimmbessern, veressert bschlimm, veraßor bschlomm, veräßöre bschlömm, veressere bschlimm, bschlommveraßoren, P4ZK5


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:Pumene vorgenommen:

Benutzerkonto Pumene wurde erstellt



VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Mai 2016, 13:39 Uhr
Zeile 11:Zeile 11:
 
|-
 
|-
 
| (sich) bätteln || engl. ''(to) battle'' || Die ham sich den ganzen Abend gebättelt.
 
| (sich) bätteln || engl. ''(to) battle'' || Die ham sich den ganzen Abend gebättelt.
  +
|-
  +
| Beipass || engl. '' bypass'' || Ihr wurde ein Beipass gelegt.
 
|-
 
|-
 
| bußten || engl. ''(to) boost'' ||
 
| bußten || engl. ''(to) boost'' ||


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
               
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Mai 2016, 13:55 Uhr
Zeile 20:Zeile 20:
 
| daunlohden, luhd daun, daungelohden|| engl. ''(to) download''
 
| daunlohden, luhd daun, daungelohden|| engl. ''(to) download''
 
|-
 
|-
| fietschern || ''(to) feature'' || &bdquo;Im schönsten Kassandra-Ton orgelt der Schreiber los, wie er es damals in seinem Kurs 'Anfietschern für Anfänger' gelernt hat&ldquo; ([http://www.stilstand.de/archives/1180 Stilstand])
+
| fietschern || engl. ''(to) feature'' || &bdquo;Im schönsten Kassandra-Ton orgelt der Schreiber los, wie er es damals in seinem Kurs 'Anfietschern für Anfänger' gelernt hat&ldquo; ([http://www.stilstand.de/archives/1180 Stilstand])  
  +
|-
  +
| geleikt || engl.'' liked'' || Ich habe seinen Kommentar geleikt.
 
|-
 
|-
 
| der Glemmer || engl. ''glamour'' ||
 
| der Glemmer || engl. ''glamour'' ||


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
                         
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Mai 2016, 14:16 Uhr
Zeile 26:Zeile 26:
 
;Bill
 
;Bill
 
:etwas, womit einen das Schicksal angenehm überrascht
 
:etwas, womit einen das Schicksal angenehm überrascht
;Biß
+
;Biss
 
:reichhaltige Mahlzeit
 
:reichhaltige Mahlzeit
 
;Blass
 
;Blass
Zeile 56:Zeile 56:
 
;Dustrie
 
;Dustrie
 
:Handel
 
:Handel
;E
+
;E (Doche)
 
:eine Person, die nicht die Tochter eines Geschwisters ist
 
:eine Person, die nicht die Tochter eines Geschwisters ist
 
;entwegt
 
;entwegt


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Mai 2016, 14:20 Uhr
Zeile 316:Zeile 316:
 
;Tergrund
 
;Tergrund
 
:für die Öffentlichkeit und staatliche Behörden transparenter Aktionsbereich (,,im Tergrund agieren")
 
:für die Öffentlichkeit und staatliche Behörden transparenter Aktionsbereich (,,im Tergrund agieren")
  +
;Tergrundbahn
  +
:eine Bahn im öffentlichen Personennahverkehr, die ausschließlich oberirdisch fährt
 
;terminieren
 
;terminieren
 
:stärken, stützen
 
:stärken, stützen


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Mai 2016, 15:32 Uhr
Zeile 458:Zeile 458:
 
|-
 
|-
 
|der Walchs||der/die Wechsel||die Welchsen||
 
|der Walchs||der/die Wechsel||die Welchsen||
  +
|-
  +
| ||das Walross||die Walrösser||
 
|-
 
|-
 
|das Warß||das/die Wasser||die Wassere||Da er mit allen Wasseren, ich aber nur mit einem Warß gewaschen bin, werde ich wohl zwangsweise unterliegen.
 
|das Warß||das/die Wasser||die Wassere||Da er mit allen Wasseren, ich aber nur mit einem Warß gewaschen bin, werde ich wohl zwangsweise unterliegen.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Mai 2016, 16:16 Uhr
Zeile 21:Zeile 21:
 
|-
 
|-
 
| fietschern || engl. ''(to) feature'' || &bdquo;Im schönsten Kassandra-Ton orgelt der Schreiber los, wie er es damals in seinem Kurs 'Anfietschern für Anfänger' gelernt hat&ldquo; ([http://www.stilstand.de/archives/1180 Stilstand])  
 
| fietschern || engl. ''(to) feature'' || &bdquo;Im schönsten Kassandra-Ton orgelt der Schreiber los, wie er es damals in seinem Kurs 'Anfietschern für Anfänger' gelernt hat&ldquo; ([http://www.stilstand.de/archives/1180 Stilstand])  
  +
|-
  +
| Frohsinn Margarita || engl. ''frozen margarita'' || Nachdem sie einen Frohsinn-Margarita getrunken hatte, wurde ihre Stimmung schlagartig besser.
 
|-
 
|-
 
| geleikt || engl.'' liked'' || Ich habe seinen Kommentar geleikt.
 
| geleikt || engl.'' liked'' || Ich habe seinen Kommentar geleikt.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Mai 2016, 20:18 Uhr
Zeile 316:Zeile 316:
 
:auf einem Rundkurs mehr als eine Rundendistanz Rückstand auf einen anderen Teilnehmer gewinnen
 
:auf einem Rundkurs mehr als eine Rundendistanz Rückstand auf einen anderen Teilnehmer gewinnen
 
:,,Am Ende des Rennens hatte er kaum noch Benzin im Tank und unterrundete nach und nach alle anderen Fahrer."
 
:,,Am Ende des Rennens hatte er kaum noch Benzin im Tank und unterrundete nach und nach alle anderen Fahrer."
  +
;Unterschine
  +
:eine exotische Frucht, die nicht distelartig ist
 
;unterschwänglich
 
;unterschwänglich
 
:wenig begeistert, leidenschaftslos
 
:wenig begeistert, leidenschaftslos