-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Kilian

#5176
Neue Ideen / Re:Mehr Umlaute im Plural
2004-06-16, 20:00:33
Damit wäre ich aber vorsichtig. Umlaute machen doch mürrisch... ;)

http://rhein-zeitung.de/on/00/08/25/topnews/laute.html
#5177
Sprache / Re:Sich besinnen!
2004-05-30, 21:22:20
Was das "in Unehren" betrifft, da bist du wohl in der Zeile gesprungen. Das "eines Besseren" ist als Neutrum gemeint. Und auch, wenn sich ein männlicher Mensch einer Besseren besinnt, geht das wohl fast immer damit einher, dass er sich dann auch eines Besseren (n.) besinnt. Insofern kann ich deiner Häufigkeitsvermutung nicht beipflichten. ;)
#5178
Sprache / Re:eichen, ochte, geucht
2004-05-30, 21:15:02
Inwiefern?
#5179
Sprache / Re:Beamen
2004-05-25, 22:46:43
Für eine Geschlechtsbestimmung bei edragedlih ist das Rückwärtslesen ein probates Werkzeug... ;)

Nun, ich behupt (behauptete) nicht, ich frug nur, aber sieh an, meine Vermutung war richtig! Wer hätte das gedacht? Ich kaum. Aber nach deiner Erklärung mit der Einkürzung sehe ich klar. Danke!
#5180
Doch, es führt zu sehr viel und vor allem zu etwas sehr Wertvollem: Klarheit! :)
#5181
Asche über mein Haupt! :o Irgendwie habe ich es gestern geschafft, deinen zweiten Eintrag mit den Zitaten aus dem Sprachbrockhaus zu übersehen. Vor dem Hintergrund ziehe ich alles zurück und behaupte das Gegenteil: Nichts gegen Nebenformen!
#5182
ZitatAngefangen? Nunja, ich habe dieses "Problem" ja eigentlich noch im selben, spätestens aber im folgenden Beitrag schnell wieder beiseite geräumt, da es augenscheinlich wurde, daß es gar kein Problem darstellt... ;-)

Moment, jetzt will ich es aber genau wissen:

ZitatZu einem Problem könnte es allerdings bei dem Verbpaar fliegen und fliehen kommen, da bei "fliehen" der alte Reibelaut ch auf Grund der sonst zu komplizierten Aussprache wiederhergestellt werden müßte:

Was ist jetzt das Problem? So wie es da steht, doch nicht die zu komplizierte Aussprache (das Problem ist ja hier bereits durch die Wiederherstellung des Reibelautes ausgeräumt), sondern die Verwechslungsgefahr von "du fleugst, er fleugt" und "du fleuchst, er fleucht". Oder von welchem Problem hast du gesprochen?
#5183
Also, meinem Empfinden nach ist "ginge" ungewöhnlicher (richtig sowieso) und daher dem eher langweiligen "gänge" unbedingt vorzuziehen! Die Hand faule ab dem, der Letzteres in ein Wörterbuch schreibt!

Das Rätsel habe ich nicht rausgekriegt, ohne zu schummeln und nachzugucken. Kann es jemand besser als ich? :)
#5184
Zitat
Das ist gar nicht unbedingt notwendig, da sich die Bedeutung spätestens aus dem Kontext ergibt - hierzulande spricht man z.B. auch "du machst" und "du magst" gleich aus - und es gibt keine Probleme - und selbst wenn, macht das die ganze Sache doch noch interessanter... :-)

Ich stimme zu. Wer hat denn von einem "Problem" angefangen? ;)

Diese alten Nebenformen sind ungemein gefällig. Zwar fleußt es mir noch nicht so selbstverständlich aus der Feder, doch schön ist's.
#5186
Neue Ideen / Re:Leihwörter
2004-05-16, 17:42:35
Heute stieß ich beim Blättern im Wahrig rein zufällig auf das Wort "Wundarzt", das man anstelle von "Chirurg" wiederbeleben könnte.
#5187
Alternativ könnte das h auch verstummen, aber ich würde auch die Wiederherstellung des Reibelautes bevorzugen.

Um die Verwechslungsgefahr von "fleugst" und "fleuchst" auch in der akustischen Sphäre zu bannen, schlage ich vor, das g "trocken" auszusprechen, so wie es da steht. Personen z. B. aus dem Bergischen könnte das etwas schwer fallen, die muss man dann halt erziehen. ;)
#5188
Neue Ideen / Re:Leihwörter
2004-05-16, 12:13:50
Da bin ich dann auch mal gespannt. :)
#5189
Sprache / Re:Schwächung der Verben
2004-05-14, 20:31:48
Wohl wahr! Ob man das noch lernen wird, wenn man's in dem Alter noch falsch macht?
#5190
Sprache / Re:Wörterbücher
2004-05-14, 20:30:48
Zitat von: Acja... in 2004-05-13, 21:52:50feixen - fix - gefixen
Paßt besser in die Ablautreihen, findest Du nicht? :)

Okay, überzeugt. :)